Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrzeug für Offroad Anfänger

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jak888
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW 118d
2. Honda Civic
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 04:05:43    Titel: Fahrzeug für Offroad Anfänger
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken ein bisschen Motorsport zu betreiben. Da ich schon ein paar Mal Off Road unterwegs war, denke ich momentan ernsthafter drüber nach, mir einen Ruck zu geben und jetzt endlich mal was zu machen. Ich bin mir sicher, dass das Thema schon ettliche Male diskutiert wurde, hoffe aber trotzdem, dass ihr mir helft. Bin für sämtliche Links und Kommentare Dankbar.

Hier mal meine Situation:
Ich möchte zum Einstieg nicht allzuviel ausgeben (3-4k€). Dass bei dem Preis ich früher oder später noch etwas reinstecken muss, ist klar, aber es sollte zum Einstieg ein Fahrtüchtiges Auto sein, mit dem man schon was anfangen kann und das TÜV hat. Von den Marken her bin ich noch offen (aber eben durch den Preis eingeschränkt): Ich denk ein bisschen an den Suzuki Samurai, weil der klein, leicht und wendig ist. Auf der anderen Seite macht mir die Rostthematik bei dem Auto ein bisschen Angst, weil ich selbst nicht schweißen kann. Ich bin vor Jahren auch mal einen Pajero durch ein Kiesgrube bei Frankfurt gefahren. Das Auto hat seinen Dienst getan, genauso, wie der Nissan Terrano, mit dem wir vor 4 Jahren in Chile unterwegs waren.

Natürlich hab ich auch schonmal ein bisschen bei mobile.de geschaut, wo die alle so preislich liegen. Dabei bin ich immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass es zwar viel gibt, aber recht schwer auszumachen ist, was was taugt. Daher meine Fragen:
Ist ein Offroader für 3-4k€ realistisch?
Was gibt es in dieser Preisklasse überhaupt (bzw. lohnt sich zu kaufen)?
Was fahrt ihr so? Was sind eure Erfahrungen?

Danke schonmal für eure Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.08.2014 07:03:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du schreibst, Du willst "Motorsport" machen. Was genau schwebt Dir denn da mit dem Geländewagen vor? Ab und zu in die Kiesgrube oder in den Offroad-Park? Trophy? Rallye?
Nach oben
jak888
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW 118d
2. Honda Civic
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 10:28:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Du schreibst, Du willst "Motorsport" machen. Was genau schwebt Dir denn da mit dem Geländewagen vor? Ab und zu in die Kiesgrube oder in den Offroad-Park? Trophy? Rallye?


Sorry, hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Für den Anfang stell ich mir genau das erste vor: in die Kiesgrube und in den Park. Schnellere Disziplinen kosten wahrscheinlich gleich mehr Geld...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 11:07:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rost hast du mehr oder weniger bei jeden Offroad Gefährt. Kaufe Dir ein Schutzgasschweißgerät, eine Tafel Feinblech und ein Samurai läßt sich damit Preiswert Reparieren.
Ersatzteile sind sehr Preiswert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jak888
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW 118d
2. Honda Civic
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 11:23:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruedi1952 hat folgendes geschrieben:
Rost hast du mehr oder weniger bei jeden Offroad Gefährt. Kaufe Dir ein Schutzgasschweißgerät, eine Tafel Feinblech und ein Samurai läßt sich damit Preiswert Reparieren.
Ersatzteile sind sehr Preiswert.


Wenn ich das richtig verstehe, sollte man das wohl in die kosten mit einberechnen, oder? Sind die 3-4 k dann realistisch um eine gute Basis zu bekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 17:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit viel Suchen findest du Samurai um die 3 K die komplett geschweißt sind. Man muss schauen Ölt das Getriebe, VTG, Diff´s, und der Motor (Ölwannen/Ventildeckel Dichtung).
Haben die Kardangelenke Spiel.
Ich habe in zwei Jahren nach dem Kauf ersetzen müssen 4 Gasdruckdämpfer 150 €, ein Verdeck 176 €, eine Ventildeckeldichtung 15 €, 6 € ein Gummilager am VTG, einen Auspuff 75 €, ein Minikat 100 € (inkl. Einbau), 15 € Eintragung bei der Zulassungsstelle.
Nächstes Jahr liegt an neue Gummibuchsen in die Blattfederaugen, schweißen des Unterfahrschutzes und einen Simmering in das VTG einbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 17:30:24    Titel: Re: Fahrzeug für Offroad Anfänger
 Antworten mit Zitat  

jak888 hat folgendes geschrieben:
Bin für sämtliche Links und Kommentare Dankbar.

Na dann hier ein Link zu den Zukis:
http://suzuki-offroad.net/portal.php?sid=f3fe194c150af3c4cc4e39670e53d128

Bei deinem Budget wären meine Favoriten: Suzuki Samurai/Vitara, Jeep Cherokee XJ und LADA Niva.

Alle als Benziner, damit gibt es keine Plakettenprobleme. Für das Geld wird sich auch eins von den Autos im brauchbaren Zustand finden lassen.

