Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3987 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ` 4,0 BJ 90 Cherokee XJ`4,0 BJ 94 Cherokee XJ 2,5 Diesel Bj 99 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 08:57:56 Titel: Warn 9000i oder Horn Alpha Fast ? Welche ist besser ? |
|
|
Frage an die Windenspezis unter euch !
Ich hab ne Warn 9000i hier liegen und überlege diese gegen eine Horn Alpha Fast zu tauschen ! Macht der Tausch sinn oder bleib ich besser bei der Warn ?
Mit der Bitte um Meinungen! | _________________ www.jeep-cherokee-deutschland.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 09:54:43 Titel: |
|
|
die Alpha Q ist halt deutlich schneller. Wäre für mich der Grund die Horn zu nehmen. Wenn du kein Wettbewerb fährst oder keine Verwendung mehr für die Warn hast, dann würde ich die Warn behalten. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3987 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ` 4,0 BJ 90 Cherokee XJ`4,0 BJ 94 Cherokee XJ 2,5 Diesel Bj 99 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 10:04:58 Titel: |
|
|
Ausgangspunk ist das ich die Warn 1/1 gegen die Horn tauschen könnte ! Wetbewerbe fahre ich nicht mir geht es rein um die Haltbarkeit ! Die Warn ist nen tacken älter und die Horn halt neu! | _________________ www.jeep-cherokee-deutschland.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 10:29:36 Titel: |
|
|
meine 2 Alpha Q haben auch im Wettbewerbs Einsatz nie schlapp gemacht. Zudem werden die Motoren fast nicht warm. Das Angebot würde ich annehmen. Pflegen musst du aber eh Beide, wenn sie haltbar sein sollen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 11:06:06 Titel: |
|
|
Meine horn alpha fast Edelstahl hab ich nun schon ca 4-5 Jahre.
Trotz vieler kompletter eintauchungen in Schlamm läuft die immer wie sie soll.
Hatte die im Frühjahr das erste mal offen.
Das fett drin sah aus wie neu. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 11:16:38 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Das fett drin sah aus wie neu. |
so sollte es auch sein, nur würde ich mich darauf nicht verlassen, wenn die unter Wasser war. AUCH NICHT bei der Warn. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 11:35:52 Titel: |
|
|
Die war einmal ca 20 Minuten lang voll eingetaucht.
So funktionierte die auch noch wunderbar.
Die war an Werk auch komplett mit fett voll.
Bei anderen Habich das schon anders erlebt, da waren das hier und da mal ein paar Kleckse fett. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 05.09.2014 17:39:22 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Meine horn alpha fast Edelstahl hab ich nun schon ca 4-5 Jahre.
Trotz vieler kompletter eintauchungen in Schlamm läuft die immer wie sie soll.
Hatte die im Frühjahr das erste mal offen.
Das fett drin sah aus wie neu. |
Ist das so etwas wie Halbedelstein?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|