Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4023 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 18.07.2014 16:34:22 Titel: AGM oder reine Gel Batterie |
|
|
Servus,
so kurz vor dem Urlaub kommt mir der Gedanke mir eine neue Zusatzbatterie zuzulegen.
Da stellt sich mir die Frage zur welcher soll ich greifen, AGM oder eine Gel Batterie.
Die Batterie soll für die Kühlbox dienen, den die jetzige bringt die Engel-Kühlbox nicht auf Betriebstemperatur, soll heißen die Kühlbox kühlt sehr sehr schlecht.
Habe allerdings die Kühlbox heute mal an 230V angeschlossen und siehe da Kühlleistung ist Top, also entweder hat die Batterie einen ab oder die Lima packt es nicht beide Batterien voll zu laden bei Kurzstreckenbetrieb.
Da dachte ich mir dann das ich mit einer neuen Batterie und einer Kapazität von 80 Ah besser bedient bin.
Was meint und ratet ihr mir dazu.
Gruß Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Algarve Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz |
|
Verfasst am: 18.07.2014 17:05:11 Titel: |
|
|
Ich habe zusätzlich für die Kompresorkühlboxen eine Gel-Batterie mit 50Ah für Rohlstühle oder Caddies verbaut.
Die Starterbatterie geht von solcher Dauerlast kaputt. | _________________ Grüße aus Portugal
Holger
Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.07.2014 17:15:00 Titel: |
|
|
Ich würde ne günstige AGM von Winner empfehlen.
Laufen ewig lang im Vergleich zu normalen z b an weidezaungeräten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 18.07.2014 17:15:11 Titel: |
|
|
Nach mehreren Gel und AGM Batterien (2xOpt.Gelb, 1xRot) kommen mir die schweine teuren Teile nicht mehr ins Auto sofern die aktuelle (Varta) endgültig tot ist.
Und sie wurden immer richtig geladen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 19.07.2014 13:29:44 Titel: |
|
|
Ist die Box den in Ordnung ? Entweder die Batterie ist leer und die Box geht aus, oder sie läuft ;-) | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4023 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 19.07.2014 19:03:49 Titel: |
|
|
Die Box läuft sogar permanent. Ich schätze die versucht auf Temperatur zu kommen packt aber nicht, die Batterie ist definitiv schon schwach das habe ich anhand einen Battarietesters schon ermittelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.07.2014 20:15:46 Titel: |
|
|
Die Engel Kühlboxen haben ja keinen Unterspannungschutz, es ist also schon möglich, dass die Batterie keine Kapazität mehr hat und es somit nicht schafft, die Box auf Temperatur zu bringen. Wie sich die Engel an schwachen Akkus verhalten, hab ich noch nicht probiert. Bei laufendem Motor, sprich Ladung durch die Lichtmaschine, sollte das aber schon anders sein. Andernfalls hätte der Wechselricher in der Box einen weg, ist eher unwahrscheinlich.
Davon unabhängig, Du hast ja schon getestet, wird der Akku wohl verschlissen sein. Hast Du ihn mal sauber durchgeladen? Manchmal hilft das ein bisschen.
Die Frage nach der richtigen Batterie hängt stark davon ab, wie oft und wie intensiv Du sie nutzt.
Eine Starterbatterie sollte man nicht mehr als 10% entladen, geprüft werden sie mit 30%, das müssen sie aber nur 100-200mal
aushalten.
Typische AGM Akkus sind für ungefähr 400 50%-Zyklen gut, Gelakkus können meistens mehr bei tiefer Entladung.
Als kaputt gilt ein Akku, wenn er auf 80% unten ist, real nutzbar ist er dann natürlich immer noch.
Ist letztendlich eine Frage, wieviel Geld eine Wattstunde aus einer Batterie kostet.
Lange Freude daran hast Du nur, wenn Du ihn richtig behandelst.
D.h., die Ladespannung muss zwischen 14 und 14,4V liegen und die Ladezeiten müssen stimmen bzw. Du musst regelmässig mit einem Ladegerät dran.
Die Entladetiefe und die Zyklenzahl dürfen nicht zu hoch sein, ein Unterspannungsschutz wäre kein Fehler, wenn Du länger stehen willst.
Eine Kühlbox mit ~35W verbraucht bei einer durchschnittlichen Einschaltdauer von 30% etwa eine Amperestunde je Stunde Betriebszeit. Den Rest kannst Du Dir ausrechnen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.07.2014 22:37:18 Titel: |
|
|
Achtung: Wenn die Spannung zu tief sinkt (leere Batterie), schaltet der Engel ab aber nach kurzer Zeit wieder an. Wenn dieser Zustand zu lange andauert und oefters passiert geht der Engel kaputt!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
...und hat diesen Thread vor 4023 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 20.07.2014 20:02:49 Titel: |
|
|
Ja das denke ich mir da die Box ständig versucht zu kühlen wird sie irgendwann hops gehen durch das ganze hin und her. Ich habe jetzt die Batterie ausgebaut und lade sie erst mal mit nem Ladegerät und bestelle mir noch eine neue Automatiksicherung mit Schalter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 26.08.2014 12:06:38 Titel: |
|
|
Hey,
Ich hab eine Kinetik Batterie. Ist eigentlich gedacht für Car Hi-Fi. Kannste hinlegen wie du willst.
Kannst da mal gucken. Aber für die 100ah Zahlste 350 Euro.
Dann sollte man immer gleich alte Batterien nutzen und gleich große.
Mit freundlichen Grüßen rafael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|