Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verständnisfrage- ATG-Thermostat


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3970 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 10.09.2014 17:39:58    Titel: Verständnisfrage- ATG-Thermostat
 Antworten mit Zitat  

Verweile gerade in D und hatte mit den Schläuchen des ATG
probleme.
Ich hatte schon lange den Umbau vor mit Thermostat, noch einen zweiten
Kühler und dahinter noch ein Temperatur Meßpunkt.
Gesagt getan.
Habe dann die Kühler und Leitungen nach dem Thermostat was
bei 80 Grad öffnet gefüllt,ok, soweit so gut.
Motor gestartet, Öl drückt aus dem neuen Kühler, gut könnte
nicht fest genug gezogen sein 1/2 BSP.

Nur hatte ich gedacht, dass nach dem Thermostat ruhe ist, bis ATG
80 Grad erreicht hat, dann das Thermostat öffnet und dann ATF durchläuft.
Habe sicher das Thermostat richtig angeschlossen.

Kann mir das vielleicht jemand erklären, vielleicht hab ich ja einen
Gedankenfehler.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.09.2014 17:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thermostaten für ATGs sind immer 2/3 Wege Systeme. Das Öl gelant also immer durch. Nur je nach Temperatur entweder durch den Bypass am Kühler vorbei oder eben durch den Kühler. Oder sitzt der Messpunkt wirklich im "Heißkreis"? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3970 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 08:24:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun, ich habe einen Mocalthermostat, in der Beschreibung steht,
der Thermostat schließt die Zuleitung kurz usw. , damit auch im Winter man
schneller auf Betriebstemperatur kommt, und ab 74 Grad langsam das Öl durch läßt.

Sollte das mit der 2/3 Lösung stimmen, wo von ich ausgehe, erklärt auch, warum nach
30 sek. schon Öl am Kühler anlag.
Trotzdem paßt die Beschreibung von Mocal dann nicht, von 2/3 usw, steht da nichts oder
dort setzt man mehr wissen voraus Hau mich, ich bin der Frühling
Im übrigen ist mir das auch lieber, denn ich habe mich gefragt, wenn ich die Füllhöhe
Öl messe, weiß ich na nie ob es paßt, deshalb habe ich die Kühler/Schläuche auch schon
vorher befüllt, hätte ich mir dann sparen könne.

Angeschossen habe ich folgender maßen.
Vorlauf ATG und Rücklauf an den Thermostaten lt. Beschreibung
dann an Kühler 1, von da in Kühler 2 und in den Thermostaten.

Meßpunkte Vor Kühler 1 und nach Kühler 2

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen