Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
SD33 ohne Leistung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4046 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.08.2014 17:36:27    Titel: SD33 ohne Leistung
 Antworten mit Zitat  

Mein Paule will nich mehr nen Berg rauf...
So hat das schleichend angefangen.
Nu geht fast nix mehr, Beschleunigung.... bald negativ.
Habe heute morgen schon die orginalen Reifen raufgemacht damit überhaupt was geht.
Er nimmt auch kaum Gas an, man kann also durchtreten... irgendwann geht die Drehzahl langsam hoch
Kein Qualm, bergab mag er auch.
Habe den Dieselfilter getauscht, das Sieb in der Pumpe war total verdreckt und die Fördeleitung mit Pressluft richtung Tank freigeblasen und von TUNAP son nen Düsenreiniger durch den Tank gejagt, wird eher immer schlechter.
Nach dem Tanken vorhin lief scheinbar irgendwo Diesel daneben...
Dann nach dem Wiederstarten ne knappe Minute nur Leerlauf
Hat noch jemand nen Plan bevor ick mir ne gebrauchte Einspritzpumpe kaufe...?
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 01.08.2014 20:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Wird net die Einspritzpumpe sein - eher was im Tank oder Undichtigkeit der Spritleitung. Ursache kann einerseits primär ein Leck der Spritleitung (hat der eine Vorförderpumpe, die sind auch gern mal undicht ?) sein, aber auch ggf. sekundär wenn da ein Vakuum drin entsteht weil weiter hinten was verstopft ist. Ein Klarsichtschlauch vor der Pumpe verbaut zeigt an ob da Luft von hinten kommt.

Ich würd' das Auto auch prinzipiell mal volltanken - nicht dass da ein Loch im Tanksaugrohr ist, dann tritt der Fehler erst auf wenn der Spritlevel etwas tiefer ist.

Schneid' auch mal den alten Filter auf ob da Dreck oder Schleim drin ist, dann mal weitersehen. Filter können auch mehrmals hintereinander verstopft sein - ich hatte das Problem jedenfalls schon mal bei 'ner Unmenge Dreck im Tank (Bakterienbefall = Dieselpest genannt. Ursache = Feuchtigkeit im Sprit, Abhilfe = Grotamar)

viel Erfolg

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4046 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.08.2014 21:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schleim... Huch
Hab viel Frittenöl verfahren.
Habe morgen eh vor den Tank rauszunehmen, zu säubern und die Leitungen mit Kabel durchzustossen...
Hatte deswegen nur halbvoll getankt
Die Opperation am alten Filter hört sich schlüssig an.
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 02.08.2014 06:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen,

was haste denn genau verfahren - altes oder frisches Öl ? Beheizt oder ohne Vorheizung ?

Ich hab' früher auch auf ein Mikrometer gefiltertes Altes verfahren - das geht mit motorölgeschmierten Reiheneinspritzpumpen relativ gut, Verteilereinspritzpumpen gehen dabei gern drauf - unter anderum weil wegen der im Altfett enthaltenen Säuren Korrosion in der Einspritzpumpe auftritt.

Siehe auch http://home.arcor.de/windsurfgahlkow/poel/crash.html

Ich hab' das alte nur eine Zeitlang im MB100 gefahren, das hat von ein paar verlegten Filtern abgesehen gut geklappt. Da ist der Spritfilter aber auch nach der Vorförderpumpe - wird also mit Druck durchströmt.
Frisches Rapsöl haben wir über ein paar hunderttausend km im Passat 35i, Landcruiser BJ45, und HZJ78 gefahren. Abgesehen von regelmässigen Filterwechseln (2€ das Stück) ging das. Ich glaub' ich hab' noch zwei Kisten voll :-) .

Bei Fahrzeugen wo der Spritfilter nach dem Tank als erstes kommt ist das kritischer.

Auch hatte ich Schererei mit einem verlegten Tanksieb - wohl wegen des Fettanteils im Altöl, gern löst sich auch Dreck im Tank und vertopft dann alles. Das musste ich alles ausbauen (siehe unten mein MB100 Link).

Pflanzenöl ist - weil es biologisch ist - auch besonders anfällig für Bakterienbefall, vor allem wenn Feuchtigkeit dazukommt. Es kann aber auch bei Diesel auftreten. Da hilft dann - wenns mal passiert ist - nicht nur Reinigung vom Tanksystem, sondern es muss auch desinfiziert werden. Mindestens mit reinem Biodiesel, am besten aber mit Grotamar.

Wenn der Filter so aussieht isses Dieselpest:

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/49/6527/34568957/dieselpest-2079514520972354659.jpg

Abhilfe:

https://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/gfx/074B39A9BABEF868C1257590003C173C/$file/Segeln_Test.pdf

Ich hoffe es nicht sooo arg - aber eine billige Quelle für Dieselfilter braucht man als Pflanzenölfahrer - und immer ein, zwei als Ersatz dabei.

Ach ja - noch ein Tipp: Die verbaute Filtergrösse ist beim Geländewagen im Pflanzenölbetrieb machmal zu klein. Das führt dann dazu dass zu wenig Pflanzenöl durchkommt und der Motor wie zugeschnürt läuft. Ich hatte das vor allem im Winter (beim HZJ78 und Rapsöl). Da musste ich alle paar tausend km den Filter tauschen:

http://www.rapsdb.de/detail.php?id=1609

Mein MB100:

http://www.rapsdb.de/detail.php?id=655

Brüderleins 35i:

http://www.rapsdb.de/detail.php?id=771

Es gibt aber auch grössere Filter zu kaufen bzw. auch mit anderen Filterköpfen. Z.B. bei www.monopoel.de . Dass die Vorlaufleitung vom Tank auch ca 10mm Innedurchmesser haben sollte weisst du ? Ist auch so ein Standardproblem, gerade im Winter gehts hier nicht ohne.

viel Erfolg

Markus

p.S.: Ich hab' mir jetzt im Nachhinein (als nicht - Nissan - Mann) mal den SD33 angekuckt: Die Vorförderpumpe zieht bei der Konstruktion gern Luft. Die würd' ich zuerst machen. Es gibt verbesserte Versionen, z.B. sowas:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/neu-mb100-w123-bosch-dieselpumpe-handpumpe-mercedes-mb-100-w123/148265169-223-14... [Link automatisch gekürzt]

Die vom Daimler passt vermutlich auch im SD33, denn beim Toyo geht sie auch als Ersatz.

http://www.monopoel.de/catalog/handpumpe-bosch-p-175.html

http://www.motor-talk.de/forum/w123-vorfoerderpumpe-ueberholen-t4862194.html

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 02.08.2014 10:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 02.08.2014 07:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das selbe Problem hat ich jetzt mit meinem Patrol.
Da hat sich nsch langer Suche rausgestellt das nur die Membrane der
Entlüftungspumpe verklebt war. 2min Reparatur, ich war den ganzen
Samstag dran bus ichs gefunden hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4046 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.08.2014 07:36:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
das war ja mal hilfreich, danke.
Werde dem Hund nun die Wiese zeigen und mich danach in meine auf 30º vorgewärmte Garqge trollen. Alles raus und sauber machen... mal sehen was da rauskommt.
Hatte viel Frittenöl aus Restaurants gefiltert und in letzter Zeit nur noch frisches beigemischt (0.99 €/Ltr). Jetzt ist der Diesel hier unter 1, 20 €, da werd ick mir das verkneifen.
Vorheizen brauchte ick nie, bei uns is immer warm Smile .
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 02.08.2014 09:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

icke1261 hat folgendes geschrieben:
Moin,

Vorheizen brauchte ick nie, bei uns is immer warm Smile .


... das gibt wegen des Altfetts gern Verkokungen an den Einspritzdüsen :-)

Kuck' mal - da sind Bilder nach 40tkm Altem:

http://www.poelmobil.de/pflanzenoelauto/Duesenwechsel/duesenwechsel.html

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4046 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.08.2014 10:00:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abär dann müsste er auch qualmen, gelle?
Machts aber nich...
Daher schliesse ick die Dúsen eigentlich aus.
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 02.08.2014 10:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nööö,

das ist jetzt nicht dein Problem. Der kriegt wohl zu wenig Sprit - und da ist der Hauptverdächtige die Vorförderpumpe bzw. die Entlüftungs - Handpumpe.

Durch das zähe Pöl entsteht ein Unterdruck in der Spritleitung - und dann saugt die Handpumpe Luft. Das Problem dürfte allein schon dadurch verschwinden wenn du genug Diesel drauftankst. Bis zum nächsten Mal Pölen halt.

Ich hatte das bis zum Verrückwerden beim Toyo BJ45:

der hat auch eine Reiheneinspritzpumpe wie deiner und keine Rücklaufleitung zum Tank, entlüftet also auch nicht selbständig und pumpt die Luft die er an der Handpumpe ansaugt dann im Spritkreislauf dauernd im Kreis. Läuft dann wie ein Sack Nüsse bis man Ihn gescheit von Hand entlüftet (Entlüftungsschraube am Filter aufdrehen und von Hand Pumpen bis die Luft raus ist).

Hat denn deiner 'nen Rücklauf oder ist das ähnlich bei dir ?

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4046 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.08.2014 10:53:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleiner Zwischenstand:
Im kleinen

Kreislauf läuft der Motor und nimmt sofort Gas an.
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 02.08.2014 11:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na siehste,

Einspritzpumpe ists schon mal nicht (ist ja auch super robust das Teil). Den Rest bekommst du schon raus. PÖL fahren heisst halt Schrauben.

Vorfilter hast du keinen in der Spritleitung ? Du weisst schon die kleinen Dinger:

http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W124-Bj.-85-95/Filter/Leitungsfilter-W124-W123-Diesel-MANN

Die sind schnell mal kontrolliert und halten den groben Dreck von der Vorförderpumpe ab. Ausserdem sieht man ob Luft von hinten kommt...

viel Erfolg

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4046 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.08.2014 12:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab den in grossmit Magneten....
Nee, oder? hinter der Fördepumpe, is recht gross das Teil.

War nen Propf in der Rück(!)leitung.... wer braucht denn sowas.

Werde kein Frittenöl mehr fahren.... und den Kunden halt nen Fünfer mehr für die A nfahrt berappen.

So, nun wieder die richtigen Reifen drauf und denn Lecker
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 02.08.2014 12:34:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann gratulier' ich mal.

Pfropf in der Rückleitung ist mir völlig unbekannt, auch den Effekt versteh' ich nicht ganz.
Jedenfalls 'ne ungewöhnliche Geschichte. Viel Spass mit den grossen Reifen. Was haste denn drauf ?

Ich bastele mir grad' einen HJ60 mit 33ern zusammen:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=71517

viel Spass weiterhin mit einem der letzen ECHTEN Winke Winke Winke Winke Winke Winke

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4046 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.08.2014 15:25:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

235/85R16 auf Orginalfelgen

Geiler Toyo, der Einzige der mir auch gefallen könnte.


Nen Propfen in der Rückleitung hatte ick nich aufm Schirm.... begreif ick ooch nich.
In den leeren Tank hab ick ne Flasch3nbürste gesteckt, kein Modder, nur der übliche Dreck der letzten wohl 26 Jahre.

Love it
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 02.08.2014 15:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow - deinen würd' ich aber auch gleich nehmen.

Ich wollte nur was Altes, Zuverlässiges mit ordentlicher Anhängelast und wobei einen die Steuer nicht auffrisst. War ein paar Monate Sucherei und jetzt ist selbst die Umweltzone kein Hindernis mehr.

Jedenfalls wurde der Begriff 'geplante Obsoleszenz' erfunden als unsre Autos schon gebaut waren. Die können uns mit Ihren Selbstzerstörungskisten. Tausche Lebenszeit gegen Geld und Geld gegen Schrott. Dafür ist mir mein Leben zu schade :-)

Vielleicht kuck' ich mal bei dir vorbei :-) wenns mich in die Gegend verschlägt. Ist schön da unten im Herbst.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen