Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Roadbook Rally für den Einstieg?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2014 11:09:44    Titel: Welche Roadbook Rally für den Einstieg?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

Ein Freund und ich waren natürlich auch auf dem Offroad Festival (war super).

Wir haben bei der touristischen Roadbooktour mitgemacht. Dabei haben wir gemerkt, dass das Spaß macht und wir scheinbar als Team harmonieren.
Nun überlege ich, welche Einsteiger Veranstaltungen basierend auf Roadbooks es gibt, die wir fahren könnten. Leider habe ich noch absolut kein Gefühl welchen Schwierigkeitsgrad die Rallys, die z.B. in diesem Unterforum angesprochen werden, mit sich bringen.

Habt ihr Tipps, welche Veranstaltungen für Einsteiger empfehlenswert sind?

Danke schon mal

Grüße Chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 12:48:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geplantw ar ja eigentlich, dass Alex Kovatchev im Anschluss an die Roadbooktour einen Vortrag zu Rallye Breslau Balkan und Polen hält. Beide haben die Cross Country Klasse, bei der man quasi mit Serienfahrzeugen mitfahren kann. Man braucht keine Winde etc - Dafür aber Käfig und Helm.

Der Schreibstil der Roadbooktour auf dem Festival war "Offroad Rallye Raid (simple)" - Also vereinfacht. Ich mag die Variante sehr, weil sie viel Charme hat und alles von Hand gemalt wird.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2014 12:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Okay, als ich die Startgebühren der Breslau gesehen habe traurig , habe ich gemerkt das ich an so etwas noch nicht gewöhnt bin.

Gibt es auch Veranstaltungen in Deutschland, oder kann ich das vergessen weil es keine Strecken und Gelände in DE für so etwas gibt? (Bis auf Hohenmölsen)

Viele Grüße
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt preiswerte Events in Polen. MT Rallye und Co, die kürzer sind und gebührenseitig unter der Breslau liegen.

Ansonsten sind reine Roadbooktouren in Deutschland eine enorme Seltenheit und ich weiss auf Anhieb auch keinen Anbieter, der sowas auf "freien Geländen" anbieten würde (km Gegensatz zu geführten Touren).

Der Grund ist relativ einfach: Die Genehmigungen dafür sind in den meisten Fällen fast unmöglich. Nehmen wir mal unsere Roadbooktour.

Eigentlich 105 km lang, mussten wir kurz vorm Start 10 km streichen. Der Zeitzer Forst wollte eine Querung am Rande nicht gestatten. Die restlichen 95 km, die zu großen Teilen nur aus Straße bestanden, durchliefen folgenden Behörden:

1. Straßenverkehrsbehörde - Zuständig nach §29, Absatz 2 STVO zzgl. dem entsprechenden Verwaltungsparagraphen. Prüft, ob die Strecke generell machbar / fahrbar ist.

2. Untere und mittlere Naturschutzbehörde - Alles, wo die Räder keinen Asphalt mehr berühren oder die Bäume näher als 20m kommen, muss unter dem Aspekt Naturschutz, Artenschutz, Gewässerschutz etc abgewogen werden.

3. Besitzer von Feldern - Sie haben alleiniges Wegerecht und müssen ihre Zustimmung erteilen.

4. Bauträger - Der Bauträger muss der Straßenverkehrsbehörde bestätigen, dass die Strecke dieser Zusatzbelastung gewachsen ist.

5. Versicherung - Es braucht eine spezielle Veranstalterhaftpflichtversicherung gegenüber der Straßenverkehrsbehörde, die Schäden in Zusammenhang mit der erhöhten Nutzung abdeckt.

Ich machs kurz - Diese Roadbooktour hat uns dutzende von Stunden beschäftigt und der Aufwand lohnt sich auch nur im Rahmen eines Festivals mit Mischkalkulation. Die beteiligten Behörden und Ämter hatten selber nochmal eine Menge Arbeit, was sich auch in einem entsprechenden Gebührenbescheid wiederspiegelt.

Wer das nicht glauben will: Sucht mal eine 2km lange Fedlwegverbindung zwischen zwei Orten raus und erlangt eine Genehmigung zum Befahren mit 25 Allradfahrzeugen...Viel Spass. Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Chris,

wie wäre es mit der Gradisca in Italien? Wir sind heuer das zweite Mal dabei und der Spaß war riesig.

Hier ein Film von uns:

http://www.youtube.com/watch?v=WBoe9uFcVPU

Du bist übrigens herzlich willkommen bei unserem Stammtisch. Heißt zwar Jeep-Stammtisch Karlsruhe, aber uns ist jede Marke recht. Unsere Termine findest Du unter http://www.jeep-community.de/forumdisplay.php?f=142

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wollte niemanden ans Bein pinkeln. Hatte beim zweiten Post meine aktuelle Gefühls und Gedankenlage vorschnell und ungefiltert in Worte gefasst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:27:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

CH.W hat folgendes geschrieben:
ich wollte niemanden ans Bein pinkeln. Hatte beim zweiten Post meine aktuelle Gefühls und Gedankenlage vorschnell und ungefiltert in Worte gefasst.


