Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.06.2014 12:25:39 Titel: Terrano 1 kaufen? |
|
|
Hallo,
ich suche für einen Bekannten nach einem Terrano1. Jetzt wurde uns einer angeboten und ich wollte euch nach eurer Meinung fragen.
Es ist ein 2,4L Benziner mit 290tkm aus dem Jahr 89. Technisch soll er in Ordnung sein und der Rahmen soll auch keine Durchrostungen haben. Die Karosse dagegen rostet an den Radläufen und der Tüv läuft ende des Jahres ab.
Bilder habe ich leider keine.
Muss man sich wegen der hohen Laufleistung Sorgen machen?
Wir haben noch nicht über den Preis gesprochen, was meint ihr wieviel kann man für so einen ausgeben? Bei mobile werden leider nicht mehr soviele angeboten, deshalb ist eine Preiseinschätzung sehr schwierig.
Oder sollte man doch eher zu dem Terrano2 greifen?
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 30.06.2014 12:29:54 Titel: |
|
|
Für den Terrano I bekomst Du für kleines Geld bei ebay neue Kotflügel (http://www.ebay.de/itm/KOTFLUGEL-VORNE-LINKS-NISSAN-/371079156148?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ATerrano+I&hash=item56660a91b4), für den Terrano II nicht (wenn überhaupt nur wahnsinnig teuer ~400 neu, 200€ gebraucht). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.06.2014 13:36:52 Titel: |
|
|
Ok danke, das wäre schonmal ein Plus.
Aber wie sieht es mit der hohen Laufleistung aus? Wieviel halten die Motoren denn aus?
Und wie ist es mit dem Kaufpreis? Was wäre den ein realistischer Preis für so ein Auto?
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 30.06.2014 15:46:55 Titel: |
|
|
Zum Durchhaltevermögen von Motor und Getriebe kann ich nicht viel sagen .. Wieviel TÜV hat die Kiste denn noch?
Preis hängt natürlich davon ab, wie die Kiste da steht / ob schon mal was gemacht wurde ... Bremse, Batterie, Kupplung, Reifen, Auspuff, Fahrwerk, ... Wenn der Vorbesitzer da schon mal ein paar Euro investiert hat, ist die Kiste natürlich mehr wert, als wenn sie 10 Jahre Wartungsstau hat.
Ansonsten Probe fahren ... Getriebe sollte sich ohne Geräusche und leicht schalten lassen (Rückwärtsgang unbedingt mehrmals probieren - meiner geht z.B. manchmal sehr schlecht rein). Prüfen ob Lenkung/Fahrwerk nicht ausgeschlagen sind. Es sollte alles dicht sein (Hauptbremszylinder, Radbremszylinder, Motor, Getriebe, ... ).
Ruhig mal drunterlegen und mit Taschenlampe (!) in alle dunklen Ecken leuchten ... vielleicht mal mit großem Schraubendreher an verdächtigen Stellen kratzen .. wo sich ein bißchen Rost zeigt, versteckt sich meist ein ganzes Loch ;-)
Alles was an Knöpfen da ist ausprobieren, ... Heizung, elektr. Scheibenheber, Schiebedach, Radio, Scheibenwischer, Wischwasser, .. elektrische Speigelverstellung, ...
Und unbedingt prüfen ob die Angaben aus der Anzeige mit dem Fzg Schein übereinstimmen. Bei mir waren z.B. ABS und Euro 2 aufgeführt. Hat er beides nicht. Das ist manchmal keine böse Absicht sondern wird falsch aus dem Internet zusammenkopiert.
Wg. Schadstoffklasse mach Dich mal schlau was Umrüstung auf Euro 2 angeht, sonst zahlst Du am Ende 700€ Steuer (mit Euro gar nix). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.06.2014 21:05:26 Titel: |
|
|
Der Nissan hat noch bis Ende des Jahres Tüv. Reifen sollen noch gut sein und die Kiste wurde vom Besitzer regelmässig gewartet.
Kannst du vielleicht noch was zum Preis sagen. Was man ungefähr für sowas bezahlen kann.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 01.07.2014 00:07:30 Titel: |
|
|
Ohne Bilder und genauere Bestandsaufnahme kann man zum Preis eher wenig sagen.
Und 290tkm sind schon eine ordentliche Ansage! Da mag ich zur weiteren Haltbarkeit von Motor und Getriebe (wenn noch
original) nichts sagen. Hängt auch von der Nutzung ab. Stadt, Autobahn, Hänger ziehen etc.
Nur so viel: mein Z22-Benziner (technisch baugleich, nur Vergaser) fing bei der Laufleistung dann allmählich an viel Öl
zu fressen. Überholung wäre ein Totalschaden gewesen, da es für den Z22 (im Gegensatz zum Z24) nur bei Nissan Teile
für den Motor gab.
Beide jetzige Z24 von mir liegen bei rund 200tkm und denen traue ich noch ein längeres Leben zu.
Grundsätzlich sind die T1 sehr robuste Wagen, aber auf folgend Punkte sollte geachtet werden:
-Lenkung ist nicht für allzu große Bereifung ausgelegt. Auf Spurstangenköpfe, Traggelenke und Lenkstange achten
-Getriebe im Auge behalten! Synchronringe ok? Lassen sich alle Gänge leicht durchschalten? Schalthebelführung
präzise? Das betrifft alle Wagen mit dem 71C-Getriebe, also auch frühere R20 mit 101PS-Diesel und KA24 Benziner!
-Motor muss absolut rund laufen, hoher Leerlauf im kalten Zustand ist aber normal. Er darf natürlich nicht bläuen im
Abgas und muss spontan Gas annehmen.
Nun die schlimme Seite: der Rost!
-Alle Karosserielager (vor allem Fußraum vorne l+r) checken!
-Traverse unterm Kühler
-Schweller komplett. Speziell hinten stoßen bis zu 5 Bleche aufeinander. Entweder ist da was oder es wurde schon behoben!
-Radhaus hinten komplett mit Radlauf
-Endspitzen hinten beide Seiten
-Träger unter der Heckklappe
-Alle Türböden/Heckklappe und Scheibenrahmen checken
-Unter der Rücksitzbank gammeln die doppellagigen Bleche der Sitzaufnahmen eigentlich immer!
Rahmen trotz Deiner Aussage speziell im Bereich vom Tank genau untersuchen! Dabei auch gleich Spritleitungen und
Bremsleitungen und Schläuche sichten.
Das sind jetzt mal so die wichtigsten Fallstricke, das muss nicht alles auf jeden Wagen zutreffen, aber da sollte man
unbedingt gucken! By the way: Nissan ist in seinen Fehlern sehr konsequent! Der Terrano2 (R20) ist keinen Deut
besser! Nur die Lenkung ist etwas stabiler und beim 125PS TDI das Getriebe ist robuster.
Guck Dir den Wagen genau an, dann hast Du ggf. auch viel Spaß damit. Meiner ist ein absolut zuverlässiger daily driver,
der mir sehr viel Spaß macht und absolut zuverlässig ist.
Es hängt ganz viel vom Vorbesitzer ab bei dem Wagen!
Viel Erfolg
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4042 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.07.2014 13:06:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 01.07.2014 14:23:29 Titel: |
|
|
Alternativ hätte ich meinen Dicken grad zu verkaufen...  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|