 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4040 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.07.2014 21:31:41 Titel: Tipps und Erfahrungen zum Freelander 1.8i |
|
|
Hallo Leute!
Ich suche seit geraumer Zeit einen Geländewagen. Einfach ein Vehikel mit dem man nach dem regulären Feierabend noch kurz daheim was "schaffen" kann. Da wir etwas Land und Forstwirtschaft haben und gelegentlich leichte Hänger ziehen und im Winter zum abgelegen Geräteschuppen wollen muss halt was mit Allrad her.
Bin heute zufällig im Nachbarort an einen Freelander 1.8i von 1998 rangekommen. 142tkm gelaufen, kaum Rost (nur leicht am Radlauf und an der Türe hinten links) Der Unterboden sieht recht sauber aus. Insgesamt macht das Auto einen sehr guten Eindruck. Innen ist er sehr gut erhalten und aussen hat er nur leichte Gebrauchsspuren.
Motor läuft im Stand sehr ruhig macht keine Geräusche o.ä. Fahren tut er sich auch ganz gut soweit.
Nun das negative:
Bremsen sind vorne runter
Reifen auf der HA runter (Es sind 17" montiert da kann man sicher auch auf 15" oder 16" oder?)
Zahnriemen bei 68tkm und bei 77tkm (mit überholtem Zylinderkopf) getauscht. Danach keine Eintragung mehr. Also fällig
Kompletter Service mit Bremsflüssigkeit muss gemacht werden.
Die Arbeiten schrecken micht nicht ab, Hebebühne, Know How und Werkzeug ist da, das ist nicht das Problem.
Was mir aber etwas den Kopf zerbricht:
-Beim untertourigem Beschleunigen hört man ein "scheppern" / "rasseln" als würde ein Blech vibrieren. Keine Ahnung was das ist. Gibt es diesbezüglich Schwachstellen oder noralgische Stellen?
-Beim links scharf abbiegen aus dem Stand hört man kurz ein rattern als würde irgendwo etwas schleifen kommt irgendwo von hinten. Kann man teilweise auch im Kreisverkehr provozieren wenn man einen sehr engen Kreis fährt.
Einmal kam kurz ein dauerhaften quitschen/ pfeifen hinzu. Hat einer ne Idee was das sein kann?
- Das HA ist undicht. Sieht man deutlich. Ist das tragisch? Mein an meinem Mercedes ist auch undicht aber das ist fast bei jedem Mercedes so. Würde das Öl halt tauschen.
Der Händler wollte 3000€ hab ihn auf 2600€ runter gehandelt. Was meint ihr zum Preis?
Klima, , Schalter, sehr gepflegt, Tüv bis Juli 2015, Scheckheft leider nur bis 77tkm. Danach keine Nachweise mehr.
Hoffe es kann einer weiterhelfen. Kenne mich mit dem Freelander kaum aus | |
|
|