Nein um Gottes Willen, dass hatte ich gar nicht so aufgefasst. Ich fand nur den Rahmen passend, mal das spezielle Beispiel zu erläutern. Knuddel

Gradisca ist ne sehr gute Idee. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hede hat folgendes geschrieben:
Hi Chris,

wie wäre es mit der Gradisca in Italien? Wir sind heuer das zweite Mal dabei und der Spaß war riesig.

Hier ein Film von uns:

http://www.youtube.com/watch?v=WBoe9uFcVPU

Du bist übrigens herzlich willkommen bei unserem Stammtisch. Heißt zwar Jeep-Stammtisch Karlsruhe, aber uns ist jede Marke recht. Unsere Termine findest Du unter http://www.jeep-community.de/forumdisplay.php?f=142

Gruß

Hede


Jeep-Stammtisch in KA, Das klingt interessant. Werde mir das heute Abend mal genauer ansehen Smile
Für den Enduro Bereich habe ich hier eine Gruppe, aber 4x4-mässig fühle ich mich doch recht allein in KA.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
CH.W hat folgendes geschrieben:
ich wollte niemanden ans Bein pinkeln. Hatte beim zweiten Post meine aktuelle Gefühls und Gedankenlage vorschnell und ungefiltert in Worte gefasst.


Nein um Gottes Willen, dass hatte ich gar nicht so aufgefasst. Ich fand nur den Rahmen passend, mal das spezielle Beispiel zu erläutern. Knuddel

Gradisca ist ne sehr gute Idee. Ja


Ja dann passt ja alles Perfekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pomerania in Polen. Verschiedene Klassen mit und ohne Winde machbar (je nach Klasse). http://www.njz.pl/deu/index.html

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:57:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war gerade essen, dabei habe ich mal die Gedanken kreisen lassen.

Die Wunschvorstellung wäre eine eintägige Veranstaltung um verschiedenes an zu testen.
-Passen wir als Team auch unter Wettbewerbsbedingungen zusammen
-funktioniert das Auto vom Kollege für so eine Rally.

Ich habe mich mal auf die erste Baja-Saxonia verirrt. Mit meinem SJ war das fürchterlich. Das Fahrwerk war/ist zu billig und hart. Außerdem mussten wir langsam machen da uns sonst der Sprit ausgegangen wäre Nee, oder? . Der Platz 30 ist es geworden.

Ein Tag kann man mal überbrücken, aber wenn eine Veranstaltung über eine Woche geht, wird es echt übel wenn man am ersten Tag schon merkt das irgend was gar nicht geht. Sie es nun zwischen menschlich oder von der Technik her.

Grüße Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 14:22:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MT in der Touristenklasse würde ich empfehlen. der Wertungsdruck ist raus, aber du kannst alles fahren, mußt aber nicht... und im Herbst ja nicht so lang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 14:23:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

o.k., wenn es mehr CC sein soll, dann ist die Pomerania nix. Das ist eher Trophy nach Roadbook und geht 2,5 Tage. Man kann sich aber raussuchen wie man es angehen will. Die GORM Läufe sind dann wieder CC aber ohne Roadbook, da es Rundkurse sind.
Die Vorgabe: mit billigem Fahrwerk, wenig Sprit, billig, Roadbook, in Deutschland und nur ein Tag ist aber auch eine echte Ansage. Die meisten machen es eher andersrum: schauen was für Events gibt es und dann passt man sich (bzw. das Fahrzeug) dem Event an.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4062 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2014 14:31:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
o.k., wenn es mehr CC sein soll, dann ist die Pomerania nix. Das ist eher Trophy nach Roadbook und geht 2,5 Tage. Man kann sich aber raussuchen wie man es angehen will. Die GORM Läufe sind dann wieder CC aber ohne Roadbook, da es Rundkurse sind.
Die Vorgabe: mit billigem Fahrwerk, wenig Sprit, billig, Roadbook, in Deutschland und nur ein Tag ist aber auch eine echte Ansage. Die meisten machen es eher andersrum: schauen was für Events gibt es und dann passt man sich (bzw. das Fahrzeug) dem Event an.


Naja das mit dem Fahrwerk galt nur für mein Auto. Wie sein Fahrwerk läuft werden wir sehen. Kann sich ja besser verhalten. Auf dem Offroad Festival war es schon mal angenehmer.
Seins stammt immerhin mal von OME, meins ist ein sch**** Calmini Wut

Was bedeutet die Abkürzung CC? Ich kenne es nur als CreativeCommens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 14:59:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

CH.W hat folgendes geschrieben:
Was bedeutet die Abkürzung CC? Ich kenne es nur als CreativeCommens


Cross Country (Rallye Raid) - schnelle leichte bis mittelschwere Strecke (ohne Winde) auf Zeit gewertet.

Trophy - mittelschwere bis schwere Strecke über Sonderprüfungen/Aufgaben oder Zeit gewertet (manchmal auch mit "Einsteigerklassen")

Wenns nicht ein Tag sein muss, Roadbook und knapp neben Deutschland, dann kommt wahrscheinlich die MT CC am ehesten da hin.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.344  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen