Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 10.04.2014 13:25:23 Titel: Vorstellung und Umbauvorschläge zu meinem LR 130CC |
|
|
Servus,
so der Dicke läuft schon seit letzter Woche und ich bin froh darüber.
Als erstes wollte ich mich schon mal um die schnelle Hilfe von den Usern hier bedanken.
Jetzt mal etwas zum Fahrzeug. Ich habe davor zwei Fronteras gefahren mit denen war ich soweit zufrieden allerdings ändern sich die Urlaubspläne und der Platz war uns immer zu wenig. Unterwegs waren wir dabei mit einem Dachzelt das uns super Dienste verrichtet hat, allerdings sind mir Campingplätze mittlerweile zu laut geworden und meine Freundin hat bedenken Wild zu campen.
Deswegen dann der LR130CC, er bietet ausreichend Platz um eine Kabine auf die Ladefläche zu schrauben was ich auch noch vor hab.
Nach und nach habe ich vor den Landy aufzubauen um ihn als Alltagsauto und Reisefahrzeug nutzen zu können.
Hier mal ein paar Bilder vom Anfang und nach und nach kommen dann die Umbaueten hinzu bei denen ich mit Sicherheit eure Hilfe benötigen werde.
Hier mal so wild sortiert die ersten Bilder vom Landy, jetzt hat der frischen TÜV ohne Mengel aber bis dort hin hatte ich 3 Wochen lang viel zu tun.
Ich hoffe euch gefällt mein vorhaben und ich hoffe der eine oder andere kann mir ein paar gute Tipps zu meinen Fragen geben.
Gemacht wurde bis jetzt :
-neue Bremsen Komplett
-Spurstangenköpfe
-Koppelstange
-DPF (grüne Plakette)
-Swivel
-Radlager
-Scheibe gewechselt
-Shabbybox höhergelegt
Jetzt wird der Innenraum gedämmt und verschönert und dazu hätte ich auch gleich mal ne Frage, bringen eigentlich diese Dämmmatten für die Motorhaube überhaupt etwas ruhe im Innenraum oder kann man sich das ganze sparen. Für den Innenraum habe ich mir schon ExremIsolator gekauft und werde da etwas von verlegen.
Gruß Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Schressendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS |
|
Verfasst am: 10.04.2014 18:52:51 Titel: |
|
|
Kein Aktuelles Bild? Dimi, du enttäuscht mich!
Aber ein Klasse Projekt! Drück dir die Daumen mit deinem neuen Engländer!  | _________________ Mfg Richy
Oberfranken is Geil! :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 11.04.2014 13:22:26 Titel: |
|
|
schön,das du auch hier bist,und bissle was zu deinem 130er postest,hast ja schon ne ganze Menge erneuert...bzw. optimiert...
und immer dran denken....auch wenn lesen Spaß macht..
 | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 11.04.2014 20:48:39 Titel: |
|
|
Ja ihr habt recht aber ich hatte die Woche wieder mal viel zu tun.
Dann will ich mal nicht so sein, ich habe den heutigen Nachmittag etwas noch ausgenutzt und schon mal angefangen den Innenraum aufzuarbeiten.
Zuerst habe ich die Sitze ausgebaut um sauberer arbeiten zu können, danach wurde die Dämmung zurecht geschnitten und verlegt. Das ganze dauert etwas aber es ist ne schöne leichte arbeit.
Morgen hoffe ich das der Innenraum fertig gedämmt ist um dann die neuen Sitze einbauen zu können.
Hier mal die heutigen Fotos.
Die Dämmmatten werde ich doppelt nehmen dann habe ich eine Stärke von 20mm. Sprühkleber dazwischen damit die auch schön zusammen bleiben und dann werden die per Klettband an die Karosserie geklebt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 12.04.2014 21:14:54 Titel: |
|
|
So der vordere Bereich ist gedämmt und die neuen Sitze sind verbaut. War doch von der Zeit her mühseliger zu instalieren als gedacht aber dennoch eine schöne Arbeit.
Danach habe ich den Fahrer und Beifahrer Bereich gedämmt, die Matten habe ich den Spritzwand hoch verlegt um die Motorgeräusche zu reduzieren ebenso wurde der Getriebetunnel gedämmt und wieder mit dem Teppich überzogen.
Die Verschlussbleche vom Batterie Kasten und vom Steuergerät habe ich noch mit Kantenschutz versehen da die Farbe schon etwas abblättert, die muss ich mal im Herbst Einbranntlackieren.
Die neuen Sitze sehen eigentlich nach nichts besonderes aus aber im Innenraum verbaut harmonieren sie doch recht gut wie ich finde.
Morgen mache ich dann noch ein schönes Bild mit sauberem Innenraum und eingebauten Sitzen. Den Batteriekasten und Steuergerätkasten werde ich auch noch von innen verkleiden das reduziert dann nochmal die Geräusche. Dann noch die Rückseite und dann wird der morgige Tag auch rum sein.
Kleines Feedback schon mal vorab, bin noch schnell ne Testrunde gefahren und die Geräusche sind schon um einiges geringer geworden (eigentlich wollte ich mit so einer dB-App einen vorher/nachher vergleich machen aber zu spät).
Gruß Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 13.04.2014 20:57:14 Titel: |
|
|
Also vorhin (heutige Nachmittag) habe ich mir den hinteren Teil des Landy's vorgenommen.
Dabei dabei habe ich gleich mal die Heckbank abgeschraubt da die äh rausfliegt um später mal zwei einzelne Sitze zu montieren.