Lass Dir Zeit beim Kauf und ganz wichtig: Fahre alle Probe. Das soll Hobby sein und da muß neben allen praktischen Sachen auch das Bauchgefühl stimmen. Ja

Es gibt sicher noch Kandidaten in der Preisklasse aber wenn es um Teileangebot und Beschaffung, Unterhalt und Fahrspass alles in Kombination geht, wird man woanders Abstriche machen müssen.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jak888
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW 118d
2. Honda Civic
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 18:56:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super! Damit habt ihr mir bestätigt, dass ich mit dem Samurai auf dem richtigen weg bin... Das schweißen kann ein Kumpel fürs erste über nehmen. Er hat gemeint, dass Übung hier den Meister macht und wie sich das hier anhört werd ich die früher oder später schon bekommen. Ich denke auch, dass ich mir gut Zeit lasse und einige Fahrzeuge Probe fahre, bevor ich was kaufe.

OT: ich bin momentan ein bisschen am grübeln ob sich die ganze Geschichte überhaupt lohnt: ich komm aus schweinfurt, hier gibts keine offroadparks in der Nähe und auf Feld und Waldwegen möchte ich nicht runfahrn, weil ich an meinem Führerschein hänge. Ich muss mir halt noch überlegen, wie oft ich zum fahren komm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 19:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jak888 hat folgendes geschrieben:
Das schweißen kann ein Kumpel fürs erste über nehmen. Er hat gemeint, dass Übung hier den Meister macht und wie sich das hier anhört werd ich die früher oder später schon bekommen.

Stimmt, ist meist so.
Zitat:
OT: ich bin momentan ein bisschen am grübeln ob sich die ganze Geschichte überhaupt lohnt:

Lohnt sich immer, ist ein schönes Hobby.
Zitat:
ich komm aus schweinfurt, hier gibts keine offroadparks in der Nähe

Solche Probleme haben viele und in der Nähe ist relativ. Grins
Zitat:
und auf Feld und Waldwegen möchte ich nicht runfahrn, weil ich an meinem Führerschein hänge.

Davon verliert man keinen Führerschein, ist aber immer mit Ärger und einem schlechten Gewissen verbunden.

Lies dir mal seine Geschichte durch:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=66277&highlight=
So geht es weiter:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=34627&postdays=0&postorder=asc&start=0

Bei deinem Budget, ehrliches Auto für weniger Geld kaufen und den Rest für das restliche Geld selbst machen. Da weißt was du hast und lernst dein Auto kennen.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 19:41:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einer sollte auch in deiner Gegend sein:
http://www.suv-cars.de/offroad-parks.html
https://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&t=h&oe=UTF8&msa=0&msid=100433403885625583273.00048fce2e8b0bcff5094&dg... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jak888
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3990 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW 118d
2. Honda Civic
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 21:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:

Lies dir mal seine Geschichte durch:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=66277&highlight=
So geht es weiter:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=34627&postdays=0&postorder=asc&start=0

Bei deinem Budget, ehrliches Auto für weniger Geld kaufen und den Rest für das restliche Geld selbst machen. Da weißt was du hast und lernst dein Auto kennen.


Hammer die Story. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich vermutlich nicht, den langen Atem hätte, von einem Ort, wo ich mein Auto so lange demontiert rumliegen lassen könnte ganz zu schweigen.

Hab ich das aus den Threads, die ich gelesen habe richtig mitgenommen: Das Chassis des Samurai ist nicht so sehr von Rost befallen, wie die Karosserie, was schonmal positiv ggü. anderen OffRoadern. Was sind denn die echten K.O. Kriterien, also mit welchen Mängeln wird man nicht mehr froh?

Ich denke, was mir helfen würde wäre mal auf einen Stammtisch zu kommen, wo ich mir mal ein paar Exemplare ansehen kann. Gibt es sowas für den Samurai in Süd-/Mitteldeutschland?

@Ruedi1952: Den Link hatte ich mir vorher auch schonmal angeschaut. Tatsächlich ist der Böse Wolf und auch Künzelsau in nem erträglichen Abstand von mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 21:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jak888 hat folgendes geschrieben:
Was sind denn die echten K.O. Kriterien, also mit welchen Mängeln wird man nicht mehr froh?

Zwei linke Hände, alles Daumen und Gicht drin. Grins


Alles andere bei den Autos ist in den Griff zu bekommen.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocketmän
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ413 Samurai
BeitragVerfasst am: 25.08.2014 21:21:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3-4000 sind für einen Samu doch ein echt gutes Budget. Mit Geduld und viel schauen, kannst du da einen ziemlich rostfreien bekommen, der wahrscheinlich noch TÜV und mit Glück auch schon ein paar Umbauten hat.
Ich habe mit 450€ angefangen. Mit Werkzeug und Teilen und zweitem Auto zum Schlachten bin ich jetzt auch bei +/-2500€ und noch laaange nicht fertig;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.08.2014 21:39:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht das ich die Idee mit dem Samurai negieren will. Aber für 3.000 Euro Budget kann ich mir einen rostfreien Isuzu Trooper / Opel Monterey kaufen, an dem ich nicht rumschweissen muss. Heute ging ein gutes V6 Exemplar für 1300 Euro über den Tisch mit sinnvoller Rest-HU-Zeit und fahrfertig. Da ist genug Budget übrig für einen Satz schöne Räder und andere Leckereien.

Nur so als Denkanstoß. Ist dann halt größer, moderner und bequemer als ein Samurai. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rocketmän
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ413 Samurai
BeitragVerfasst am: 25.08.2014 23:20:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und besser motorisiert, was auch Spaß macht. Die kleine 1,3l Maschine ist nicht schlecht, aber trotzdem ein bissl lahm, grade wenn man nicht auf Drehzahl kommt.
Ein langer Trooper stand damals auch auf meiner Auswahlliste, war mir dann aber doch zu gammelig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.377  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen