Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5120 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 16.08.2011 18:36:01 Titel: Achsmanschette Nissan md 21 ? |
|
|
Hy weis jemand wo ich eine Achsmanschette nissan md 21 bekomme aber eine zum kleben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 16.08.2011 18:51:56 Titel: |
|
|
Kleben?
-gibt's das?
-hält das?  | _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 16.08.2011 18:55:47 Titel: |
|
|
Ja, sind zwei Hälften, die drübergeschoben und zusammengeklebt werden. Is ne blöde Arbeit, weil ja alles fettfrei sein muss. Gibts ab und an mal in der Bucht oder im gut sortierten Ersatzteilhandel (Bosch-Service, Knoll, Leise, Stahlgruber, etc.)
Man spart sich halt das Zerlegen der Antriebswellen. Mein Tip: Lasses! Die Dinger halten einfach nicht lange! Taugen wirklich nix. Die normalen kosten um die 12 Euro, dass is nich viel und wennd nen Kumpel hast, der Dir die Wellen zerlegt, isses auch in ner Stunde pro Seite getan mit Ein- und Ausbau (zumindest brauch ich so lange... ) | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.08.2011 19:39:31 Titel: |
|
|
Au weia, was für eine Sprache spricht man denn in Rüdesheim - "agsmanschete"... DAS HEISST AXMANNSCHÄTTE
Aber wenn Du auf die Idee kommst, die Geschichte zu kleben, dann wirst Du wohl keinen Kumpel haben, der zufällig die Achse eines Nissans zerlegen kannst, Dein Vater wird denken "der arme Junge hat sich die falschen Freunde gesucht, nur deßhalb...."
Aber im Ernst: unter dem Begriff "Achsmanschette" findet man in der Bucht sehr viele Angebote zum Kleben (IBäh 200627996073). Der mitgelieferte Kleber ist warscheinlich sehr günstig, ist die Frage, ob er auch sehr gut ist, oder ob es optimalere Kleber gibt - Diffusionskleber etc...
19 Euro sind nun nicht die Welt, ich würde es testen. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.08.2011 19:41:25 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Au weia, was für eine Sprache spricht man denn in Rüdesheim - "agsmanschete"... DAS HEISST AXMANNSCHÄTTE  |
Das glaube ich eher nicht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.08.2011 20:00:43 Titel: |
|
|
@Flashman: wir haben hier keinen Smilie für "Ironiemodus" oder "dummer Spruch folgt jetzt!" | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 16.08.2011 20:37:36 Titel: |
|
|
Das schreit dann aber nach Nachbesserung!!!
Spaß beiseite:  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 01.09.2014 20:44:03 Titel: |
|
|
Bin gerade dabei neue Manschetten bei meinem MD 21 drauf zu machen.
Fragen: Sind die Manschetten auf der Differenzialseite und auf der Radseite identisch? Welches Gelenk der Welle ist das zerlegbare? Brauche ich dazu eine Presse oder geht das auch mit Hausmannsmittel?
Danke für eure Anregungen
Markus | _________________ Wagen in Felgenfarbe lackiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 11:06:37 Titel: |
|
|
Also zerlegen geht mit werkstattüblichen Mitteln ganz gut, n Schraubstock, n Hammer, bissi Werkzeug. Aber nimm zum zusammendengeln dann nen weichen Hammer, sonst beschädigst Du noch die Wellen. Die Achsmanschetten sind nicht gleich, brauchst also für beide Seiten 2 Paar, aber die kosten nicht die Welt. | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pick up MD 21 2,5 TD 2. Jeep Grand Cherokee WH 3.0 CRD |
|
Verfasst am: 04.09.2014 13:03:16 Titel: Achsmanschette kleben |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 13:24:12 Titel: |
|
|
Von den Dingern hab ich auch no welche im Keller. Ich empfand die als absoluten Mist. Zumal sie - wie Du geschrieben hast, innen eh nicht passen. So viel mehr kosten die anderen auch nicht... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 09.09.2014 16:26:03 Titel: |
|
|
Hi, kaufe dir normale Manschetten, die halten wenigstens. Außerdem lohnt die Arbeit, um die Gelenke zu schützen. Habe letztes WE beide Wellen ausgebaut und Innen- wie Außenmanschetten gewechselt. Ist zwar Drecksarbeit aber technisch nicht so anspruchsvoll. Habe bei der Gelegenheit gleich noch alle Traggelenke getauscht.
VG, Markus | _________________ Wagen in Felgenfarbe lackiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab |
|
Verfasst am: 09.09.2014 16:32:12 Titel: |
|
|
Ach ja, innen und außen nicht identisch, Welle muss raus, das nur auf Getriebeseite zerlegbar.
VG
Markus | _________________ Wagen in Felgenfarbe lackiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|