Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Großwilfersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4005 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. noch keines |
|
Verfasst am: 06.08.2014 14:55:13 Titel: Geschenk an mich |
|
|
Hallo Leute,
ich würde mir gerne zum Burtseltag und als Rauchentwöhnung ein Geschenk machen.
Da ich immer mit einem Offroader geliebäugelt habe würde ich gerne zuschlagen.
Mein Traum wäre ein Expeditionsmobil ala Ural4320, aber das geht sich weder finanziell noch Zeitlich aus.
Daher soll es was kleines zu spielen werden. Zeit zum Herrichten habe ich / nehme ich mir (der Weg ist das Ziel), jedoch Kohle ist als Alleinverdiener nicht viel vorhanden. Für Notfälle habe ich auch noch Mechaniker zur Hand.
Vorstellungen:
Fetzendach damit man auch mal „oben ohne“ fahren kann.
Fahren würde ich damit zur Arbeit (nur ab und an – keine Autobahn, sind ja nur 16km one way),
zum fischen (Sonntagvormittagschönwetterfischer), und auch mal im Gelände oder Tagesausflüge.
Steuer und Versicherung nicht zu hoch – kein 5,2L V16 oder so.
Ich bin zwar kein Automechaniker aber learning by doing hilft immer. (Wie schon geschrieben, Mechaniker sind greifbar).
Habe aber schon grundsätzliches technisches Verständis durch meine Ausbildung.
Umbau/Ersatzteile sollten günstig sein. Ich möchte schon gerne am Ende ein kleines „Monster“ haben. (Hoch und Breit)
Welcher Wagen könnte passen?
Ich dachte so an Vitara, Samurai, Wrangler (schon an der oberen finanziellen Grenze)
Ich weiß ich suche die eierlegende Wollmilchsau, aber vielleicht wisst ihr ja etwas.
Danke schon mal vorab
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 06.08.2014 14:57:48 Titel: |
|
|
Hallo
Du träumst von einem Ural und willst nen Vitara kaufen… naja ob du damit glücklich wirst?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 06.08.2014 15:06:35 Titel: |
|
|
In Sachen Spass, Kosten und Möglichkeiten bietet der Samurai das Meiste.
Wenn du immer eins von denen streichst, passen auch die anderen.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Großwilfersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4005 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. noch keines |
|
Verfasst am: 06.08.2014 15:23:46 Titel: |
|
|
Das mit dem Ural habe ich mir eh schon abgeschminkt, da die Kosten unrealistisch sind.
Danke schon mal
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.08.2014 15:28:24 Titel: |
|
|
tippe auch auf Samurai, sollte fuer Dich gut passen, Ural hin oder her... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 06.08.2014 15:34:21 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | In Sachen Spass, Kosten und Möglichkeiten bietet der Samurai das Meiste.
Wenn du immer eins von denen streichst, passen auch die anderen.  |
Für ein bisserl Minimonster gibts beim Vitara doch inzwischen auch ne Menge und die Kiste ist inzwischen sogar teilweise billiger als der Samurai...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 06.08.2014 15:53:17 Titel: |
|
|
Der Vitara ist komfortabler und in der Anschaffung billiger, wenn es dann aber ans Auf- und Umbauen geht hast du beim Samu einfach mehr Möglichkeiten. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 06.08.2014 16:13:05 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | Der Vitara ist komfortabler und in der Anschaffung billiger, wenn es dann aber ans Auf- und Umbauen geht hast du beim Samu einfach mehr Möglichkeiten. |
Schon klar, keine Frage.
Bei den Anforderungen vom Threadersteller (keine Trophykiste, und selbst das geht auch, nur aufwendiger) geht der Vitara aber genauso.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 06.08.2014 16:25:24 Titel: |
|
|
Einen Vitara kann man schon auch geil aufbauen....
Okay die Unterscheiden sich vielleicht "leicht" vom original
Den orangen hab ich schon ein paar mal in Action gesehen, der kann schon was  | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.08.2014 05:37:04 Titel: |
|
|
Natürlich.
Wenn man ihm die Starrachsen von einem anderen Fahrzeug spendiert.
Der Vitara geht mit 31igern im Gelände schon sehr gut und fährt den Meisten Samurais mit 33igern davon.
Einfach weil die Vorderachse bei einer Höherlegung nicht durch den Modder geschoben werden muss.
Die sitzt beim Vitara dank Einzelradaufhängung vorne ein ganzes Stück weiter oben im Fahrzeug.
Nur muss das Alugehäuse je nach Fahrweise gegen das Stahlgehäuse vom Grand Vitara getauscht werden. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 07.08.2014 09:49:16 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | In Sachen Spass, Kosten und Möglichkeiten bietet der Samurai das Meiste. |
sehe ich auch so.
samurai gibts relativ günstig und die sind einfach zu reparieren
und als cabrio ists ne coole sache
die können halt alles ausser autobahn :)
für 2500 kriegste auf jeden fall einen, der fährt und tüv bekommen sollte
danach dann je nach belieben geld reinpumpen um den schön zu machen
ich empfehle nen japanischen samurai in der langen ausführung
zur not einen spanischen, aber da regt man sich immer auf, dass die gekauften teile gar nicht für den, sondern für den japaner sind | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2014 10:08:52 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: |
zur not einen spanischen, aber da regt man sich immer auf, dass die gekauften teile gar nicht für den, sondern für den japaner sind |
Rosten in Mitteleuropa die Santana-Samurais nicht schneller als die Samurai aus Japan?
Kurz OT: Anders gefragt, sind in Esztergom im Suzuki-Werk auch welche vom Band gelaufen? Ich hab beim Offroaden in Esztergom für ungarische Verhältnisse sehr viele Samurai dort gesehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 07.08.2014 10:13:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 07.08.2014 10:14:58 Titel: |
|
|
ich werfe mal einen 2.5er Yps ins Spiel... macht offen Spaß, ist relativ sparsam, wenn er nur auf der Bundesstraße rollt. Und fährst sich ähnlich einem Auto, und nicht nicht wie ein Hoppelhase.
 | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 07.08.2014 10:21:06 Titel: |
|
|
takeshi hat folgendes geschrieben: | Rosten in Mitteleuropa die Santana-Samurais nicht schneller als die Samurai aus Japan? |
jo, sagt man für gewöhnlich.
aber die frage is immer, ob ein 1998 spanier nicht trotzdem besser aussieht als ein 1989 japaner :)
muss man sich vorm kauf halt ansehen.
mein 1998 spanier hat in den radläufen hinten und im bereich hinter den verbreiterungen etwas rost, aber keine großen löcher
er hatte früher mal kleine löcher am ende der ladefläche
ein weitaus älterer japaner wird nicht besser aussehen | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
|