Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3976 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.09.2014 12:38:58 Titel: Frontanbauplatte nach DIN 76060 / EN 15432 |
|
|
Ich suche nach einer technischen Maßzeichnung (oder im Idealfall einer Autocad-Datei .dxf) der "Kommunalanbauplatte" nach 76060 bzw. EN 15432.
Falls das besser im LKW-Bereich aufgehoben ist bitte verschieben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 23.09.2014 14:43:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3976 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.09.2014 17:13:18 Titel: |
|
|
Danke für die freundliche Antwort, wenn Google mich weitergebracht hätte, hätte ich nicht gefragt...
Gute Frage, ich mutmaße "B", für einen Schmidt Schneepflug...das aus dem Modellbauforum ist "A", das Mercedes-Ding...könnte passen, kommt mir aber zu klein vor. Auch ist mir unklar was die Bolzen an den oberen Fangtaschen sollen; da wird normalerweise nichts verbolzt. Ist aber vermutl. fahrzeugseitig...
Passt ein "B"-Anbaugerät auf eine EN 15432-1 Platte "F2"?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 24.09.2014 14:59:03 Titel: |
|
|
Ja, wenn du geräteseitig unten die Anschweißmuttern benutzen würdest und nicht die seitlichen Einschnitte. Nach der neuen Norm sind die Einschnitte (oder wie man das immer nennen will) auf Höhe der Schweißmutter in der Platte nach . | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|