Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LED Scheinwerfer anstatt Hella Double Beam Oval FF?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 18:39:23    Titel: LED Scheinwerfer anstatt Hella Double Beam Oval FF?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Momentan habe ich vier Hella Double Beam Oval FF Arbeits Scheinwerfer mit je 2x 55W H3 Nightbreaker Birnen.
Das Licht ist sehr gut, aber im Leerlauf ist der Stromverbrauch auf Dauer einfach zu groß.
So sehen die aus: http://www.forstundagrartechnik.com/images/product_images/popup_images/1087_0.jpg

Nun überlege ich, auf LED umzusteigen.
Gibt es optisch ähnlich aussehende Scheinwerfer mit vergleichbarer Leistung?
Wie viel W LED entspricht denn etwa meinen jetzigen Scheinwerfern?

Gefunden hab ich bisher nur was billiges in der Form bei eBay, aber ob das was taugt?
Sowas z b: http://m.ebay.de/itm/281233882039?nav=SEARCH&sbk=1

Fällt euch sonst noch was ein?
Ein paar 100 Euro wären schon drin.
Aber fast 1000 Euro oder gar mehr für einen Lightbar, der über 1 Meter lang ist und komplett an den Bügel passt, ist nicht drin.
Und wie gesagt, wenn's mehr licht ist als jetzt, ist's ok, aber ich brauche nicht das teuerste non plus Ultra Teil.

Gruß Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2014 19:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hella Power Beam 5000 macht anständiges Licht; 4.500 Lumen effektiv, 70W Leistungsaufnahme. Liegt bei rund 450€ pro Stück traurig

Von der Bauform her kämen der Oval 90 LED und der Oval 100 LED in Frage, sind aber von der Lichtleistung her weit unterhalb des PB 5000 angesiedelt (1700 bzw. 1500 Lumen effektiv), Leistungsaufnahme 28 bzw. 25W. Der 90er (hat die höhere Lichtausbeute von beiden) liegt bei rund 200€ pro Stück.

Die Frage nach dem Watt-Vergleich Halogen vs. LED ist meiner Meinung nach nicht zu beantworten; ich würde Dir raten Dir die LED-Scheinwerfer erstmal bei Nacht anzusehen.

Ganz vergessen, anbei mal der PB5000 im Vergleich zu den jetzigen



nicolas-eric ASW.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  nicolas-eric ASW.pdf
 Dateigröße:  75.99 KB
 Heruntergeladen:  291 mal

Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 19:20:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh das gibt die auch als LED? Cool.
Die sehen ja fast genauso aus.
Aber 4x um 250-300 Euro ist auch schon ne Menge.
Ob dann ein Lightbar nicht günstiger und noch heller wäre?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 19:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab von nem Kumpel Solche Xenon Nachrüstsätze geschenkt bekommen. Diese hab ich in alte Hella`s geschraubt. Sehr hellweißes Licht. Ob die von 12 bis Mittags halten kann ich nicht sagen. Unsicher


http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p3984.m570.l1311.R6.TR11.TRC1.A0.Xxenon+nachr%C3%BC&_nkw=xenon+nachr%C3%BCstsatz+h3&am... [Link automatisch gekürzt]

Wären die vielleicht was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2014 20:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marco4x4 hat folgendes geschrieben:
Wären die vielleicht was?


Wenn er eine 55W Halogenbirne gegen ein Xenon-Vorschaltgerät mit 55W Leistungsaufnahme austauscht, spart er nicht sooooo viel an Leistung ein.... Heiligenschein
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 20:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm OK wenn ich das kurz überschlage ...stimmt das wohl ... Smile Aber mehr Licht hat man trotzdem... Ätsch

Von der Leistung her kommt man wohl an LED nicht vorbei Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 20:16:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grad mal nach Marken Lightbars gegoogelt.
Da bin ich ja bei ca 1.10m Länge bei locker über 1000 Euro.
Da wären 4 Hella Oval 100 LED schon günstiger.
Hätte mich halt gefreut, wenn es etwas für unter 500 geben würde.

Bei den kosten kann ich das auch eigentlich lassen wie es ist und 200-300 Euro eine 200-250A Lima einbauen.

Aber led wäre schon geil, leider noch zu teuer wie ich das jetzt sehe.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2014 21:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:

Bei den kosten kann ich das auch eigentlich lassen wie es ist und 200-300 Euro eine 200-250A Lima einbauen.


Ganz ehrlich, wozu? Unsicher Die superduper Pro-Offroad-made-in-USA-Premiumlichtmaschinen bringen im Leerlauf auch keine Wunderwerte.

Ich würd ne Leerlaufanhebung installieren und gut ists.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 21:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinst du?
Gibt's denn sowas Plug and Play?

Die 250a Lima aus dem Dodge durango würde 1:1 passen.
Die sollte doch auch im Leerlauf schon mehr bringen als die jetzige mit 136A.
Viel fehlt ja gar nicht...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 21:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob die was taugen von Horn?
Die schauen recht klein aus.
Davon vier sollten ganz gut ausschauen.
Aber ob die auch gut licht machen?
Leider steht genau bei denen keinerlei Info dabei.
http://webshop.horntools.com/chrome3-series-offroad-scheinwerfer-p-5202-3.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2014 23:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ob die was taugen von Horn?


60W aus 6 LEDs? Unsicher

Ein 10W-Emitter kostet aktuell selbst in der low-cost-Ausführung noch ~25€, nur der reine Emitter, ohne Konstantstromquelle, ohne Kühlkörper, ohne Optik und erst recht ohne in eine Lightbar gebaut worden zu sein.

Im Zweifelsfall bestellen, testen, zurückschicken. Ich persönlich denke, die werden auf dem üblichen Teelicht-Niveau spielen.

Lasse mich aber gern eines Besseren belehren Grins

Einen Hella Mega Beam LED Gen. III könnte ich Dir zum Ausprobieren leihen - den hab ich öfters verkauft und bisher nix negatives dazu gehört. 800 Lumen für ~ 100,- €. Wenn der genug Licht für Deine Einsatzzwecke macht, kommst Du günstiger nicht weg.

Bei Interesse => PM.



Mega Beam LED Gen. III.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Mega Beam LED Gen. III.pdf
 Dateigröße:  46.08 KB
 Heruntergeladen:  256 mal

Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.01.2014 23:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke fürs Angebot!
Leider kann ich auf dem Bild die Skala Einteilung nicht lesen.
Ist das bei dem oben verlinkten Bild die selbe Skala?
Scheint ja der selbe Katalog zu sein.
Wenn das so ist, dann kommt das leider nicht in Frage.
Dann leuchten die ja deutlich weniger aus, als meine jetzigen.
Falls nachts mal was ist, muss ich damit die ganze Pferdeweide von außen ausleuchten.
Da reichen meine Lampen grad mal so von der Breite und der Länge der Ausleuchtung her.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 00:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[url=http:\\dx.com/p/cree-xml-t6-10w-1000lm-6300k-led-emitter-module-white-2-1-cm-diameter-173823]link[/url]
... da sind das noch eher teure 10W Emitter.

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 02.08.2014 18:08:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin's nochmal.
Dieser Lightbar würde passen und ist auch erschwinglich.

Ob der mehr Licht bringt, als meine jetzigen im 1. Post genannten Hellas?

http://www.ebay.de/itm/231161555534?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Leider finde ich im Netz nirgendwo einen direkten Vergleich zwischen H3 und LED.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.08.2014 22:53:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keiner ne Idee?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen