Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung, Alltag und Urlaub

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nosti
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4014 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2014 07:59:54    Titel: Kaufberatung, Alltag und Urlaub
 Antworten mit Zitat  

Hallo alle zusammen,
nachdem ich 14 Seiten Kaufberatung durchgeackert habe, habe ich wohl etwas den Faden und den Überblick verloren.... Grins

Viele Fragen konnte ich zwar schon klären, alles was unklar ist kommt jetzt weiter unten. Da ich mich selten kurz fassen kann, versuche ich mal ein bisschen einen Überblick zu geben.

Kurz erstmal zu meiner Person:
Ich heiße Philipp und bin 25, komme aus der Nähe von Leipzig.
Aktuell fahre ich im Alltag einen Mazda3 BJ 2007 mit 1.6er Luftpumpe und 105PS
Zuverlässigkeit der Kiste ist top. Bis jetzt nix gewesen (aktuell ca. 110tkm). Als Spaßkiste fürs Wochenende habe ich noch einen Mazda MX-5 NA BJ 1991 mit 116PS und Heckantrieb + Sperre, aktuell 156tkm und auch noch nix gewesen. Ich bin also Mazda, bzw. Japaner-Lastig ;)


Probleme die der Mazda3 für mich hat:
- zu wenig Platz, gerade beim Ikea-Einkauf, Urlaub zu Zweit oder ähnlichem
- ich hab den Mazda mal tiefergelegt mit den org. Mazda- Zubehör Federn, die haben sich jetzt gesetzt und ich hänge
überall fest.....nieeeee wieder!
- ich befördere öfters 4-5 Personen älteren Semesters, die natürlich einigermaßen Platz brauchen, durch die Tieferlegung
schweres Ein- und aussteigen für Oma und Opa
- Spritverbrauch nicht angemessen, ca 8l Super beim nix tun...
- im Beladenen zustand mit 2 Personen eine Schnecke
- Autobahntempo ab 130km/h wird sehr laut und der Spritverbrauch geht auf >10l zu
- man kann kaum noch selbst was machen, im Motorraum prangen einem lustige Plasteabdeckungen entgegen, beim MX-5 ist
das wesentlich hübscher
- durch die Tieferlegung natürlich relativ unkomfortabel

Was möchte ich?

Ich suche als ein Fahrzeug, was auch auf Langstrecken komfortabel ist. Außerdem soll es möglichst viel Ladevolumen bieten, zumindest für meinen Jahresurlaub mit Zelt, sowie für den ein oder anderen Großeinkauf (der Mazda3 ist hier eindeutig an der Kotzgrenze gewesen) Trotzdem will ich noch einigermaßen flott unterwegs sein können Wir waren diese Jahr am Bodensee und haben auch mal einen Abstecher in die Schweiz und nach Österreich gemacht. Landschaftlich sehr schön, aber mit einem vollen Auto und zwei Personen recht anstrengend zu fahren.
Außerdem sollen natürlich Oma und Opa nicht auf Ihren Fahrdienst verzichten müssen und möglichst Komfortabel in und natürlich auch wieder aus dem Auto kommen. Da ich vom Mazda alles gewoht bin brauch ich auch ein bisschen Spielkram, wie Klima, E-Heber etc....Tempomat hatte ich noch nicht, möchte ich aber haben. Außerdem soll es einen Automatik werden, da ich auf längeren Etapen Schaltfaul bin...

nochmal in kurz:

- möglichst viel Platz
- Klima, Tempomat, Automatik, e-Heber etc....
- grüne Plakette......
- Diesel oder Benziner (LPG) egal
- komfortabel
- robust und zuverlässig
- relativ günstig in den Folgekosten, ca. 13€/100km wie der Mazda3 auch
- Allrad natürlich
- ca. 15tkm/Jahr
- wenn Pickup dann nur mit DoKa

Wofür wird das Auto genutz

- Alltagswagen, Wochenendfahrten, Urlaub etc.
- ab und an in den Wald Schwiegervater beim Holz machen helfen, Hänger zieht er, ich muss nur hinterher im Bedarfsfall
- Feld und leichte Waldwege, keine Rückegassen
- keine Trails oder Trophys

Budget bis ca. 10.000€

So da ich noch nicht genug Text geschrieben habe, jetzt meine bisherigen Überlegungn mit Kommentaren.

Das vernunft Auto:

- Subaru Forester 2.0 Benziner , vielleicht noch etwas höher gelegt und andere Reifen weil es schick aussieht
Problem ist hier, dass es die Automatik nur ohne Untersetzung gibt, auch wenn ich jetzt noch keine brauche...
Wie ist hier der Platz in der zweiten Sitzreihe bzw. allgemein das Platzangebot?

- alternativ Skoda Octavia Scout 2.0 TDI 140PS, fahre ich in der Firma immer wieder. recht bequem und mit der Haldex Kupplung ist man im Winter etwas sicherer. Allerdings betrachte ich das als Spielzeug-Allrad...


Da der Mensch aber von Grund auf unvernünftig ist

- Jeep Cherokee XJ 4.0 mit LPG
Auto gefällt mir, ist hübsch Kantig, man kann selbst was machen. Elektrische Helferchen sind soweit drin wie ich es möchte. Allerdings scheinen die Preise hier langsam anzuziehen. Müsste auf LPG umgerüstet werden damit es im Kostenrahmen bleibt, zur Not gehts auch ohne
Sind die Motoren eigentlich mit Biosprit verträglich? Also nicht e10 sondern höhere Konzentrationen, manuell gemischt? Wir haben hier einen E85 Tanke, da könnte man ein bisschen Experimentieren.

- Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 oder vielleicht sogar den 2.7 CRD
Auto fährt mein Kollege. Bin schon mehrfach mitgefahren, aber nur kurze Strecken. Gefällt mir auch, komfortabler als der XJ, Platz sollte ausreichen. Wäre mit LPG auch im Kostenrahmen, zur Not auch normal Fahrbar. zum Biosprit gleiche Frage wie oben. Mein Kollege meinte, dass die Kisten in anderen Ländern teilweise mit e50 gefahren werden?
Außerdem V8 beim Benziner ;)

- Jeep Grand Cherokee WH 4.7 oder 3.0 CRD
Gefällt mir von der Form auch, scheint nochmal komfortabler zu sein, allerdings wird es im Preisbereich, vorallem als Diesel dann langsam eng.
Außerdem V8 beim Benziner ;)

Ich bin eindeutig Jeeplastig, wahrscheinlich durch meinen Kollegen geprägt....

- Nissan Navara/Pathfinder
Haben wir auf Arbeit auch, fährt sich recht witzig, allerdings gefällt mir der Innenraum nicht so sehr. Außerdem nur als Diesel mit der entsprechenden Steuer erhältlich

Jetzt zu den Autos die ich mir angeschaut haben, aber nix weiter zu sagen kann

- Ford Maverick/Mazda Tribute V6
- ältere Nissan Pathfinder, glaube 3.3L V6
- Jeep Cherokke KJ und KK 3.7L oder CRD
- Disco
- Ford Ranger
- Suzuki Grand Vitara
- Ford Explorer
- Isuzu D-Max
- Kia Sorento?

Ich bin soweit Markenoffen, solange es nix Deutsches ist. gern Japaner oder Amis. Mit Koreanern hatte ich mittelmäßige Erfahrungen (Daewoo) Hyndai und Kia scheinen sich aber ganz nett gemacht zu haben mittlerweile. Der Terracan gefällt mir allerdings nicht. Kia Sorento vielleicht noch?
......

Was gibt es noch was es sich lohnt anzuschauen?

Mir gefällt z.B. der Cherokee vom User BlueGerbil recht gut.
Vom Subaru gibt es auch schicke Modelle, teils aber schon recht heftig umgebaut
Ich habe hier im Forum sogar schon Jeep Patriot Bilder gesehen, die mir zusagen. Auch wenn das eher ein PKW ist
Jeep Commander, wäre natürlich Platzmäßig klasse, ist auch hübsch kantig und nicht so weichgespült.

Mein Traum wäre natürlich ein Langer G oder ein Wrangler Unlimited, aber naja dazu muss ein etwas anderes Budget abgerufen werden ;)

Wir haben hier bei uns z.B. einen GW-Händler, der hat gerade einen netten Defender da stehen, allerdings nicht mein Anforderungsprofil und Preisbereich.
Für die die es interessiert
http://home.mobile.de/MENDE#des_194557019

So jetzt reicht es aber wirklich. Ich suche im Grunde den perfekten Allrounder, wahrscheinlich so wie viele andere auch. Alles wird es nicht geben, Abstriche müssen immer gemacht werden, dem bin ich mir bewusst. Allerdings würde ich gern das Bestmögliche rausholen.

Vielen Dank an die die bis jetzt durchgehalten und gelesen habe ;)
Wenn Fragen sind einfach bescheid geben.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 28.07.2014 08:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt für mich nach nem SUV....

Die M- Klasse von Mercedes ist auch ein Ami ;)

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nosti
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4014 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2014 09:30:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin und Danke schonmal für die Antwort.

Ja es geht wahrscheinlich eher in die Richtung SUV statt echten GW. Aber wie schon angedeutet Vernunft und Kopf und so ;)

Die M-Klasse finde ich irgendwie ziemlich hässlich...zumindest das Modell der ersten Generation.
Die Zweite ist nicht im Preisbereich.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.07.2014 16:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wuerde es so ausdruecken wollen:


fuer 10.000 kann man mit Suche durchaus einen guten G in lang ergattern, nur ist das dann trotzdem nicht das neueste Modell oder der leistungsstaerkste Motor...

auch wenns bloed klingen mag, wie siehts mit Allrad-Vans aus? Schonmal dort geschaut??

