Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 01.07.2014 14:56:02 Titel: Ford Maverick / Nissan Terrano Kotflügel "nachdengeln&q |
|
|
Hallo,
bekanntermaßen sind meine beiden vorderen Kotflügel am Maverick vergammelt. Neue sind nicht mehr zu bekommen, bzw. kosten 400,- (das Stück). Die Kotflügel von Schlachtern sind meistens auch Matsch. "Schön" müssen die Kotflügel ja nicht werde. Schweißgerät ist vorhanden. Ich habe mal bei einem K-Bauer angefragt was ein neuer Radlauf ungefähr kosten würde, und er meinte übder den Daumen je 150,-.
Ich frage mich, ob es nicht möglich ist, den Kotflügel von irgendeinen anderen Kotflügel zu nehmen, den Radlauf auszutrennen und einzuschweißen? Hat jemand eine Idee, was da so ungefähr passen könnte? (Die Befestigung der Plastikverbreiterungen wären mir jetzt erstmal egal).
Andere Idee wäre die Dinger selbst anzufertigen, aber Rollenstreckmaschine und was man dafür alles so zu brauchen scheint, wäre mir dann doch zuviel. Hat jemand schonmal ein paar Radläufe "handgedengelt"? Ist das machbar? Was "muß" man dafür an Werkzeug haben?
Die Dinger müssen wie gesagt nicht aussehen wie original. Nur der TÜV Mann muß sie leiden können ;-)
Gruß
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 01.07.2014 21:59:28 Titel: |
|
|
Nach Deinen Vorgaben würd ich da zu Glasfasermatten neigen.
Das wäre auch meine Methode gewesen, wenn ich nicht noch zwei gute Kotflügel gehabt hätte.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 02.07.2014 09:01:13 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Nach Deinen Vorgaben würd ich da zu Glasfasermatten neigen.
Das wäre auch meine Methode gewesen, wenn ich nicht noch zwei gute Kotflügel gehabt hätte.
Kini |
Du wolltest sie ja nicht hergeben .. ;-)
Glasfasermatte ist aber auch so'n Gemurkse ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 02.07.2014 11:21:48 Titel: |
|
|
Wie wärs wenn du die Kotflügel mit GFK nachmachst. Wird aber ne sauerei und sicher auch nicht einfach. Danach rosten die Kotflügel aber nicht mehr. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 02.07.2014 12:30:28 Titel: |
|
|
Einen rechten hätt ich noch da, der noch gut aussieht.
Ich mach mal bei Gelegenheit ein Foto.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.07.2014 13:37:48 Titel: |
|
|
Auf unserem Schrottplatz stehen einige T2 von der GuardiaCivil... rostfrei. Die Kotflügel sind weiss, kosten 60-80 Euronen das Stck. Porto wären 50-60 mit FedEx. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.07.2014 21:57:16 Titel: |
|
|
Stck 25 Euronen, Versand nach D sollte mit FedEx ca 30 kosten, erfrage ick morgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.07.2014 16:15:54 Titel: |
|
|
Nachtrag: 2Stck mit TNT-Versand ca 60 € | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 08.07.2014 19:53:36 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Mühe, aber ich denke, dass die nicht passen. Die oberen sind von einem "Pre" Facelift und die unteren von einem "Post" Facelift und meiner steckt genau dazwischen ... Schade. Aber vielleicht gibt es hier ja noch einen anderen "Verzweifelten".
Vielen Dank für die Mühe!!!
Wenn es Dich mal nach Wolfsburg/Braunschweig/Gifhorn verschlägt, spendier ich Dir ein Bier bei Schwiegermuttern in der Kneipe :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 11.07.2014 07:15:57 Titel: |
|
|
Ich habe miich hier mal mit dem TÜV in Verbindung gesetzt: prinzipiell spricht nichts dagegen eigene Radläufe zu fertigen und im gleichen Abwasch die ollen Plastikverbreiterungen loszuwerden. Der TÜV Prüfer würde sie sogar in die Fahrzeugpapiere eintragen damit es bei der nächsten HU keine Probleme gibt.
Jetzt habe ich mir folgendes überlegt: Sicken und Bördelungen in gerundete Bleche einzuarbeiten ist ja nicht ganz ohne und braucht außer handwerklichen geschick auch teures Gerät. Deshalb habe ich mir überlegt, nach Möglichkeit mit geraden Kanten auszukommen und den Kotflügel mehr so Defender/Patrol like zu machen.
Hier mal ein Bild:
Ich würde mir zunächst mal ein Model aus Karton bauen um die Kotflügelkontur abzunehmen, und dann den Karton mit "Nahtzugabe" aus Blech ausschneien. Vorher würde ich noch einen Termin mit dem TÜV Prüfer machen und ihm mein Model vorführen, damit er mir seinen Segen gibt.
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Jörg | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.07.2014 10:13:02 Titel: |
|
|
Dannschned die Dinger doch gerad3 und verbau die GFK-Verbreiterungen vom Terrano1 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4093 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 11.07.2014 10:18:39 Titel: |
|
|
Hast Du da zufällig auch eine Bezugsquelle für? Ich kann auf die schnelle nichts finden. | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.07.2014 08:48:30 Titel: |
|
|
Meine Ex hat die an ihrem T1, hab ick vor 10 Jahren drangeklebt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Otzberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan TerranoII 2,7 TDI Bj.2000 2. Geländesuzi SJ410 |
|
Verfasst am: 16.07.2014 14:39:08 Titel: |
|
|
@icke
Hallo,
hab ich das richtig verstanden?2 rostfreie Kotflügel sollen mit Versand 60 Euro kosten?
Oder ist das pro Stück?
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.07.2014 20:00:35 Titel: |
|
|
Nee, 25Tacken je Kotflügel, Versand pro Stck 30, zwei evtl unter 50. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|