Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
GPS Empfang Nordafrika mit Iphone 4
Reicht der Empfang aus für eine GPS Wegpunkte Navigation?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3979 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 01.09.2014 13:30:49    Titel: GPS Empfang Nordafrika mit Iphone 4
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

fahre im November nach Tunesien und frage mich ob mein Iphone 4 ausreichend GPS Empfang mitbringt um abseits der Straßen zu navigieren (von Koordinate zu Koordinate)?
Falls nicht, gibts ja sogenannte GPS Repeater die den Empfang via Bluetooth deutlich steigern sollen. Welcher wäre empfehlenswert?

Wie immer danke für eure Hilfe!

Gruß
zirri135
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 01.09.2014 15:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die GPS-Satteliten machen eigentlich keinen Unterschied zwischen norddeutscher Tiefebene und tunesischer Wüste.

Viel spannender ist eher, ob du hinreichend Offline-Kartenmaterial auf dem Eierfon hast oder nicht.

Mit einer Internetverbindung mitten in der Wüste würde ich nicht rechnen.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.09.2014 16:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer es ganz genau will, checkt vorher die Abdeckung des Zielgebiet mit den für sein Navi nutzbaren Satellitensystemen. Aber für die Frage und den zweck: Reicht auf jeden Fall. (solange nicht tief im Auto versteckt, wo abgeschirmt vom Satsignal))

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3979 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 01.09.2014 19:03:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bezüglich Offline Kartenmaterial sehe ich keine Probleme. Habe da schon dementsprechend vorgesorgt und mir eine passende App geholt, daher brauche ich auch keine Internetverbindung...

Bezüglich der Abdeckung des Zielgebiets (Tunesien) mit GPS, da das Iphone 4 ja kein Glonass unterstützt, sehe ich als ausreichend an.
Da das GPS anscheinend keinen Unterschied zwischen den verschiedenen globalen Positionen macht (danke für die Aufklärung) Smile glaube ich, dass ich recht gut ausgestattet bin.

Sollte ich noch nen günstigen gebrauchten GPS Bluetooth Empfänger finden werde ich mir den zur Sicherheit auch noch holen.

Grüße
zirri135
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.09.2014 21:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht alle Bluetooth GPS Mäuse laufen mit iOS, da ist apple etwas "pingelig".

Das ipone wird beim Dauerbetrieb mit GPS und Navisoftware oft etwas warm sogar heiss (4 und 5).

Wenns im Auto hinter der Scheibe ist und bei Sonne kocht es unter Umständen und der Empfänger hat Aussetzer. Selbst mehrfach erlebt.

Ich würd mir lieber ein einfaches zb Nüvi von Garmin für 50 euro gebraucht holen.

Die sind deutlich unempfindlicher.
Nach oben
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3979 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 02.09.2014 08:20:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich auch schon erlebt, dass da das IFön 4 hinter der Frontscheibe bei 30°C + Aussentemperatur Aussetzer haben kann.

@Xenon: Welches Garmin würdest du Vorschlagen?

Gruß
zirri135
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 02.09.2014 08:30:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und im Dauernavibetrieb auf gute USB Versorgung achten. So einfache 12V USB Adapter packen das oft nicht und schaffen es nicht das Handy zu laden ....

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.09.2014 09:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zirri135 hat folgendes geschrieben:

@Xenon: Welches Garmin würdest du Vorschlagen?

Gruß
zirri135


Ich hatte son altes 205 oder 250, war völlig aureichend mit der Tunisiakarte v13 oder so.
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 02.09.2014 10:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zirri135 hat folgendes geschrieben:
Hab ich auch schon erlebt, dass da das IFön 4 hinter der Frontscheibe bei 30°C + Aussentemperatur Aussetzer haben kann.

@Xenon: Welches Garmin würdest du Vorschlagen?

Gruß
zirri135


Dann packt man das iPhone schön in den Schatten, wo´s gut ablesbar ist. Gerne auch in eine vernünftigte Halterung (Brodit und RAM Mount sind da so Kandidaten) - in der Sonne liegt dann nur die BT-Maus. Hierbei auf "MFI" (made for iPhone) achten, das Logo garantiert, das das GPS und das iPhone zusammenarbeiten.

http://www.gns-gmbh.com/index.php?id=233&L=1%27
http://bad-elf.com/pages/products

Gibts in Amazonien.