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nosti
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4014 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2014 17:35:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

auch die Allrad Vans sind mir ja nicht entgangen. Hab mir mal den Hyndai Starex und den L300 angeschaut. Ich muss ehrlich sagen, der Platz ist echt verlockend. Da könnte man schon richtig was feines draus bauen, vorallem wenn man etwas luxuriöser Zelten möchte. So richtig überzeugt bin ich jedoch nicht....
Allerdings kann ich auch nicht genau sagen woran es genau liegt? vielleicht sollte man sich so einen Kandidaten einfach mal live anschauen.
Mir ist die Form schon zu rundgelutscht. Sieht aus wie ein japanisches (oder in dem fall eher koreanisches) Hustenbonbon. Was kantiges sagt mir da irgendwie mehr zu. Zumindest wenn ich die Bilder so mal vergleich.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.07.2014 18:00:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mitsbishi L400.


ja er is etwas rundgelutscht aber er stand auch auf meienr Favoritenliste fuern offroadtaugliches Familienauto...



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landylothar
Der Seher
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Berlin
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender, was sonst ?!?
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 02:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du stellst Anforderungen an ein Auto wie ein Beamter, der einen Beschaffungsauftrag formuliert, wie der nächste Funkstreifenwagen für die Polizeidirektion XY im Landkreis ABC auszusehen hat.

So kauft man aber keine Geländewagen.

Versuche, alle Deine ausgewählten Fahrzeuge Probe zu fahren und dann nimm das Modell, dass Dich am meisten fasziniert.

Wie leben hier in einem Land mit vollständig ausgebauter Infra-Struktur, niemand hier braucht wirklich ernsthaft einen echten Geländewagen. Nahezu alle Wege

(und als bundesweiter Teileeinkäufer war ich auch schon fast überall in unserem Land!)

lassen sich mit einem VW Bus mit Allradantrieb befahren.

Ein Geländewagen ist und bleibt für 99% der Besitzer ein Luxusgegenstand. Es ist ein fazzinierendes Hobby, was man nicht mit irgendwelchen bescheuerten Lastenheft-Anforderungen definieren kann.

Geländewagen machen Spaß und kosten Geld...und davon reichlich. Basta.

Es ist totaler Blödsinn, hier jemanden zu fragen, welches das beste Auto für Dich ist, weil jeder seinen 4x4 als "das Beste Auto von allen" beschreiben wird.

Du musst Deine eigenen Erfahrungen machen.

Ich habe damals in allen möglichen beschlagnahmten und sichergestellten Geländewagen gesessen, die wieder nach Deutschland rückgeführt wurden. Keiner (weder der Grand Cherokee, noch der Pajero und wie sie damals alle hießen) hat mir gefallen, bis mir ein damaliger Bekannter einen Land Rover 109 leihweise gab. Nach drei Wochen Testfahrt und einem Land Rover Club-Treffen stand für mich fest: Ein Defender muss her.

Da gab es noch keine Internet-Foren. Man musste eigene Entscheidungen treffen.

Und das ist das wahre Leben.

Ach so, abschließend etwas zu den Kosten:
Ich selbst KANN NICHT selbst schrauben und fahre regelmäßig zu einer excellenten freien Land Rover Werkstatt in die Durchsicht.
Wenn Dir schon die Spritkosten und der Geräuschpegel ab Tempo 130 km/h bei Deinem MAZDA 3 die Schweißperlen auf die Stirn treiben, dann solltest Du Dir maximal einen TOYOTA RAV4 mit Frontantrieb zulegen.

Wie ich schon sagte, es ist ein Hobby und das kostet Geld.......

Allein die Versicherungsprämien sind 2-3 mal so hoch wie bei einem PKW.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nosti
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4014 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.08.2014 06:47:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

das ist doch mal ne Antwort. Wobe ich dir den Beamten-Beschaffungsantrag übel nehmen :P Knuddel
So Spaß beiseite....

Auto-Kauf ist nie wirklich eine Vernunftsache, da gehört eh immer ein bisschen Wahnsinn mit dazu. Wenn wir vernünftig sein wollen würden wir alle 3l Lupos fahren oder maximal kaputtgedownsized 1.4er TFSI Turboschnecken im Golf Variant oder noch eine Liga drunter einen Dacia.... (ohne die Autos jetzt abzuwerten, naja die VWs vielleicht ein kleines bisschen)
Darum geht es aber nicht.

