Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3983 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo |
|
Verfasst am: 29.08.2014 15:56:48 Titel: Vorderachse überholen |
|
|
Hallo
Werde wohl die "Herbsttage" dazu nutzen meine Vorderachse zu überholen.
Die Achssimmeringe sind undicht, die Dichtungen der Kugelköpfe gehören erneuert und
ein Lager singt, ich vermute das obere Trieblingslager..da beim Kauf des Fahrzeuges wenig Öl im vorderen war.
Muss ich was spezielles beachten? Ev besonderes Werkzeug?
Hat jemand das ganze vielleicht schon gemacht und hat ev eine Explosionszeichnung der Voderachse?
Danke mal im Vorraus..
Lg Michl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.08.2014 16:32:24 Titel: |
|
|
Moin,
eine Explosionszeichnung der VA.
http://www.puch.at/2298_Vorderachskoerper.aspx?LNG=de
unter mercedes-wolf.pl kanst du dir bei den Downloads die Reparaturanleitung für den Mercedes G 250 der Bundeswehr runterladen. Da kannst du dir das durchlesen wie man was machen muss, da man u.a. für das vordere Radlager entweder einen Spezialschlüssel benötigt oder mit der Flex sich einen Schlüssel selber bastelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 29.08.2014 16:49:16 Titel: |
|
|
Bei den Radlagermuttern...
Schau auf dem Hans Hehl seine Seite... die Muttern wurden mal geaendert. Die neuesten verfuegbaren Muttern bestellen und wenn vor Ort, den dazu passenden Schluessel noch nachbestellen. Die Investition lohnt sich meiner Ansicht nach auf alle Faelle da man so selber ein wenig an den Radlagern machen kann, das Geld is also relativ schnell wieder drinne. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.09.2014 18:41:48 Titel: |
|
|
Hallo,
Radlager gibt es günstiger (z.B. von SKF) im Zubehör. Den Simmerring vom Tragrohr (Achsohr) habe ich leider im Zubehör Handel noch nicht gefunden. Dieser ist bei MB unverhältnismäßig teuer.
Radlagerschalen vor der montage ins Gefrierfach. Lager im ölbad erhitzen.
Zum einstellen der Radlager empfiehlt sich eine Meßuhr mit Magnethalter.
Viel Zeit einplanen.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3983 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo |
|
Verfasst am: 03.09.2014 16:15:20 Titel: |
|
|
Hallo
Das vordere das was unter dem Gummibalg sitzt wo bekomme ich das her? MB will mir nur die komplette Steckachse verkaufen.
Lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.09.2014 16:52:43 Titel: |
|
|
Schau mal auf der Seite von Hans hehl.de , das gibt's Infos zu den Bezugsquellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|