Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Baumwurzeln ca. 15 Stück zu verschenken,Raum 78262


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


...und hat diesen Thread vor 4109 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 23:01:12    Titel: Baumwurzeln ca. 15 Stück zu verschenken,Raum 78262
 Antworten mit Zitat  

sind vielleicht als Deko oder zum zerschrädern geeignet,Kostenlose Zulieferung im Umkreis 15km von 78262 .Durchmesser ca.1-3m Thanne,Buche etc.

Wolf Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 09:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Wolf,

nachdem die Entsorgung bei uns so schwierig und teuer ist vergrabe ich meine Baumstrünke inzwischen bzw, nehme die zur Böschungsbefestigung her.

Vielleicht findest du ja jemanden (Landwirt) der die gegen einen Obulus bei sich eingräbt. Die bei uns geforderten Entsorgungskosten für das doch 100% biologische Material halte ich jedenfalls für absolut ungerechtfertigt.

viel Erfolg

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernhammer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Oberhaching
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee 2012 Limited, Toyota Corolla Verso,
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 17:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind ja auch keine Entsorgungskosten in diesem Sinne sondern die Firmen die Wurzelstöcke annehmen und verarbeiten hab immense Wartungskosten für den Brecher der das Material zerkleinert. Bei uns in der Gegend zahle ich für den Kubik 35.- plus Märchensteuer

Gruß Hans

_________________
.....is da Weg länger wia da Karrn werd gfahrn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 18:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei uns ist das Zeug gesucht. bestes Holzhäcksel für den (großen) Ofen. keine 5,-€ per m³ schau mal ob nicht irgend ein Entsorger sowas günstig an nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 19:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ist so viel Sand und Dreck eingewachsen dass ich das mit den 5€ fürn Märchen halte.

Ich habe zig 40+ Jahre alte Kiefern, Fichten und einen Ahorn in meinem Garten rausgerissen und die mit Erde dran ca. 1000kG schweren Wurzelstöcke der ersten an meiner Radladergabel hängend per Dampfstrahler entsandet. Danach liess sich der Kram immer noch nicht mit der Kettensäge schneiden ohne dass in wenigen Minuten die Kette total hinüber war.

Das Zeug lässt sich IMHO nur mit härtesten Materialien zerhäckseln, was weit teurer ist als der Hackschnitzelkram wert.

Daher baggere ich jetzt vorzugsweise nur noch ein grosses Loch und werfe das Geraffel zum Verrotten rein. Ich habe natürlich auch den Platz dazu. Ausnahme war nur eine grosse Robinie (Akazie) - so einen Stock bekommt man nicht tot und daher kann man den durch Verbuddeln auch nicht entsorgen, sonst kommt die immer wieder.

Ich wär' auch froh' ne andere Möglichkeit zu haben, denn ich muss noch etliche weitere Stöcke loswerden, ganz abgesehen von dem Riesentrumm Fichtenstock der ins / unter Holzhaus meiner Oma eingewachsen ist. Ich weiss immer noch nicht wie ich den komplett rausbekomme ohne dass die Bude einfällt.

Also keine akademischen Sprüche ala 'man müsste mal' - sondern reale Erfahrungen.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 19:34:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hindert Dich daran, ei oder zwei Lagerfeuer zu veranstalten?

Sommersonnwende ist doch bald.

Ich hatte mit sowas mal ein Gesprächsthema für ne ganze Nacht.... Ja Grins Smile


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 19:44:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Da ist so viel Sand und Dreck eingewachsen dass ich das mit den 5€ fürn Märchen halte.


kannst du halten wie du willst Smile , ich fahr es trotz weiter da hin ... 2,50/m³ Stubben und wurzeln ohne Einwuchs ...gerade nochmal nachgeschaut ... aber ich gebe zu, das es mich selbst erstaunt und bis vor 5,6 Jahren deutlich teurer war.... macht wohl die richtige Technik und die Nachfrage nach Holz als Brennstoff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 20:11:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komm - lass' mal'n Link rüberwachsen. Technologie sollte ja D- weit in etwa gleich sein.

Ich such' mir die ganze Zeit 'nen Wolf und finde im Land nur weit höhere Preise - oft sind 75€ pro grösserem Wurzelstock Usus, so in der Art etwa:

http://www.alztal-kompost.de/Entsorgung.htm

Und ich heize ja nur mit Holz - aber den Schrott von Wurzelstöcken mag' ich nicht geschenkt.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 20:17:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeepgärtner hat folgendes geschrieben:
bei uns ist das Zeug gesucht. bestes Holzhäcksel für den (großen) Ofen. keine 5,-€ per m³ schau mal ob nicht irgend ein Entsorger sowas günstig an nimmt.


Wir hatten bei der Firma wo ich vorher gearbeitet habe extra Bagger und Forwader am laufen um Wurzeln aus Kyrillflächen zu holen und dann zu hacken. Das wurde dann als Hackschnitzel verkauft.