Kraft kommt von Kraftstoff und das etwas fettleibige Gewicht der meisten GW ist da nicht gerade förderlich.
Im Endeffekt könnte ich auch weiterhin brav den Mazda fahren und von dem Geld in Urlaub fahren, aber das wäre doch langeweilig.

Ich bin auch recht viel Unterwegs für die Firma und natürlich hast du recht, man kommt überall hin. Selbst der Octavia Scout ist nicht notwendig, ordentliche Reifen und Fahrweise vorausgesetzt.

Ich denke der beste Tipp ist, egal um welche Kategorie es geht, hinfahren, reinsetzen, anschauen und danach entscheiden. Auftretenden Fragen kann man sicherlich im Forum nochmal im Detail diskutieren. :)

Und um jetzt nicht wieder einen halben Roman zu schreiben, werd ich es einfach so machen. ;)

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeoh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. IBC Frontera 2.0i (1995)
2. W463 300GE (1990)
3. Alfa-Romeo 159 1.9JTDM (2008)
4. MB 230 CE (1983)
5. MB 220Sb (1963)
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 15:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

schau Dir mal Terranos an oder Frontera B.

Dein "Anforderungskatalog" ist schon in Ordnung - so war es bei mir auch seinerzeit!

_________________
Gruß

Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2014 16:11:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Mitsbishi L400.


ja er is etwas rundgelutscht aber er stand auch auf meienr Favoritenliste fuern offroadtaugliches Familienauto...




Moins

Den bekommst Du in DE ja so gut wie gar nicht, eher noch in NL.
Als Alternative dazu wäre dann wieder mal der gute alte Hyundai H1 Starex 4x4 zu nennen, aber - das entspricht beides nicht der Grundidee des Fragestellers.

Dessen Idee eines Kia Sorento ist schon nicht schlecht: das Auto ist günstig zu haben, ist zuverlässig, der Motor ist stabil. Nur auf Rost muss man bei den Koreanern aufpassen.
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 17:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für 13,-€ / 100 km komme ich mit Glück an der Tanke durch, günstig Auto fahren und Geländewagen passen nicht zusammen, das ist ein Hobby, mit dem man nebenbei auch noch von A nach B kommt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nosti
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4014 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.08.2014 17:49:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
wie gesagt ich bin mir durchaus bewusst, dass man für Autos mit entsprechendem Gewicht und der jeweiligen Motorisierung auch Geld in die Hand nehmen muss.
Deswegen habe ich das Ganze auch nicht auf einen Verbrauch/100km angegeben, sondern mit einem ungefähren Geldwert.

Ich habe mich natürlich auch schon mit meinem Kollegen unterhalten, der sehr zufrieden mit seinemm GC WJ zu sein scheint. Er meinte unter 13l wird eh nix gehen....sind wird irgendwo bei knapp 20€/100km.

Der Mazda3 ist im Vergleich zum Platzangebot/Leistung nicht wirklich günstig im Unterhalt, aber da wären wir wieder bei der Diskussion um den 3l Lupo.....

Mit LPG sieht das Ganze wieder anders aus, dann sind selbst solche Dickschiffe mit V8 erträglich in den Kosten. Aber das muss man individuell sehen. (Umrüstungskosten sind hier natürlich nicht berücksichtigt)

Die Rostproblematik kenne ich vom MX-5....Fluid Film liegt im Keller, solange die Radläufe oder ähnliches nicht durchgegammelt sind sollte es gehen. Würde ich aber mittlerweile bei jedem Auto machen, egal welches Fabrikat und welches Baujahr.

Wenn ich das Ganze als Hobby bewzeichne will ich natürlich auch im Offroad Park oder auf Reisen meinen Spaß dran haben, da sind die am Anfang genannten Modelle z.T. eh nicht für geeignet.

Grüße und danke für die Antworten, auch wenns wie immer natürlich nicht einfach ist


Zuletzt bearbeitet von nosti am 04.08.2014 19:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Limited4x4
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Schönefeld bei Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 3,2 V6 Limited
2. 2x Opel Astra G 1,6 16V Edition
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 19:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm nen Dacia Duster......

_________________
Opelfahrer sind Optimisten, sie warten seid Jahren auf ein rostfreies Auto


der Ben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pat Burg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td4
2. CASE-IH 844-S
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 20:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Philipp,

ich habe aktuell meinen Ford Maverick (=Tribute=Japaner! Smile ) zum Verkauf. Hier findest Du mehr Infos:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-maverick-highclass-wartung-neu-8fach-bereift-isernhagen/193879877.html?lang=de&pag... [Link automatisch gekürzt]

Der Preis ist verhandelbar. Bliebe also so oder so noch Budget für Umbauten o.ä. Grins Falls Du mehr wissen willst, melde Dich gerne!

Grüße, Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kleines Vögelchen
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2014 10:54:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann sich auf jeden Fall sehen lassen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.421  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen