Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 16.03.2014 12:41:10 Titel: komisches geräusch beim patrol |
|
|
servus !!
vielleicht kennt das ja wer von euch.
der GR 2,8 meines partners bei der SK macht seit letztem jahr ein komisches geräusch.
es kommt nur im 1 oder 2 ganz vor und nur in der untersetzung wenn wirklich vIEL kraft auf den antrieb kommt.
allso beim anfahren wenns ECHT steil ist.
es ist immer nur kurz und es hört sich so an als würde eine auf einer welle in einem getriebe "drüberrutschen"".
ein ziemlich lautes ""RATTTT".
ich habs bis jetzt nicht geschafft das zu provozieren ,er macht es echt nur bei volllast.
ich kenne das geräusch aber von den den landy VTGs. da kommt es vor das ein zahnrad eine riss bekommt und dann bei last über die rutscht. wenn die kraft nachläst geht es dann wieder ganz normal
kann es sein daß das auch im VTG passiert ??
in den getrieben , VTG und schaltgetriebe sind keine spähne oder ähnliches.
auch in vorderen nicht.
das geräusch kommt eher von vorne ,das hintere kann man allso auschliessen.
könnten es die freilaufnaben sein ??
es sind noch die orig. manullen drauf.
das VTG hat die ultra kurze untersetzung aus AUS drinnen.
sonst ist alles orig.
wär super wenn wer eine idee hat ,jetzt einfach auf verdacht alles mögliche zerlegen ist eher mühsam.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Schressendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS |
|
Verfasst am: 16.03.2014 19:13:08 Titel: |
|
|
Wirst die Freilaufnaben eh mal Fetten müssen ab und an, da würd ich zuerst mal schauen und denen neues Fett geben.
Wenn ses nicht waren ham se wenigstens mal neues Fett bekommen! | _________________ Mfg Richy
Oberfranken is Geil! :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.03.2014 16:21:52 Titel: |
|
|
servus !!
kann es echt sein das die freilaufnaben ""drüberspringen"" ???
das wär natürlich die einfachste lösung.
gibt es eigendlich ""fixe naben "" für diese achse ??
die freilaufnaben sind bei dem auto eh unnütz und nur eine fehlerquelle.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2014 16:31:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 18.03.2014 19:08:25 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
kann es echt sein das die freilaufnaben ""drüberspringen"" ???
das wär natürlich die einfachste lösung.
gibt es eigendlich ""fixe naben "" für diese achse ??
die freilaufnaben sind bei dem auto eh unnütz und nur eine fehlerquelle.
gruss ,michi |
ja gibt es, soll ich mich mal nach bezugsquelle und preis erkundigen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.03.2014 18:47:35 Titel: |
|
|
servus !!
wär super wenn du das für mich machen könntest !
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.03.2014 18:48:50 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Brauchst du den 4x4 nie? dann bau die Freilaufnaben aueinander, und nehm die innerreien raus. |
servus !!
wie kommtst du den drauf das wir den 4x4 nicht brauchen ????
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 19.03.2014 19:44:30 Titel: |
|
|
Ich würde auch auf die Naben tippen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 19.03.2014 21:01:35 Titel: |
|
|
Orginal sollten das doch automatik-naben sein ??!! Das die kaputt sind und rattern/reinspringen wie sie wollen ist ziemlich normal, tauschen gegen Manuelle Naben und gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 20.03.2014 07:12:24 Titel: |
|
|
Michi, Du bist Praktiker, wie Du selber etwa mal betonst.
Manuelle Naben - wenns die sind, brauchen den Distanzring direkt aussenseitig des Blockierrings der Einstellmutzer vom Radlager.
Wenn dieser Distanzring, etwa 2mm dick, fehlt, dann kann die Nabe überspringen.
Machs auf und schaus ganz genau an.
Die sollte möglichst tief eingreiffen, wenn Du auch "lock", bzw. 4x4 stellst.
Wenns die Nabe nicht ist, dann würde ich Richtung Kette im Verteilergetriebe untersuchen.
Was anderes kanns ja kaum sein... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 08:21:10 Titel: |
|
|
servus !!
es ist ein 96 bj und er hat man. naben drauf.
am besten wärs es gibt als ersatz ""fixe naben"" da wir ja sowieso immer in 4x4 fahren und die doofen dinger nur aussen vorstehen und def. werden können.
ich zerleg die dinger jetzt mal und werde schauen ob ich etwas finde.
ich ärgere mich eh jedes mal beim zerlegen über die dinger ,furchtar das gefummle beim zusammenschrauben.
allso ,falls wär fixen naben rumliegen hat dann nehm ich die sofort.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Schressendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS |
|
Verfasst am: 20.03.2014 09:21:57 Titel: |
|
|
Mach mal bitte Bilder vom Aufbau.
Vielleicht passt da Markenübergreifend ja was! ;) | _________________ Mfg Richy
Oberfranken is Geil! :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 12:42:09 Titel: |
|
|
servus
bitte schön
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 13:13:58 Titel: |
|
|
Fetter Außenkäfig/Dachträger. Wie ist der innen festgemacht bzw. verstärkt? | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 13:33:12 Titel: |
|
|
servus !!
der SCHWERLASTDACHTRÄGER
ist ""nur"" 4 x mit platten aussen durch die karosse geschraubt/verklebt und mit gegenblatten innen.
das hält super da das blech ja schön dick ist.
bei einer gröberen rolle würde er sich wohl verbiegen aber dafür ist er auch nicht gedacht.
als massiver treeslider leistet er aber sehr gute dienste und ist schon seit jahren erprobt.
ich hab mal das ganze auto daran aufgehoben
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|