_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 20:58:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Komm - lass' mal'n Link rüberwachsen. Technologie sollte ja D- weit in etwa gleich sein.

Ich such' mir die ganze Zeit 'nen Wolf und finde im Land nur weit höhere Preise - oft sind 75€ pro grösserem Wurzelstock Usus, so in der Art etwa:

http://www.alztal-kompost.de/Entsorgung.htm

Und ich heize ja nur mit Holz - aber den Schrott von Wurzelstöcken mag' ich nicht geschenkt.


leider keine Preisliste drin, mußt du morgen anrufen...http://www.telker-proflor.de/index.php
nachgeschaut hab ich vorhin auf ner Quittung

die schnitzel werden wohl in einer grösseren Anlage verbrannt, da spielt der Sand vielleicht nicht so eine Rolle?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.05.2014 00:14:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
www.telker-proflor.de/index.php


Ob Markus das was hilft?

man sollte auch mal schaun wo die Leute herkommen


Markus, warum holst dir keine Wurzelstockfräse?
http://www.boels.de/mieten/garten-park/holz-haeckseln/baumstumpfhaecksler-11-ps
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 28.05.2014 06:50:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Zitat:
www.telker-proflor.de/index.php


Ob Markus das was hilft?

man sollte auch mal schaun wo die Leute herkommen


Markus, warum holst dir keine Wurzelstockfräse?
http://www.boels.de/mieten/garten-park/holz-haeckseln/baumstumpfhaecksler-11-ps


Hab ich Glonnthaler Vertrau mir , aber es ging an der Stelle nur rein darum, ob der Preis insgesamt realistisch sein kann!
Vielleich sollte man auch mal alle Texte lesen...auch den ersten rotfl Knuddel

Stubbenfräse ist ganz praktisch, wenn man keinen großen Kratter reißen will oder kann, mit verschleiß und versicherung kostet die von Boels am Ende über 120,-€ und man hat einen nicht zu unterschätzenden Haufen Boden-Holzmishcung, die auch entsorgt werden muß. für wirklich günstiger halte ich das nicht.
Und wenn die Stubben erstmal draussen sind, brauchst du damit auch nicht mehr anfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 28.05.2014 17:30:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Zitat:
www.telker-proflor.de/index.php



Markus, warum holst dir keine Wurzelstockfräse?
http://www.boels.de/mieten/garten-park/holz-haeckseln/baumstumpfhaecksler-11-ps


Das ist im Fall des eingewachsenen Wurzelstocks (einer Ex 25m - Fichte) schwierig weil der zur Hälfte in der Hütte drinsteckt und einges an Beton (Estrich) ringsum ist. Ich hab' den Baum vor einigen Jahren umgeschnitten und hatte damals Angst dass er die ganze Bude mitnimmt.

Als nächstes versuche ich den Stock in Teilen oder komplett hydraulisch rauszureissen (Dreibein aus Stahlstützen und ein 10t Zugzylinder dran), mit meinem 3,5t Radlader und 1m Gabel bin ich damals jedenfalls kläglich gescheitert.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


...und hat diesen Thread vor 4109 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 28.05.2014 17:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernhammer hat folgendes geschrieben:
Das sind ja auch keine Entsorgungskosten in diesem Sinne sondern die Firmen die Wurzelstöcke annehmen und verarbeiten hab immense Wartungskosten für den Brecher der das Material zerkleinert. Bei uns in der Gegend zahle ich für den Kubik 35.- plus Märchensteuer

Gruß Hans


ok,wenns keiner brauchen kann,nehme ich das mal als groben Richtwert mit den 35 € zum entsorgen.
Die Bäume die oben auf den Wurzeln standen,hätten zum entsorgen eine ganz schöne Stange gekostet.Waren auch zum verschenken,hab sie umsägen lassen weil die Fällung wg. umliegender Häuser schwer war.Brachten so um die 20rm Holz.
Hammer wie die Profis so einen Baum ohne anhängen genau auf den Punkt fallen lassen,waren große Thannen bis um die 20 m dabei Ja
Problem war aber zu erst einmal eine Genehmigung zu bekommen um die Bäume zu fällen,hierzu mußte sogar ein Sachverständiger vom Naturschutzbund seine Genehmigung erteilen,nachdem jeder einzelne Baum genaustens auf vorhandene Vogelnester etc. untersucht wurde.
Illegales fällen geht in dieser Gegend unter umständen in die zig.tsd. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


...und hat diesen Thread vor 4109 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 10.07.2014 18:15:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es sind noch drei große Baumwurzeln da,Durchmesser von ca. 1m-1,50m.Wenn interr. besteht könnte ich die auf dem Rückweg von Schaffhausen(CH)(Route am Bodensee entlang)bis nach Memmingen mitnehmen und kostenlos anliefern Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen