Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
rassel im getriebe/wandler suburban


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 3992 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2014 19:57:09    Titel: rassel im getriebe/wandler suburban
 Antworten mit Zitat  

hallo,
habe seit einiger zeit so ein rasselndes geräuch (sehr helles rasseln) , was aus den getriebe bzw. aus richtung wandler kommt, wenn der sub steht hört man es ziehlich sehr.
habe schon geschaut ,also da unten am getriebe / wandler ist alles fest.
kann es sein das das geräuch von innerhalb des getriebes kommt?
was könnte so ein helles rasseln im wander oder getriebe verursachen?
bin für jeden tip dankbar.

getriebe ist ein th 400
suburban k20 bj 1982

viele grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 20:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo , so ein rasseln hatte ich auch mal , am ende ging nichts mehr . Es hatte sich ein Lager im Wandler aufgelöst , und die kleinen Lamellen des Lagers haben dann die Schaufeln im Wandler leicht verbogen , bis kein Kraftschluß mehr da war . Mußt dich mal bei laufendem Motor unters Auto in die nähe des Wandlers legen und von jemand anderem den Motor abstellen lassen . Der Wandler läuft ja noch kurz nach , dann hört man die Kleinteile wie sie sich unten sammeln . so war es zumindest bei mir .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 3992 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2014 21:34:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

besten dank für die info,
das kling ja nicht gut, was hast du in deinem fall gemacht?
bzw. was könnte ich jetzt machen,wenn es denn das selbe problem waere.
wandler abbauen ?
was kann da alles beschätigt werden?


viele grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 16.08.2014 17:10:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir mußte nur der Wandler getauscht werden , nix wildes . In meinem K 30 Fred steht auch was dazu und Bilder des defekten Wandlers sind auch drin .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 25.08.2014 20:46:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=40208&highlight=

Hier ist der Fred meines Wandlers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 3992 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2014 17:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

besten dank für den link,
wo bekommt man ein neuen wandler denn zu kaufen?
scheint so als ob man das teil nicht so einfach mal kaufen kann.

grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 30.08.2014 15:26:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die gibts doch überall , 4x4 Garage , Eble usw . Bei Eble hatte ich was um die 170 Euro bezahlt .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Volker87
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy K5 4WD
2. W50 LAZ 3SK
BeitragVerfasst am: 31.08.2014 13:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe gerade letzte Woche einen neuen Wandler für 115 Euro + 50 Euro (Pfand) gekauft. Ohne Pfand natürlich weil ich den alten abgegeben habe.

Du musst schauen es gibt diverse Wandler für das gleiche Getriebe + Motorkombination. Angegeben werden nur die RPM ab wann die Übersetzung voll da ist. Je höher diese sind um so teurer ... ich habe einen gekauft der bei 1200 bis 1500 RPM voll geschlossen hat.

Da auf den Wandlern keine Seriennummern oder Kennzeichnungen drauf sind, werde diese in Zoll (Durchmesser) angegeben. In einem K5 mit einem 350cui Motor ist normaler Weise ein 12,5" Wandler verbaut. Bei mir war ein 13" Wandler schon drin ... meine Motor+Getriebe Einheit kam mal aus einem anderen Auto rein.

Bau den Wandler aus .. messe den Durchmesser und rechne in Zoll um ... Dann kannst du dem Teilehändler ein viel bessere Angabe geben was du für einen Wandler benötigst. Für den 350cui Motor mit Th350 Getriebe gibt es 12 verschiedene Wandler ;)

Als Hinweis

Grüße

Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 3992 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2014 15:18:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

besten dank für die ausführlichen informationen.
hätte aber noch ein par fragen zum thema wandler.
wo hast du den wandler für 115 euro gekauft?(ich habe nur einen bei m+f für 219 euro gefunden, weiß aber auch nicht ob das der richtige ist),von daher muss ich wohl erst den alten ausbauen.
wie geht man vor wenn man den wandler ausbauen will?
muss dazu das getriebe runter?
bin für jeden tip dankbar.
viele grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 20:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kardanwellen ab , Getriebe lose schrauben und dann ein bischen zurückschieben . Eigentlich recht Easy , mußt nur aufpassen das du dann gerade einfädelst und nichts verwürchst .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.185  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen