Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3747 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2015 09:23:15 Titel: Wassertransferdruck |
|
|
So, da ich ja jetzt schon seit meiner Operation viel Zeit zu Hause verbracht habe, habe ich mir aus Langeweile mal ein Wassertransferdruck Set bestellt.
Nach etwas testen und üben und im Internet Tipps aufsaugen, hier meine ersten beiden Werkstücke.
Sind beides Teile für ein Quad. Einmal die Ritzelabdeckung und den Zündschlosshalter für eine Yamaha YFM 700R.
Weitere Werkstücke folgen. Werde auch was von meinem D40 verändern.
vorher
nachher
kleine Bemerkung...Teile sind noch nicht lackiert...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3747 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2015 19:25:38 Titel: |
|
|
So, hab heute mal wieder was gemacht...
Tankabdeckung von einer Yamaha YFM 700
Navara D40 Lenkradteile und Fesnterheberabdeckung
hoffe es gefällt euch....
Für Feedback bin ich gerne offen....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.04.2015 19:28:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 17.04.2015 22:24:00 Titel: |
|
|
Das ist schonmal sehr gut geworden, auch, wenn ich absolut kein Fan von Fake-Carbon bin...
Wieviele Werkstücke haste "verhunzt", bevor DAS raus kam?
finde die Technik auch echt interessant, erzähl mal mehr!
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3747 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2015 22:45:27 Titel: |
|
|
Ich steh auch mehr auf original Carbon, aber ich denke zum Üben ist das echt gut, weil man sofort sieht wenn was schief geht.
Wie viel ich verhunzt habe? Ganz ehrlich? 2 "Werkstücke"....aber...
ich hatte bei den ersten zwei eine ovale Wanne.... jedesmal wenn ich den Activator drauf gesprüht habe,hat sich die Folie verzogen bezüglich der Wasseroberflächenspannung....
Hab mir die Woche dann zwei rechteckige Wannen besorgt, und siehe da, klappt....
Viel zu erzählen gibt es dazu nicht, außer das man eine sehr ruhige Hand brauch, viiiiiiiiieeeeeeeeeel Geduld., und, ich drücke es mal so aus, etwas räumliches Denken...
Hier zählt halt wirklich die Vorbereitung der einzelnen Werkstücke. Je besser die Vorbereitung desto besser das Ergebnis.
Beispiel die Tankabdeckung, war total verkratzt, teilweise Kratzer von 1-fast2 mm, dh, spachteln, füllern, und viel schleifen...
Viele nehmen oftmals nur das Werksück, schleifen es kurz an, lackieren es in der entsprechenden Farbe und dippen es.
Von weitem sieht das auch gut aus. Aber wenn man dann genauer hinschaut, macken, löcher etc
Wenn ihr noch Fragen habt, legt los. oder auch tipps....man kann nur dazu lernen ;)
Danke schonmal für euer positives Feedback  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3747 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.04.2015 21:48:58 Titel: |
|
|
So mal wieder was neues gemacht.
Hab mal eine meiner alten Felgen vom Quad in Carbon Optik gemacht...
vorher
nachher
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Leipzig Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pajero V45 2. Audi RS Q8 |
|
Verfasst am: 20.04.2015 22:21:44 Titel: |
|
|
Welches "Set" hast Du gekauft und wo ?????
Interessier mich schon seit 3 Jahren dafür - aber preislich ist es dann doch etwas mehr als ein Hobby........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3747 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.04.2015 22:33:54 Titel: |
|
|
Preislich mehr als ein Hobby...joooaaa...man muss es nur schlau anstellen ;) Hab von nem Freund eine Anfrage bekommen. Natürlich ist heute nix umsonst. Wir haben uns darauf geeignet das er die Folie bestellt die er möchte...und als (ich drücke es ganz vorsichtig mal so aus) "Bezahlung" einfach 2 Meter mehr bestellt und mir diese schenkt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 20.04.2015 22:37:32 Titel: |
|
|
Sehen gut aus!
Wie bekommt man die wieder runter, falls ein Versuch schief geworden ist oder man keine Lust mehr aufs Muster hat? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3747 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.04.2015 22:55:00 Titel: |
|
|
KleinerEisbaer hat folgendes geschrieben: | Sehen gut aus!
Wie bekommt man die wieder runter, falls ein Versuch schief geworden ist oder man keine Lust mehr aufs Muster hat? |
Entweder komplett abschleifen, nur den Klarlack abschleifen und drüber lackieren, oder halt Sandstrahlen lassen.
BZW, es gibt ja auch entlacker. Hab ich aber noch nicht versucht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Leipzig Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pajero V45 2. Audi RS Q8 |
|
Verfasst am: 20.04.2015 23:29:20 Titel: |
|
|
Wieviele Versuche gingen daneben ????
Wird ja auch teuer dann........ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3747 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.04.2015 23:35:24 Titel: |
|
|
Hab ja kleinere Teile schon gemacht und meine Tankabdeckung vom Quad.
Die Felge war meine erste und hat direkt funktioniert... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.04.2015 07:01:05 Titel: |
|
|
Kannst Du mal ganz grob was dazu sagen, was zum einen die Grundausrüstung kostet, die man braucht um sowas wie die Felge machen zu können und zum anderen, was in etwa das Verbrauchsmaterial für so eine Felge kostet? Ich kannte die Technik noch gar nicht. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3747 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2015 08:53:40 Titel: |
|
|
Was so ne "Grundausrüstung" kostet da schick ich dir einen Link.
Dazu kommt halt noch das Becken, bzw eine Wanne. Ich hab mir im Baumarkt einfach Kunststoffwannen geholt in 3 verschiedenen Größen. Klein, Mittel, Groß. Dann kommt natürlich der Wasserverbrauch dazu. Man muss halt nach jedem Werkstück frisches Wasser nehmen, bzw wird empfohlen und ich kann es auch nur empfehlen.
Materialkosten kann ich direkt nicht sagen. Für die Felge die ich da gemacht habe habe ich meine mittlere Wanne genommen mit einer Folie von ca 35cm auf 70cm. Man sollte immer etwas platz lassen da sich die Folie ja an das Werkstück legt.
Folie gibt es so ab 5-6 euro pro Meter.
Aber schau einfach auf der Seite die ich dir schicke.
Am meißten kostet es aber Zeit und Geduld :D
ich hoffe ich konnte dir helfen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.04.2015 09:13:45 Titel: |
|
|
Wenn es den Link hier öffentlich gäbe wäre mehr als einem User hier geholfen.
Ist doch ein öffentliches Forum hier.
LG. Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|