Zur Stromversorgung rate ich zu einer fest eingebauten Doppel-USB Steckdose, z.B. von BlueSea Systems. Falls man das nicht montieren möchte, dann wenigstens deren Zigarettenanzünder-Adapter.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.09.2014 10:31:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Es gibt hervorragende Karten von Tunesien, sowohl von Michelin als auch von einem tunesischen Anbieter, dessen Name mir gerade nicht einfällt.
Die sind sonnenfest und brauchen auch keinen Stromanschluss.
Und selbst wenn die mal runterfallen sollten, kann man sie hinterher trotzdem noch benutzen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.09.2014 10:46:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
zirri135 hat folgendes geschrieben:
Hab ich auch schon erlebt, dass da das IFön 4 hinter der Frontscheibe bei 30°C + Aussentemperatur Aussetzer haben kann.

@Xenon: Welches Garmin würdest du Vorschlagen?

Gruß
zirri135


Dann packt man das iPhone schön in den Schatten, wo´s gut ablesbar ist. Gerne auch in eine vernünftigte Halterung (Brodit und RAM Mount sind da so Kandidaten) - in der Sonne liegt dann nur die BT-Maus. Hierbei auf "MFI" (made for iPhone) achten, das Logo garantiert, das das GPS und das iPhone zusammenarbeiten.

http://www.gns-gmbh.com/index.php?id=233&L=1%27
http://bad-elf.com/pages/products

Gibts in Amazonien.

Zur Stromversorgung rate ich zu einer fest eingebauten Doppel-USB Steckdose, z.B. von BlueSea Systems. Falls man das nicht montieren möchte, dann wenigstens deren Zigarettenanzünder-Adapter.


Kann man alles machen nur kostet GPS-Empfänger, Halterung, Stromversorgung dann das vierfache eines gebrauchten sagen wir mal nüvi 205 für 30 - 50 euro.

Das nüvi ist deutlich robuster gegen Erschütterungen, Sand und Nässe und einfacher zu bedienen. Der Akku hält länger.

Es gibt eine riesige community für die garmins wo man alles an Tips und Teile findet.

Karten OSM und Tunisia v13 (?) für lau und alles wird gut.

das Iphone kann man dann als backup nutzen.

Papierkarte, Kompass, Geodreieck und Wissen dazu ist sowieso dabei - oder?
Nach oben
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3979 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 02.09.2014 13:28:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Stromversorgung für das IPhone wäre auf jeden Fall gesichert, habe dafür ein 23000mAh Akkupack welches sehr sehr gute Dienste leistet. (10-11 Akkuladungen). Sollte es leer sein kommts an den 12V Zigarettenanzünder mit USB Adapter und wird dort wieder geladen.
Ebenfalls ist eine Halterung für das Gerät vorhanden und eine Wasserdichte Hülle.
Sollte die Entscheidung zugunsten des IPhones ausfallen würde ich mir auf jeden Fall noch den GPS Repeater GNS2000 holen da der ja auch die Glonass Satelliten empfangen kann und den Akku etwas mehr schont.

@Xenon: Hat das Garmin 250 (Nüvi nehm ich mal an??) auch die Möglichkeit nach Koordinaten (Wegpunkten) zu navigieren, sieht nämlich so aus als wäre es ein reines Straßen Navi?

Natürlich kommt eine gute alte Papierkarte mit auf die Reise, inkl. Kompass und Geodreieck!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 02.09.2014 15:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Bluetooth-GPS sollte man das wirklich vorher probieren.

Bei IPADs mit internem GPS koppeln die sich zwar ohne Probleme an, aber werden
von jedweder Software geflissentlich ignoriert.

Ich lasse mich das aber gerne eines besseren belehren.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 02.09.2014 16:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Bei den Bluetooth-GPS sollte man das wirklich vorher probieren.

Bei IPADs mit internem GPS koppeln die sich zwar ohne Probleme an, aber werden
von jedweder Software geflissentlich ignoriert.

Ich lasse mich das aber gerne eines besseren belehren.


Darum der Hinweis auf "MFI" - dann klappts auch mit der Nachbarin!

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2014 16:40:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachbarin = MILF, nicht MFI, oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen