Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4035 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 11.07.2014 18:40:02 Titel: Routenplanung einfach gemacht |
|
|
Ich weiss gar nicht mehr wieviele Stunden ich für unsere Trans-Afrika Reise auf Google Maps gestöbert habe um die Route zusammen zu stellen, und eine Karte zu erstellen. Um dann in einem anderen Tool Links und Informatioen zu einzelnen Wegpunkten zu sammeln.
Aber genug gejammert, ich möchte euch hier ein Tool vorstellen, welches es erlaubt die gesammte Planung, Wegpunkte, Orte und Sehenwürdigkeiten an einer Stelle zu erfassen und zu verwalten.
Hier ein kleiner Review:
http://www.4x4tripping.com/2014/07/die-weltreise-routenplanung-einfach-gemacht.html
Hier die Beispielroute im Direktaufruf:
http://www.tripline.net/trip/Beispiel-Route-076434735650100799A0DF5245C72617
Und hier direkt zum Anbieter:
http://www.tripline.net
Habe damit unsere Trans-Afrika nachgeplant - und muss echt sagen dass dieses "Tool" unsere Planung wesentlich vereinfacht hätte. Alle Informationen lassen zu sich zu jedem Wegpunkt zusammenfügen, man kann zwischen privaten und öffentlichen Notizen unterscheiden.
Und man kann die Route veröffentlichen, um Beispielsweise hier im Forum noch zu weitere Tips einer Region zu kommen, die via eigener Kommentar-Funktion vorgeschlagen werden können, oder einfach auch nur um eine schön visualisierte Route auf dem eigen Blog darstellen zu können.
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.08.2014 07:56:15 Titel: |
|
|
Hallo,
für mich als absoluten Neueinsteiger in die OffroaderSzene ein quasi unbezahlbarer Beitrag.
Vielen Dank | _________________ Vielen Dank & Gruß
Bokin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hessisch Uganda ... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 CDI Professional 2. Jimny Extreme |
|
Verfasst am: 22.09.2014 13:43:06 Titel: |
|
|
Sehr cool - danke für den Hinweis ...  | _________________ Grüße h-h
GW-Fahrer seit 1984 - aktuell 461.333 ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Verteidiger 110SW |
|
Verfasst am: 22.09.2014 16:04:24 Titel: |
|
|
Was ist denn der ultimative Vorteil zu Programmen wie
Basecamp oder TwoNav oder zB GPSIES.com? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4035 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 22.09.2014 16:56:01 Titel: |
|
|
Das obenstehende Tool dient nicht zur Navigation, sondern zur groben Planen eine Route. Für eine längere Reise braucht man ja nicht irgend eine exakte Route der man nachfährt, sondern eher eine grobe Richtung.
Bei einer Langzeitreise stellt sich immer auch die frage, welche Sehenswürdigkeiten man ansteuern möchte, welche Städte und Orte man bereisen möchte.
Woher soll man beispielsweise wissen, dass es in Angola die Calendula Wasserfälle gibt? Nur durch das recherchieren zum Reiseland. Beim bereisen von einem Land braucht man es nicht, bei 10-12 Ländern wird das mitführen von Reiseführern und ausgedruckten Informationen irgendwann etwas unhandlich.
Wie kann man diese Punkte mit der Route verknüpfen?
Für meine Transafrika hatte ich Google Maps genutzt für die grobe Route an sich. Habe in Excel eine Liste mit Sehenswürdigkeiten (Nationalparks, Natur, Architektur, Overlanding Hotspots wie das Sleeping Camel oder Hippocamp) erfasst.
Nicht um dann alle anzusteuern, sondern um unterwegs entscheiden zu können, ob wir sie ansehen möchten.
Weitere Details zu den Orten habe ich in Word erfasst.
Nun hatte ich also Google Maps zum Planen der Route, sowie Excel und Wordfiles für Routendetails. Wie transportiert man die Informationen unterwegs? Wie gut behält man die Übersicht?
