Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: holstebrovej 23 6990 ulfborg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo 6x6 2. Disco 300TDI 3. Disco 3,9v8 tot 4. Defender 110 + Sankey |
|
Verfasst am: 19.06.2014 19:54:12 Titel: Motoralternativen Zum SD33t |
|
|
Habe im moment den Sd33t motor mit 5 gang getreibe bei mir verbaut. da ich nun gerne auf einen automaten umsteigen will suche ich eine alternative zu dem motor. Der neue sollte möglichst nicht viel elektrik haben, und erschwinglich sein.
ersatzteile sollten auch in der eu zu bekommen sein.
die specs vom SD33T :
3.2 L 105 hp/78 kW 237 reihen sechs zylinder
der neue sollte ungefähr die gleichen spec haben, aber mehr moment ist immer nett. und ein automatik getriebe sollte zur verfügung stehen.
kennt da wer was ? | _________________ Driven By Life, Powered By 6x6
"Ich habe meinen Mut im Mud verloren als der 6x6 Volvo wieder Richtung Ziel gefahren ist und ca 5m tiefe Furchen gezogen hat" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 20.06.2014 17:30:49 Titel: |
|
|
Hmmm,
wie wärs mit einem Toyota 12H-T mit A440F Getriebe ?
Der 12H-T ist der bekannte 4.0l Reihensechser mit Direkteinspritzung und etwa 130PS. Gabs ab 1985 und ist in Skandinavien gut verfügbar. Das Automatikgetriebe stammt auch aus dem Toyota J6 und ist seltener als das Schaltgetriebe, aber verfügbar.
Aktueller, stärker und besser zu bekommen sind die HD-T bzw. HD-FT Motoren (6Zyl. Reihe 4,2l ab 167 PS) aus den HDJ80. Die sind meist mit Automatikgetrieben ausgeliefert worden. Komplette Autos kosten in England ab 3000 Pfund.
viel Erfolg
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: holstebrovej 23 6990 ulfborg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo 6x6 2. Disco 300TDI 3. Disco 3,9v8 tot 4. Defender 110 + Sankey |
|
Verfasst am: 29.06.2014 22:56:41 Titel: |
|
|
@marcus die toyota motoren sind zwar super machienen aber leider auch viel zu schwer.
Werde jetzt einen 300 TDI mit nem automaten plus overdrive verbauen. der hatt laut angaben 2,5l und bringt 280 . und den kenne ich zur genüge :-) | _________________ Driven By Life, Powered By 6x6
"Ich habe meinen Mut im Mud verloren als der 6x6 Volvo wieder Richtung Ziel gefahren ist und ca 5m tiefe Furchen gezogen hat" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.06.2014 23:57:41 Titel: |
|
|
Moins
In welches Fahrzeug willst Du denn einen anderen Motor einbauen?
Der SD33T ist doch der Motor aus dem K/W 160, wenn ich mich nicht irre. Der ist nur um ein Unwesentliches leichter als der 12HT von Toyota. Und das Toyota-Automatikgetriebe ist auch nicht schwerer als der Schalter.
Nur - hier reden wir von Motoren, richtigen Motoren, die auch in 5Tonnern noch Leben erwecken, und nicht von irgendwelchem Spielzeug von British Elend. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: holstebrovej 23 6990 ulfborg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo 6x6 2. Disco 300TDI 3. Disco 3,9v8 tot 4. Defender 110 + Sankey |
|
Verfasst am: 30.06.2014 01:06:02 Titel: |
|
|
Der Motor kommt in mein Volvo 6x6
hab ja den 3.3l td aus dem jetzt verbaut, und ich finde das der super geht massig an moment und so weiter aber wie du schon schriebst der motor ist schwer. deswegen überlege ich ja den umbau auf eine LR maschiene. der volvo soll ab 2015 bei div. Trophys mitspielen und ich habe das jetztige setup sehr gut testen können, bin damit aber nicht zufrieden.
wenn es für den sd33t einen automaten geben würde ich ihn drinne lassen. (ich weiss bei der IH fraktion gibts das) und man könnte sicher auch eins auftreiben aber dann kostet es die welt und das ist ja der springende punkt.
