Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 29.11.2013 19:31:08 Titel: seilwinde d21 |
|
|
moin
ich trau mich nochmal ein thema zu eröffnen evtl ist es ja diesmal ok
also ich bau gerade eine an meinen md21 und bin für anregungen offen
soweit ist es:
kühler etwas nach hinten versetzt damit mehr platz da ist wegen llk
aus einem teil der originalen stoßstangenhaltern was gebrutzelt und ne platte gekantet
mal grob maß genommen, und nein das holz verbaue ich nich
sie ist an ihrem platz
und die platte habe ich auch etwas angepasst.
momentan ist die befestigung nur an den original punkten, ich wollte noch 2 streben zu den abschlepphaken ziehen und mit diesen verschweißen.
evtl spinn ich wieder nur rum aber ich hab irgendwie das gefühl das es nicht fest genug ist! irgendwo noch was verstreben?
gruß
rene | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 29.11.2013 23:43:09 Titel: |
|
|
Da der Y720 in dem Bereich fast genauso aufgebaut ist, trau ich mich mal was dazu zu schreiben.
Bekomm aber keinen Schreck, ist nämlich nicht negativ von meiner Seite.
Die oberen Ausleger der Stoßstangenhalter würde ich noch etwas aussteifen.
Ich hab einen Vierkantrohrrahmen mit Dicker Rückplatte und Bodenplatte gebaut und das ganze wie einen Unterfahrschutz
nach unten geführt und zu den Abschlepphakengewinden hin verlängert. Die sind dickes Feingewinde und halten ordentlich!
Die Haken hab ich weggelassen, die Konstruktion bietet genug Anlenkpunkte zum abschleppen/ geschleppt werden.
Ich hab die ganze Konstruktion verschraubt und ist für Reparaturzwecke abnehmbar. Halte ich für sinnvoller.
Ich hoffe, Du kannst erahnen wie ich es meine.
Um Stress mit dem örtlichen TÜV zu umgehen habe ich die Originalhalter verlängert und die unter der Serienstoßstange verbaut.
Meine Konstruktion hält seit vielen Jahren und hat schon Winchaktionen mit Umlenkrolle und bodenlosem Schlamm
standgehalten.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 30.11.2013 12:07:49 Titel: Re: seilwinde d21 |
|
|
plath hat folgendes geschrieben: | moin
also ich bau gerade eine an meinen md21 und bin für anregungen offen
...
momentan ist die befestigung nur an den original punkten, ich wollte noch 2 streben zu den abschlepphaken ziehen und mit diesen verschweißen.
evtl spinn ich wieder nur rum aber ich hab irgendwie das gefühl das es nicht fest genug ist! irgendwo noch was verstreben?
gruß
rene |
das gefühl dass das so nicht lange halten wird hab ich auch (nur gefühl vom betrachten der halterung)
kannst du nicht etwas basteln, dass direkt zwischen den rahmen geschraubt wird?
die variante von Steppenwolf schaut auch ziemlich gut aus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 30.11.2013 13:43:25 Titel: |
|
|
es wird auf jeden fall abnehmbar, verschweißen werde ich ja nur mit den haltern und die sind ja geschraubt.
am ende wird es schon so in der art wei bei steppenwolf werden. ich mach mal weiter
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.11.2013 15:03:47 Titel: |
|
|
Bin auch am tüfteln, allerdings am W160er... und auch zum schrauben.
Denke dass Deine Version nicht verwindungssteif genug ist. Wenn Seil oder Haken mal reissen zerfetzt es den Kühler.
Bei uns hier im Süden könnte ick das Teil auf keinen Fall so vor dem Kühler montieren wg der Kühlung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 30.11.2013 19:09:16 Titel: |
|
|
denke mit dem kühler wird es hier keine probleme geben :-)
versteifung die erste
verschweißt und mit m12 verschraubt
gleiches auf der anderen seite. weitere folgen am montag.
gruß
rene | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 02.12.2013 19:54:05 Titel: |
|
|
soooo
paar streben
grob zusammenheften
kommt doch schon stabiler rüber
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 21:16:14 Titel: |
|
|
so noch paar streben
das sollte jetzt aber dicke ausreichen!
die strebe vom schlossträger mal etwas umgebaut
dann gehts jetzt mal ans verkleiden
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.12.2013 18:19:46 Titel: |
|
|
rohre "biegen" und verschweißen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 04.12.2013 23:18:02 Titel: |
|
|
Dein Intercooler kommt mir irgendwie bekannt vor. Hast Du auch einen von VW drin?
Deine Windenkonsole sollte nun wirklich halten. Wenn Du jetzt auch noch bis zur Stoßdämpferaufnahme gehst...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.12.2013 23:26:17 Titel: |
|
|
genau der v.a.g "standart" ladeluftkühler, in meinem fall aus einem skoda. ist immer die gleiche vw nummer und ja so schön günstig zu bekommen. ebay 12 euro ;-)
ich denke nun auch das es problemlos hält. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 05.12.2013 19:27:48 Titel: |
|
|
etwas weiter gebaut
dann habe ich mich auch mal an die verkabelung gemacht, die originalen kabel waren mir zu kurz und mit 20 qmm auch zu dünn.
also alles mit 35qmm neu verkabelt, gequetscht und verlötet damit nix rausrutschen kann
alle anschlüsse dicht mit speziellem schrupfschlauch verschlossen.
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 05.12.2013 19:38:53 Titel: |
|
|
Hallo, ich will hoffen, daß der Kühler noch genug frische Luft bekommt, habe da so meine Bedenken
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 05.12.2013 22:56:12 Titel: |
|
|
was genau soll denn anders sein ? wo die sitzt war vorher die stoßstange ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 05.12.2013 23:10:21 Titel: |
|
|
Hmm, weiß noch nicht, ob ich Deinen Geräteträger an Deinem Wagen besonders hübsch finde...
Das "Dahinter" kommt jetzt sehr zum Vorschein und wirkt irgendwie... unfertig, unschön.
Links und rechts neben der zum Grill eine Abdeckung wäre chic, auch ein Abschlussblech an den Rohrenden, was
die alte Stoßfängerform aufnimmt wäre optisch sicher vorteilhaft.
Meine persönliche Meinung.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|