Alles das zusammen kann dieses hier vorgestellte Tool. Und noch mehr - man kann beispielsweise in Foren wie hier, nachfragen welche Punkte sehenswert sind, sich neue Vorschlagen lassen - das ganze auch diskutieren und bewerten lassen, alles in einem Tool.
Durch diese Community-Funktion kann man beispielsweise hier im Offroad-Forum, im Buschtaxi und Wüstenschiff Forum die Route ansprechen und um tipps bitten, die sich dann direkt im Tool sammeln. Man muss sich am ende nicht aus mehreren Foren die Tips zusammen suchen.
Das ganze hilft natürlich auch, die Route zu visualisieren, für Website, Blog, Facebook oder fürs Familienalbum:
Durch die App kannst Du die gesammelten Informationen mitführen, um auch Offline nachlesen zu können.
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.09.2014 17:23:30 Titel: |
|
|
versteh ich nicht so ganz ...
Google oder was beliebiges anders tut das alles und das excel-Gefummel ist dann auch über weils per kml oder so auf jedes Navi geht
nun jo, auf das ios mag sich das nicht senden und öffnen lassen und muss solche Umwege wohl nutzen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4035 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 22.09.2014 18:17:37 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | versteh ich nicht so ganz ...
Google oder was beliebiges anders tut das alles und das excel-Gefummel ist dann auch über weils per kml oder so auf jedes Navi geht
nun jo, auf das ios mag sich das nicht senden und öffnen lassen und muss solche Umwege wohl nutzen? |
Bitte lies den Artikel im Blog
Hab ich das wirklich so schlecht beschrieben, oder kam das ganze nur im gekürzten Forumposting nicht gut rüber?
Danke für euer Feedback! Passe das nur zu gerne noch an, wenn etwas unklar geblieben sein sollte.
Bei dem Tool geht es auch nicht GPS wegpunkte zu verknüpfen, sondern Informationen zu sammeln
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Achleitner Crafter 2015, Um- und Ausbau zum Reisemobil von Custom Campers |
|
Verfasst am: 30.12.2015 17:21:21 Titel: |
|
|
Hallo Surfy,
ich plane gerade eine Tour mit Tripline. Schönes Tool.
Aber wie hast du die Straße auf deiner Beispielkarte (Zürich-Augsburg ...) eingezeichnet?
Danke, Gruß
Hartmut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 30.12.2015 21:18:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Achleitner Crafter 2015, Um- und Ausbau zum Reisemobil von Custom Campers |
|
Verfasst am: 30.12.2015 21:29:02 Titel: |
|
|
Das hilft nicht wirklich weiter.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 30.12.2015 21:38:13 Titel: |
|
|
Iglmoos hat folgendes geschrieben: |
Das hilft nicht wirklich weiter.  |
Schade, Was soll ich dir dazu nun weiter Schreiben???
Ist halt DER Kartenanbieter fürs Südøiche Afrika. Wird sogar als "Zubehör" bei dortigen TomTom zB vertickert.
Ich war das erste Mal im Februar damit Unterwegs & werd es im Februar wieder sein.
Also auch für mich ein wenig Neuland. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Achleitner Crafter 2015, Um- und Ausbau zum Reisemobil von Custom Campers |
|
Verfasst am: 30.12.2015 21:40:52 Titel: |
|
|
Missverständnis: ich möchte wissen, wie ich in die Tripline-Karte eine eigene Strecke reinzeichnen kann. Siehe Karte im obersten Beitrag. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 30.12.2015 22:24:04 Titel: |
|
|
Da wird nichts gezeichnet - das ist die Routenberechnung von Google.
Wenn du vor der Auswahl der Streckenpunkte den "Travel-Mode" auf "driving" änderst, dann wird von GM ein normales Straßenrouting berechnet und auf der Karte dargestellt.
Wobei du so eine Planung mit Straßenrouting IMHO besser mit Google My Maps direkt durchführen kannst. Aber das war ja nicht die Frage gewesen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|