LR maschinen und ersatzteile sind in sachen lieferzeit und preis einfach unschlagbar zur zeit noch bei uns. und ausser dem bietet mir nur LR eine getriebe lössung von der stange die nicht mit einen computer oder anderen teuren spielerrein auskommt. | _________________ Driven By Life, Powered By 6x6
"Ich habe meinen Mut im Mud verloren als der 6x6 Volvo wieder Richtung Ziel gefahren ist und ca 5m tiefe Furchen gezogen hat" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.06.2014 01:44:30 Titel: |
|
|
Moins Becket
Für den SD33T-Motor gibt es einen Getriebeautomaten, nur weiss ich leider nicht in welchen Ländern der verkauft wurde. Aber es ist mir klar dass der schwierig zu finden und damit teuer ist.
Mit dem Pendant von Toyota hättest Du diese Probleme nicht und dieser Motor hat zusätzlich DEUTLICH mehr Drehmoment als der Nissan.
Im Vergleich dazu ist die LR-Maschine wirklich Spielkram, und der Volvo ist ja auch kein Leichtgewicht.
Wenn Du also wirklich ERFOLGREICH Trophy fahren willst, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, statt einer Billiglösung eine wirklich passende einzubauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: holstebrovej 23 6990 ulfborg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo 6x6 2. Disco 300TDI 3. Disco 3,9v8 tot 4. Defender 110 + Sankey |
|
Verfasst am: 07.07.2014 12:33:53 Titel: |
|
|
Moin
Ich sehe die LR maschinen net als spielzeug sondern als ebewürdige motoren.
hab mal noch ein wenig geschaut und gegoogelt.
der toyota 4l wiegt knappe 420 kg, der sd33t knap 375 ohne getriebe Der 300 tdi wiegt 385 mit getribe also da schon mal ein ersparniss.
die wapu sowohl führ den nissan als auch den toyota fangen bei 140 euro an LR kostet 35 eur und so weiter.
Der 300 Tdi dreht bis maximal 4200 umdrehungen da kan keiner von den beiden anderen mithalten.
und mal fix ein par zahlen:
getriebe : ZF auto 4 gang 2.48 im ersten gang und 0.78 im vierten
transfer: LT230 mit 1,003 übersetung
achsen :7,1
reifen 37 zoll
ergibt laut rechner :
Overdrive - High - Low | First Gear - 17.66:1 -58.48:1 | Second Gear -10.54:1 -34.90:1 | Third Gear - 07.12:1 -23.58:1 | Fourth Gear -05.18:1 -17.17:1 | Insgesamt 4 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
Speed/Gear - First - Second - Third - Fourth | 10 KPH 997 - 595 - 402 - 293 | 20 KPH 1995 - 1191 - 804 - 586 | 30 KPH 2992 - 1786 - 1207 - 878 | 40 KPH 3990 - 2381 - 1603 - 1171 | 50 KPH 4987 - 2976 2011 - 1464 | 60 KPH 5985 - 3572 - 2413 - 1757 | 70 KPH 6982 - 4167 - 2815 - 2050 | 80 KPH 7980 - 4762 - 3218 - 2342 | 90 KPH 8977 - 5357 3620 - 2635 | 100 KPH 9975 - 5953 - 4022 - 2928 | 110 KPH 10972 - 6548 - 4424 - 3221 | 120 KPH 11970 - 7143 4826 - 3514 | 130 KPH 12967 - 7738 - 5229 - 3806 | Insgesamt 13 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
@marcus kan das der toyota oder der nissan ohne spezial umbauten von der stange ? | _________________ Driven By Life, Powered By 6x6
"Ich habe meinen Mut im Mud verloren als der 6x6 Volvo wieder Richtung Ziel gefahren ist und ca 5m tiefe Furchen gezogen hat" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 07.07.2014 22:47:29 Titel: |
|
|
Ich hab' jetzt keine Lust und auch nicht die Muße dir jetzt deine ganze Argumentation zu zerlegen - ist ja dein Geld und Auto.
Aber pars pro toto (stellvertretend für weitere unzutreffende Annahmen) kostet die Wasserpumpe beim Toyo nicht 'ab 140€' sondern recht genau ab 35€:
http://www.milneroffroad.com/toyota-uk/land-cruiser/hj60-4-0d-1980-1990/hj60-cooling-and-heating/hj60-engine-water-pump
Die Krux bei einem relativ kleinen Motor und schwerem Auto sehe ich - selbst wenn im Idealfall die Übersetzungsverhältnisse gut angepasst sind - u.a. beim Wärmehaushalt, nicht notwendigerweise bei der Leistung - jedenfalls wenn die Kraftentfaltung der Maschine hinreichend elastisch ist. | _________________ Hell is empty and the devils are here
Zuletzt bearbeitet von am 07.07.2014 23:04, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.07.2014 22:55:26 Titel: |
|
|
Moins
Alles chic, alles im Trend.
