Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
HD spurstangenschutz


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 09:36:24    Titel: HD spurstangenschutz
 Antworten mit Zitat  

servus !!

nachdem ich jetzt schon den 3. verbogenen spuhrstangenschutz demmontieren musste bau ich die dinger jetzt einfach selber.
alles was es so zu kaufen gibt ist einfach zu schwach und von den HD spuhrstangen halte ich nix da die sich ja auch verbiegen und ausserdem den nachteil haben das sie nicht ""federn"" und so immer jeder schalg voll aufs lenkgetriebe geht.

allso maß genommen und dann bohren und schweissen.
















das schaut jetzt schon ganz vernünftig aus und sollte halten.
eine ""kleinserie"" ist in überlegung aber leider sind die achsen recht unterschiedlich und wenn es GENAU passen soll muss man eigendlich jedes teil am auto anpassen und dann erst die halterrungen anschweissen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 10:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast da jetzt nicht das problem dass sich darin steine und dreck sammeln?
ansonsten schaugts ja recht stabil aus!

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 11:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

klar sammelt sich da drinnen jede menge dreck ,,,,,

na und ????

die paar kg mehr sind auch schon egal und beim lenken bewegt sich die stange ja eh ständig und drückt den dreck raus.
ich hatte da noch nie probleme .
vielleicht mache ich auch noch einen ""deckel"" drauf ,dann können zumindest keine grösseren steine in das U fallen.
das ganze wird jetzt mal auf der ONE auf herz und nieren getestet und wenns so passt dann mach ich das dann bei allen so.
DIE variante geht aber nur wenn kein stabi verbaut ist ,mit stabi muss mann die seitlichen halten total anders bauen da ja dann die stabiknochen im weg sind.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 11:08:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saubere Arbeit, keine Einwände. Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 18:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

klar sammelt sich da drinnen jede menge dreck ,,,,,

na und ????

gruss ,michi


Wenn das mal durchtrocknet oder Nachts fest friert redest du anders.
Wäre eine unten offene Variante nur mit dem Rutschblech von vorne die bessere Variante? Winke Winke

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 22:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

wie soll das den mit UNTEN offen gehen ???

dann würde der ""fels"" ja nachdem er die achse durch die rutschplatte angehoben hat im UNTEN offenen U einhängen und frisch wär wieder schluss mit lustig.
natürlich kann es vorkommen das gatsch oder ein stein der sich ins U ""verirrt" die spuhrstange in ihrer bewegung einschränkt aber das läst sich schnell beheben ,alles besser als eine verbogene oder gar abgerissene spuhrstange.

der HD schutz ist ja auch für fahrzeuge gedacht die sich wirklich im harten gelände bewegen ,dort wo felsbrocken , baumstümpfe und grosse äste die arme kleine spuhrstange bedrohen.
endlose schlammschlachten sind in den karpaten eher nicht am programm , DAFÜR ( zb. breslau) wär diese art von spuhrstangenschutz wirklich ungeeignet.

gatsch ist bei ""uns"" nicht so das thema ,hauptsache die spuhrstange bleibt heil.
nix schlimmer als mit V förmiger spuhrstange in einem bachbett festsitzen.
(alles schon x mal selber erlebt)

die idee dem U oben einen ""deckel"" zu verpassen ist aber sicher nicht schlecht ,ich werde das nach den ONE gleich mal ausprobieren.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 22:41:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir hatten das übrigens mit einem "Slideblech" gelöst. Also ein abgestützes Blech, was bis hinter die Spurstange lief. Das schützte aber natürlich nur, wenn man frontal drüber fährt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 07:20:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wir hatten das übrigens mit einem "Slideblech" gelöst. Also ein abgestützes Blech, was bis hinter die Spurstange lief. Das schützte aber natürlich nur, wenn man frontal drüber fährt.


Danke, so was meinte ich.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.326  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen