Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 23.06.2014 09:48:58 Titel: Terrano II (R20) / Maverick (UDS) 2,4i Bremse entlüften |
|
|
Hallo,
mein Hauptbremszylinder hatte dauerenden Bremsflüssigkeitsverlust, Bremse funktionierte ohne Probleme.
Ich habe mir einen Reperatursatz für den HBS besorgt und wollte nur dei beiden Gummis zum Ausgleichsbehälter wechseln. Leider habe ich die neuen nicht hineinbekommen, ohne den HBS vom Bremskraftverstärker abzubauen (ich wollte mir das Entlüften eigentlich sparen).
Wo ich das Ding dann doch schon demontiert hatte, habe ich noden den O Ring zum Bremskraftverstärker und die Gummimanschette gewechselt, die den Kolben abdichtet. Am Kolben selbst habe ich nichts weiter gemacht. Alles wieder zusammengebaut und wollte die Bremse entlüften.
Erst damit: http://www.ebay.de/itm/Bremsenentluftungsgerat-Druckluft-Bremsenentlufter-Nachfullflasche-/390869985636?pt=Spezielle_Werkzeuge&a... [Link automatisch gekürzt]
Fazit: Totaler Schrott ... zieht viel zu Nebenluft. Eine richtige Flüssigkeitssäule habe ich nie zu sehen bekommen.
Also von Hand, einer pumpt einer schraubt Nippel auf und zu. Reihenfolge hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links. Der Maverick steht auf vier Unterstellböcken unterm Rahmen (Räder also entlastet) die Räder sind demontiert.
Aus einigen Nippeln ist Luft gekommen, aber jetzt bin ich soweit, dass aus allen vier Nippeln nur noch blasenfreie Bremsflüssigkeit herauskommt (zum Schluß 2 Runden ums Auto mit jeweils 10 Mal entlüften, je 5 mal Bremse pumpen). Trotzdem habe ich keinen Bremsdruck auf dem Pedal. Im Auffangbehälter ist ca. 1/4 bis 1/3 Liter Bremsflüssigkeit.
Die Nippel scheinen soweit alle dicht zu sein. Bei den hinteren tropft es beim Entlüften ein wenig, aber ich denke es drückt durch die Gewinde des Entlüfternippels.
Hab ich was übersehen ... ?!?
Was mich ein bißchen stutzig macht ist, dass wenn ich den Entlüfternippel öffne, nur sehr zögerlich Bremsglüssigkeit herauskommt, ca. 0,5 cm/s und dass die Flüssigkeitssäule relativ kurz ist, ca. 5 cm.
Leider habe ich keinen Vergleich, weil ich das zum ersten Mal mache.
Tipps?
Gruß
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 23.06.2014 15:14:59 Titel: |
|
|
Ist die Frage so blöd ... ?!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2014 16:40:10 Titel: |
|
|
frage wie machst du es, bremse treten, nippel auf , bvremse lösen nippel z?
das ist falsch, bremse pumpen bis druck da ist, dann nippel, auf brmese getreten halten nippel zu und wiederholen.
evtl. muss die zündung eigeschaltet sein oder sogar der motor laufen wegen bremskraft verstärker. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.06.2014 18:21:57 Titel: |
|
|
Bei den meisten Autos mit ABS sollte der Motor laufen um alles korrekt zu entlüften/wechseln. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 23.06.2014 18:26:37 Titel: |
|
|
Gut, Motor hatten wir jetzt nicht an. Das wäre nochmal ein Idee. Aber am ABS kann es nicht liegen .. hat keins, da lastabhängiges Bremskraftregelventil verbaut ist. ABS Kontrolleuchte gibt es auch nicht.
Beim entlüften:
1.) dreimal pumpen, beim dritten Mal unten halten
2.) Nippel auf, bis sich nicht mehr rührt im Schlauch, Nippel zu
3.) weiter bei 1.)
Haben gerade einen neuen Durchgang gemacht ...
- lastabhängigen Bremskraftregler bis zum Anschlag hochgedreht
- alle vier Räder 20 Entlüftungszyklen wie oben beschrieben -> kein einziges Fitzelchen Luft
Trotzdem keinen Druck auf der Anlage. Alle vier Räder lassen sich bei getretener Bremse leicht von Hand drehen.
Mmmmh ... das elektronisches Service Handbuch gibt als Reihenfolge:
1.) load sensing valve
2.) left rear
3.) right rear
4.) left front
5.) right front
an. Muß man den LSV auch entlüften?!? Ich geh gleich mal gucken ob der einen Entlüftungsnippel hat ... tatsächlich!
Natürlich von unten nicht zu sehen, dafür schlecht dranzukommen und natürlich total vergammelt. Hab erstmal draufgesprüht, morgen vor der Arbeit noch eine Ladung und dann morgen abend mal sehen, ob ich das Ding aufbekomme. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.06.2014 19:28:01 Titel: |
|
|
Wenn Du Pech hast wurde beim ersten Pedaltreten der Kolben (bzw. die 2 Kolben) im Hauptbremszylinder bis in die "schmutzige Zone" gedrückt und somit ins Nirwana befördert.
Wenn Du Glück hast spielt noch irgendwo die Luft in der Leitung herum und lässt sich durch das Pedaldrücken nicht entfernen. Da hilft ein Entlüftergerät. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.06.2014 19:34:45 Titel: |
|
|
Am Regelventil entluften...? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.06.2014 19:42:33 Titel: |
|
|
Selbst wenn vor dem Regelventil noch Luft hängt sollte doch der vordere Kreis (war doch so geteilt? Hab den schon lange nicht mehr) Bremsleistung bringen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 23.06.2014 22:16:16 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: | Selbst wenn vor dem Regelventil noch Luft hängt sollte doch der vordere Kreis (war doch so geteilt? Hab den schon lange nicht mehr) Bremsleistung bringen. |
Ja, das würde ich auch denken. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 24.06.2014 08:17:29 Titel: |
|
|
icke1261 hat folgendes geschrieben: | Am Regelventil entluften...? |
So steht es im Service Manual ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.06.2014 09:01:17 Titel: |
|
|
Pkt3,
So stehts bei NISSAN für den beschrieben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 24.06.2014 09:57:27 Titel: |
|
|
Moin, ... soweit wären wir uns ja einig.
Wie entlüftet man den HBZ? Gibt es da einen Entlüftungsnippel? An meinem sind nur die drei Bremsleitungen (vorne links/rechts, hinten zum lasabhängigen Bremsregler) angeschlossen.
Ich werd heute abend mal mein Glück mit dem Bremskraftregler versuchen.
Gruß
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.06.2014 21:56:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 25.06.2014 08:14:37 Titel: |
|
|
Tja, die gute Nachricht: trotzdem der Entlüfternippel vom Bremskraftregler total vergammelt ist und man nicht so gut drankommt, lie0 er sich leicht öffnen.
Die schlechte Nachricht: ich habe den verdammten Schlauch nicht richtig drauf bekommen, hatte kein vernünftiges Licht und es kam auch keine Luft, ... außerdem hatte ich wenig Lust, so dass ich die Sache erstmal abgebrochen hab.
Ich werd mal am WE in Ruhe drangehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2014 12:22:13 Titel: |
|
|
Zu meinen Lieblingsstellen am gehört die Ecke ooch nich... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|