Downsizing heisst das magische Wort.
<vbg>
PS: Unnötig zu erwähnen dass ich von einem Wettbewerbsmotor für derartige Veranstaltungen erwarte, dass nicht alle Furzlang so wichtige Grundbestandteile wie eine WaPu fliegen ... von daher ist der ET-Preis für dieses Teil völlig belanglos.
Zu der Tabelle: für welche Gewichtsklasse gilt die denn?
2 To., 3 To., 4 To. oder was?
Und was Du elegant -oder verschämt- verschweigst ist das Drehmoment: was bringt denn das Motörchen und bei wieviel Umdrehungen?
Der 12HT von Toyo bringt 340 oder 360 bei 1.800 Upm und beginnt das Drehmoment bereits bei 1.400 Upm (spürbar!) aufzubauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: holstebrovej 23 6990 ulfborg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo 6x6 2. Disco 300TDI 3. Disco 3,9v8 tot 4. Defender 110 + Sankey |
|
Verfasst am: 08.07.2014 09:49:29 Titel: |
|
|
Torque: 195 lbf·ft (264 N·m) @ 1,800 rpm (versions with manual transmission)
210 lbf·ft (280 N·m) @ 1,800 rpm (versions with automatic transmission
eigengewicht leer sind 2,4t beladen und fertig knappe 3,5t liegt daher in der selben katigorie wie ein reisefertiger 110. | _________________ Driven By Life, Powered By 6x6
"Ich habe meinen Mut im Mud verloren als der 6x6 Volvo wieder Richtung Ziel gefahren ist und ca 5m tiefe Furchen gezogen hat" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 08.07.2014 10:17:30 Titel: |
|
|
Na ich denke da sollte man jetzt schon mal fair sein.
Ein 2,5 TDI ist schon ein sehr robuster Motor.
Und mit einem VNT-Lader kommt das an einen 12 HT schon ganz gut ran...bei geringerem Gewicht.
Bessere adiesel gibt es sicher, aber nur wenige ohne Elektronik und in dieser Gewichtsklasse wird es schon eng. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.07.2014 10:46:56 Titel: |
|
|
Moins
Erstens ging es um den 300 TDI, und zweitens ... ach, egal.
Wie Markus ja gestern in einer ersten Version seiner Antwort schrieb, ist es ja das Geld und der Spass des OPs.
Ich finde es aber immer wieder spannend, wie jemand nach Rat fragt, um hinterher mit grösster Vehemenz den -eben noch gesuchten- Rat abzulehnen (wenn er nicht den eigenen Ideen entspricht), dagegenzuargumentieren und seine eigene Meinung zu verteidigen.
Die Doors schrieben da einen feinen Song zu ... ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: holstebrovej 23 6990 ulfborg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo 6x6 2. Disco 300TDI 3. Disco 3,9v8 tot 4. Defender 110 + Sankey |
|
Verfasst am: 08.07.2014 13:00:51 Titel: |
|
|
@Schlicksurfer ich weiss das ich am 300 tdi hänge und wie die überschrift ja sagt suche ich alternativen zum sd33t.
der toyota fliegt mir auch schon sehr lange durch den kopf aber für mich und meine zwecke leider nicht geignet, da zu schwer und zu wenig teile hier bei mir zu kriegen sind und wenn ja zu preisen die keinen spass machen. und klar ich kan teile aus DE oder sonst wo her bestellen, ich brauch das auto aber auch jeden tag ich fahre zu jedem event auf eigner achse hin und wieder zurück.
ich weiss das es in der sparte net viel auswahl gibt aber das es nur einen gibt und zwar den toyota wusste ich nicht. der tdi ist ja nur ein vorschlag von mir die daten die ich vorgelegt habe sind meine traum daten ich finde bloss keinen motor mit den passenden daten ausser dem 300tdi | _________________ Driven By Life, Powered By 6x6
"Ich habe meinen Mut im Mud verloren als der 6x6 Volvo wieder Richtung Ziel gefahren ist und ca 5m tiefe Furchen gezogen hat" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|