Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4078 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 19.06.2014 10:39:19 Titel: Empfehlung Kupplung MD 21 |
|
|
Hallo, da ich demnächst bei meinem MD 21 das Getriebe wechseln werde möchte ich bei der gelegenheit auch gleich die Kupplung tauschen.
Ich möchte die nicht bei Nissan kaufen, traue mich nicht mal nach dem Preis zu fragen, will aber auch keinen Schrott einbauen.
Kann mir von Euch jemand eine Empfehlung geben von welche Hersteller ich eine Kupplung einbauen kann ?
Gruß
Carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.06.2014 12:55:58 Titel: |
|
|
Icke verbaue seit knapp dreissig Jahren LUK-Kupplungen, die sind Erstausstatter vieler deutscher Hersteller. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 20.06.2014 00:00:05 Titel: |
|
|
SOOO schlimm sind die Kupplungspreise nun auch nicht bei Nissan. Und halten ewig! Trau Dich mal zu fragen.
Alternative wäre evtl. auch Sachs neben der erwähnten LUK.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 20.06.2014 10:24:13 Titel: |
|
|
Oftmals genügt es die Reibescheibe, Pilot und Ausrücklager zu wechseln. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Kramsach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 Syncro DG 2. Steyr 680 3. VW T4 MV I |
|
Verfasst am: 20.06.2014 13:59:18 Titel: |
|
|
Hi,
Also ich kann auch nur Sachs empfehlen,
Hab ich schon beim T 3 Syncro verbaut, und beim Terrano auch,
Vertragen einiges und halten eine gefühlte Ewigkeit,
Gruss Willy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 22.06.2014 04:20:59 Titel: |
|
|
Die Nissan Originalteile sind jetzt oftmals von Valeo.
Von den Sachs-Kupplungen (auch wenn die sonst ganz brauchbare Teile herstellen) bin ich nicht (mehr) so angetan ...
Hab schon einige gesehen, bei denen entweder die Federn im Torsionsdämpfer erschlafft/platt, die Federaufnahmen des Mitnehmer's gebrochen, bzw. die Kupplungsscheibe direkt vom Mitnehmer abgerissen war.
Die abgerissene Scheibe hab ich noch irgendwo rumliegen ... wenn ich dran denke, mache ich mal ein Bild davon. | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 22.06.2014 19:49:53 Titel: |
|
|
Ich hab schon einige Kupplungen von LUK verbaut. Zwar nicht beim Nissan, aber in Autos, die auch sonst täglich gefahren werden. Bisher ohne Probleme. Also muss die Quali OK sein.
Da gibts auch günstig komplette Sätze mit Allem, was man braucht. | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|