Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 09.06.2014 21:26:21 Titel: Jeep zj 5.2 |
|
|
Hallo
Keine Ahnung warum das immer wieder passiert ?? Ich habe ein 2 Zoll OME Fahrwerk mit entkoppelbaren Stabis.
Jetzt ist mir zum zweiten mal der Stabihalter an der Achse gebrochen? Kennt jemand das Problem?
Gruß
Bernd
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.06.2014 05:33:40 Titel: |
|
|
Immer auf der Beifahrerseite?
Achte mal drauf, ob wegen dem Lift und der dadurch gedrehten Achse der Kugelkopf an Lenkstange/Spurstange dagegen kommt, meist Nacht er das nur beim verschränken.. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 10.06.2014 09:06:39 Titel: Koppelstange |
|
|
Hallo
Ja ja immer die Beifahrerseite. Meinst du wirklich das die Achse sich bei 2 zoll schon soweit dreht das es beim verschränken so eng wird? vielleicht doch ein 3.5 Zollfahrwerk mit einstellbaren Längslenkern? wäre das vielleicht die Lösung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.06.2014 09:35:29 Titel: |
|
|
Bei mir war das so, bei nem Kumpel auch.
Haben das Ding dann etwas anders angeschweißt, dass es nicht ganz so weit vor steht, dann ging es. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 10.06.2014 09:49:10 Titel: |
|
|
Da wirst du bei jedem Lift probleme bekommen wenn du keine einstelbaren LL hast um die Achse wieder in die richtige position bringst.
Oder eben den Halter abschneiden und an einer geeigneteren stelle anschweißen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 11.06.2014 11:06:18 Titel: Stabi |
|
|
Hallo
Gibt es irgendwo Bilder von einer geeigneten Stelle für den Halter? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 11.06.2014 12:40:04 Titel: |
|
|
Warst Du denn bei der Achsvermessung? Ich hab mir nur 1x die Koppelstange selber gekillt und dann direkt diese JKS Dinger drangebaut - Bei der Achsvermessung hab ichs aber noch auf die 7° Caster mit 2" geschafft... Poste mal ein Bild von deinem Vorderrad inkl. Radhaus genau von der Seite | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 11.06.2014 13:40:48 Titel: |
|
|
Selbst mit 3" geht das mit Serien LL ganz gut, der Nachlauf ist zwar nicht wie vorgeschrieben, aber die Lenkradrückstellung funzt einwandfrei.
Man muss nur etwas mehr Vorspur geben, als für den Geradeauslauf.
Hab mal ein Bild von 2008 rausgesucht.
Da kann man sehen, wie der Halter angeschweisst wurde.
Halt nicht so weit vorstehend, näher an der Feder und etwas höher.
Das war damals mit ca. 3".
Ich glaub, wir hatten den Halter etwas weiter vorn als mittig im Knick abgeflext und um 180 Grad gedreht wieder angeschweisst.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 11.06.2014 23:07:45 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: |
Ich glaub, wir hatten den Halter etwas weiter vorn als mittig im Knick abgeflext und um 180 Grad gedreht wieder angeschweisst.
 |
Also das mit dem drehen um 180° hab ich auf jeden Fall schon gehört. Kann sein, dass das von Dir war. Da gab es auch mal ein Detailbild in dem genau eingezeichnet wurde, wie getrennt wurde um dann zu drehnen.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 11.06.2014 23:39:39 Titel: |
|
|
Das Bild hatte ich hier vor Jahren mal gepostet, finde das aber nicht mehr wieder. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 12.06.2014 09:06:55 Titel: Koppelstange |
|
|
Erstmal Danke für eure Tipps.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|