Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
...und hat diesen Thread vor 3971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 22.09.2014 08:49:13 Titel: Disco my 99 |
|
|
Guten Morgen,
an meinem Disco ist in der vorderen Kardan am DKG ein KG defekt, da die beschaffung ja ein paar Tage dauern kann wollte ich die Welle ersteinmal ausbauen um weitere beschädigungen zu vermeiden.
Da ich den Disco noch nicht all zu lang habe, weiß ich nicht ob es dem VTG etwas ausmacht wenn ich ohne vordere Welle fahre! Da das Mitteldiff offen ist, müsste es doch keine Probleme geben oder?
Desweiteren gibt es da wohl auch verschieden größen und konnte nicht rausbekommen welche größe es nun ist, kann mir da wer weiter helfen!
Desweiteren will ich die nächste Zeit meine Kupplung wechseln, da sie so ziemlich am Ende ist.
Hab mich deswegen bei einigen Schops umgeschaut.
Verwundert war ich, das immer die HD Kupplung gleich mit Schwungscheibe angeboten wird.
Da ich ab und zu auch nen Hänger im Gelände hinter habe wollte ich eine Verstärkte.
Aber warum sollte ich die Schwungscheibe mit Wechseln? Die jetzige ist noch völlig in Ordnung.
Brauch ich überhaupt eine verstärkte? Und eine Normale würde reichen?
Gruß Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Bischweier/Elztal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ7  |
|
Verfasst am: 22.09.2014 09:40:26 Titel: |
|
|
Wenn du bei nem offenen Mitteldiff die vordere Welle ausbaust, hast danach gar kein Vortrieb mehr
Dann musst das Mitteldiff schon sperren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 13:58:25 Titel: |
|
|
Der Disco MY ´99 ist ein Disco II Td5, Beim 99er Baujahr hast du Glück, das ist wenigstens noch die sperre im VTG eingebaut (Serie bis MY 6.2000)!
Die Schwungscheibe ist ein Zweimassenschwungrad, je nach Laufleistung würde ich es in jedem Fall mittauschen, denn der TD5 hat keinen Nockenwellengeber, das wird alles über den OT Geber (sitzt an der Schwungscheibe) erledigt. Wenn die Federpakete im ZMS ausgelutscht sind (schwarzer schmierfilm wie Grafit in der Kupplungsglocke) dann wird es früher oder später Probleme mit dem Motorlauf geben (gibt so komische Fehler wie "noisy crank-signal")
Mein tipp, wenn du schon alles offen hast, dann mach wirklich alles neu:
-Geber und Nehmer Zylinder
-Pilotlager
-Ausrücklager
-Kupplung mit Druckplatte
-Zweimassenschwungrad
und schau dir den KW-Simmering am Motor an, wenn schon mal alles offen ist
Teile muss man ja glücklicherweise nicht beim LR-Händler kaufen, gibts alles im freien Handel | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
...und hat diesen Thread vor 3971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 22.09.2014 19:14:38 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Der Disco MY ´99 ist ein Disco II Td5, Beim 99er Baujahr hast du Glück, das ist wenigstens noch die sperre im VTG eingebaut (Serie bis MY 6.2000)!
Die Schwungscheibe ist ein Zweimassenschwungrad, je nach Laufleistung würde ich es in jedem Fall mittauschen, denn der TD5 hat keinen Nockenwellengeber, das wird alles über den OT Geber (sitzt an der Schwungscheibe) erledigt. Wenn die Federpakete im ZMS ausgelutscht sind (schwarzer schmierfilm wie Grafit in der Kupplungsglocke) dann wird es früher oder später Probleme mit dem Motorlauf geben (gibt so komische Fehler wie "noisy crank-signal")
Mein tipp, wenn du schon alles offen hast, dann mach wirklich alles neu:
-Geber und Nehmer Zylinder
-Pilotlager
-Ausrücklager
-Kupplung mit Druckplatte
-Zweimassenschwungrad
und schau dir den KW-Simmering am Motor an, wenn schon mal alles offen ist
Teile muss man ja glücklicherweise nicht beim LR-Händler kaufen, gibts alles im freien Handel |
Ei Ei da hast aber gleich ne liste aufgestellt.
180 hat er jetzt runter, eigentlich wollte ich nur Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager machen. Weiß aber nicht ob normale Kupplung oder verstärkt.
Macht das echt gleich sinn den rest auch gleich zu machen?
Das Getriebe wird nächstes jahr auch kommen, dann muß sie schose eh wieder raus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 19:40:24 Titel: |
|
|
Wenn Du nächstes Jahr das Getriebe neu machst, kannst du das ZMS auch lassen, sofern er ohne Probleme läuft und die 2. Masse (da wo die Kupplung drauf kommt nicht lose ist (Axialspiel)
Kupplung die normale von Valeo ist völlig ausreichend. die Verstärkten sind meistens mit einem EMS und LR hat das ZMS nicht ohne Grund eingebaut. Die verstärken HD-Kupplungen mit EMS machen Krach ohne Ende. Aber muss jeder selbst ewntscheiden, ich würde beim Original bleiben.
Pilotlager für 2€ in jedem Fall NEU!!!
JA es macht absolut Sinn alles aufeinmal neu zu machen, bei 180.000 km erst Recht, wenn es noch alles ab Werk ist! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.09.2014 21:57:00 Titel: |
|
|
Also beim 2 Massenschwungrad würde ich nicht aftermarket nehmen , halten grade mal die hälfte von den originalen , die mit unter auch 350000 Halten , also nicht pro forma kaufen erst schauen .
Pilotlager mit Dickflüssigem Öl / Haftschmierfett tränken :-)
Grüzzi | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
...und hat diesen Thread vor 3971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 27.09.2014 08:42:02 Titel: |
|
|
So teile sind bestellt und zwar alles. Nicht das wenn ich ihn auseinander habe ich wieder warten muß auf Teile, ZMS werden auch gleich mit gemacht sowie das Pilotlager.
Gibt es beim Disco was besonderes zu beachten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
...und hat diesen Thread vor 3971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 27.09.2014 08:43:22 Titel: |
|
|
Ich hätte noch ne Frage was das AGR angeht.
Wo sitzt das ding, es soll stillgelegt werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|