Der Kasten unter der Sitzbank schreit gerade zu nach Umbau (Wassertank, Dieseltank ect) mal schauen was daraus wird.
So aber nun zu den Bilder.
Und zum Schluss noch ein paar Bilder vom Innenraum vorne die Chubybox habe ich auch noch eingebaut aber es war bereits schon etwas dunkel deswegen gibt es morgen wieder Bilder
In diesem Sinne wenn jemand eine Sitzbank und die Vorderen Sitze haben will der kann sich gerne bei mir melden.
Ach ja für die Dämmung habe ich jetzt zwei Matten 1x2m verbraucht (insgesamt wurden 4 Matten gekauft, zwei habe ich also noch) und es sind noch ein paar Stücke übrig geblieben die versuche ich noch unter dem Fahrer- u Beifahrersitz im Kasten zu verbrauchen.
Gruß Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 13.04.2014 21:26:56 Titel: |
|
|
P.s. hat mir jemand einen Tipp wie man die Heckscheibe zerstörungsfrei demontieren kann?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 15.04.2014 19:08:37 Titel: |
|
|
mecelo hat folgendes geschrieben: | P.s. hat mir jemand einen Tipp wie man die Heckscheibe zerstörungsfrei demontieren kann?? |
Hi Dimi,
kein Tip, doch ein fettes Lob für Deine Arbeit. Find ich klase, dass Du das Wägelchen von Grund auf vernünftig fertig machst... so gibts bestimmt ne gute Baisis für ein tolles Reisefahrzeug
Was kommt da mal für eine Kabine drauf? Schon Ideen?
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 17.04.2014 10:27:57 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
sorry das ich noch keine neuen Fotos hochgeladen habe. Ich bin die letzten drei Tage nicht zu ruhe gekommen und musste meine Freizeit für andere Sachen opfern obwohl ja Ostern erst noch vor der Tür steht .
Ich habe die nächsten Tage vor das Hardtop zu entfernen und noch einige Kleinigkeiten zu verbauen die hier schon länger rumliegen.
Zur Kabine:
Es wird eine Selbstgebaute Kabine werden. Ich habe zwar vor die Kabine so gut wie möglich optisch an den Landy anzupassen damit das ganze diesen typischen Landy Style ergibt ob ich das allerdings erziele ist eine andere Frage.
Ich werde mir erstmal ein Rahmen bauen aus 40x40 Aluprofilen und den Rahmen hinterher mit 2,5mm Alublech verkleiden, von innen isolieren und mit dünnen Holzplatten verschönern.
Hört sich so auf den ersten Gedanken etwas spärlich an aber das wird schon.
Gruß Dimi
ps ich hoffe ich kann heute Aben ein paar Bilder posten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 17.04.2014 21:35:47 Titel: |
|
|
So heute hatte ich zwar viel vor aber leider nur einen kleinen von geschafft.
Zuerst wollte ich mein Diff-Guard anbauen aber leider ist mir aufgefallen mir fehlt der passende Gabelschlüssel, denn muss ich mir dann noch besorgen.
Dann habe ich mich an die Seitenspiegel rangemacht und die ausgetauscht.
Dazu habe ich die Türverkleidung entnommen und mir gleich mal die Türen begutachtet.
Zum Spiegelwechsel, es reicht eigentlich nur vorne die obere Ecke zu demontieren um an die zwei Mutter zu kommen an der die Tür verschraubt wird.
Und ich glaube die Tür ist noch zu retten, so schlimm sieht die jetzt nicht aus muss nur rasch gemacht werden.
Da der Tag doch noch etwas länger wurde habe ich die letzten Stunden genutzt.
Kennzeichenbirnen getauscht durch LED's
Dann habe ich mal die zweite Batterie die ich rumliegen hatte mal mit unter dem Fahrersitz gelegt und gleich eine Dämmmatte auch noch mit, jetzt muss alles nur noch angeschlossen werden. Dafür habe ich mir bereits ein Batterietrennraile gekauft wenn mir da jemand helfen kann oder eine gute Anleitung parat hat wäre ich ihm dankbar.
Was mir noch aufgefallen ist sind diese zwei kleinen Dinge die unterm Fahrersitz montiert waren ich schätze mal das es irgendwelche sind für die Batterie da davor ein Schneepflug angebracht war und teilweise noch de Elektronik vorhanden ist/war.
Vielleicht kennt ja jemand diese Bauteile. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2014 22:19:25 Titel: |
|
|
Was für ein Trennrelais isses denn und wie willste es ansteuern? Manuell oder automatisch. Also im Fahrbetrieb beide Batterien verbunden und bei Motor aus getrennt? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 18.04.2014 00:58:39 Titel: |
|
|
Beide gekoppelt bei Motor aus und getrennt bei Motor an, will er sicherlich nicht!
Naja, der Nön war auch schon mal besser!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2014 07:38:03 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Beide gekoppelt bei Motor aus und getrennt bei Motor an, will er sicherlich nicht!
Naja, der Nön war auch schon mal besser!  |
Jaja geh drehen. Oder fräsen. Oder bohren du Dipfelesscheisser  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 18.04.2014 10:18:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2014 11:25:36 Titel: |
|
|
Im Prinzip geht das schon. Einfacher Weg an Zündungsplus, also klemme 15 anschließen. Oder an D+ der Lima, ist beim TD5 aber etwas komplizierter. Einfachster Weg wäre ein IBS System, da haste dann die Volt Anzeige für beide Batterien noch dabei. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|