Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anfahrschwäche Patrol 3.0 Automatik

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3980 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 15.09.2014 11:59:46    Titel: Anfahrschwäche Patrol 3.0 Automatik
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

mein "neuer" Patrol (3.0 Automatik) hat mich am Wochenende beschäftigt. Wir haben am Samstag das Jungvieh von der Alm geholt. Natürlich musste das größte Auto auch den größten Anhänger ziehen. Es war nur ein normaler Aluanhänger für 2 Rindviecher, also nichts besonders schweres. Die Rindviecher waren Jungtiere mit einem maximalen Gewicht von 400 - 500kg.
In Summe also gute 1.500kg Anhängergesamtgewicht.

Bei den engen Kehren fiel mir auf, dass bis 2.000 U/min absolut nichts los war. Das heißt, dass erst ab dieser Drehzahl die Leistung einsetzte. RICHTIG einsetzte. Darunter ging nichts weiter. Der Drehzahlmesser bewegte sich im Zeitlupentempo bis zur Schallmauer, dementsprechend auch die Beschleunigung.
Das war mit leerem Anhänger so, dachte zuerst an die Meereshöhe (wobei das schon ab etwa 1.000 Höhenmetern auftrat).
Allerdings passierte das dann auch mit vollem Anhänger auf einer Höhe von ca. 700m, da musste ich kurz stehenbleiben und kam dann fast nicht mehr vom Fleck.

Müsste die Automatik nicht den Wandler so freigeben dass er "schleift", bis Geschwindigkeit und Drehzahl zusammenpassen?
Mir kommt vor, als hätte das so nicht funktioniert.

Das vorhandene Zusatzsteuergerät (irgendein Chiptuning, das es nicht mehr gibt) habe ich danach gleich ausgesteckt.
Den Unterdruckschlauch vom Magnetventil zum Turbo habe ich kontrolliert, der war dicht.
An diversen Unterdruckschläuchen (z.B. vor dem LLK unter der Abdeckung) habe ich Risse entdeckt. Durchgehenden Riss habe ich keinen gesehen, aber man sieht ja bekanntlich nicht immer alles.
Ich tausche sämtliche Unterdruckschläuche am Motor diese Woche aus.

Was mir noch auffiel: bei einer bestimmten Kurve (mein täglicher Heimweg) schaltete die Automatik nie auf den 1. Gang zurück, da blieb ich auch "hängen". Habe dann immer manuell zurückgeschaltet, dachte da an einen Zustand, der "halt so ist wie er ist".

Fällt euch dazu irgendwas ein?

Gruß Christian

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 15.09.2014 16:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ein ähnliches Problem hatte ich damals mit meinem 2001er mit Automatik auch.

War bei einer Alpentour in Italien...

Eine relativ steile Bergstraße bergauf (Asphaltiert).
Musste ein paar mal wegen Gegenverkehr ausweichen und stehen bleiben.
Beim weiterfahren dachte ich mir ich komme da gar nicht mehr rauf.

Denke das ist weil man da genau in das "Turboloch" hinein fällt.

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.09.2014 16:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem VTG Lader hast du kein Turboloch.
Könnte mir aber vorstellen das bei irgendeinem Werkstatt-Aufenthalt der Turbolader gedrosselt wurde um den Motor zu schonen.
Nissan traue ich alles zu!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 15.09.2014 16:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Mit dem VTG Lader hast du kein Turboloch.


Hast natürlich auch wieder Recht.

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3980 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 15.09.2014 17:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben, Turboloch sollte es da keines geben. Zumindest nicht in diesem Ausmaß.
Dass man am Berg mit einem Anhänger nicht losschießt wie eine Rakete ist mir schon klar. Aber sooo nicht wegkommen ....

Vielleicht liegt es ja tatsächlich an irgendeinem Unterdruckschlauch. Ab 2.000 U/Min war Schub scheinbar ohne Ende da, nur darunter eben nicht.

Hätte die Ladedruckanzeige doch gleich einbauen sollen, das hole ich sobald wie möglich nach.

Aber gut zu wissen, dass das Problem nicht ganz unbekannt ist Wut

Gruß Christian

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.09.2014 01:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

so besonders ist das nicht, unter 2000 hat der kaum Leistung, das war schon immer so

erst die Commonrail bauen eher Druck auf und gehen von unten raus deutlich besser

einfach mal fester aufs Gas drücken, dann sollte er auch höher drehen, bzw zurück schalten

ich fürchte mehr kannst da nicht machen

ein bisschen was geht noch, wenn an der Ladedruckdose die kleine Madenschraube vom oberen Anschlag eine viertel bis halbe Umdrehung raus drehst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 16.09.2014 06:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eben, unter 2000 U/min ist Totentanz , ab 2300 U/min macht er Druck und manchmal auch erst ab 2800 U/min. Letzteres Phänomen das ich hin und wieder beobachte aber nicht erklären kann. Die Getriebeabstufung ist beim Patrol etwas unglücklich gewählt. Grade in den Bergen wo der eine Gang zu hoch dreht und der nächste Gang dich in den Drehzahlkeller schickt bzw. der Turbo zu lange braucht um Ladedruck auf zubauen und man wieder Geschwindigkeit verliert. Der 2, und der 3. hätten etwas kürzer sein können. Kann aber auch an meinen 285er liegen Smile

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3980 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 16.09.2014 08:28:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann werde ich wohl damit leben müssen.

Dass es Situationen gibt, wo das System an der Grenze ist, ist mir klar. Aber dass man kaum in Bewegung kommt, ist dann doch seltsam. Mal schauen, ich tausche auf jeden Fall all die Schläuche aus und arbeite mich in Richtung Anti Detonation Kit vor, vielleicht hilft das ja auch ein wenig.
Werde auch versuchen, ob das mit Diagnosesoftware am Tablet klappt, vielleicht gibt das auch Aufschluss.

Ansonsten ware da noch eine fähige Firma in der Nähe, die mit Steuergeräten topfit sein soll Grins

Gruß Christian

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.09.2014 13:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Werde auch versuchen, ob das mit Diagnosesoftware am Tablet klappt, vielleicht gibt das auch Aufschluss.


vergiss es, außer Wassertemperatur und noch ein paar unwichtige Sachen spuckt die Kiste nichts aus

ohne Original Nissan Consul bekommst da nix raus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.09.2014 14:03:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde es ggf. nochmal mit einem Silikon Schlauchkit versuchen. Vertrau mir
Nach oben
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 16.09.2014 14:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big-M hat folgendes geschrieben:
Ich würde es ggf. nochmal mit einem Silikon Schlauchkit versuchen. Vertrau mir


Klärst du uns auf? Obskur

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.09.2014 17:58:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jensolli hat folgendes geschrieben:
Big-M hat folgendes geschrieben:
Ich würde es ggf. nochmal mit einem Silikon Schlauchkit versuchen. Vertrau mir


Klärst du uns auf? Obskur


Guckst du: Ibähh-Link

Der Roli (User Dreckfink) hat sie von Anfang an verbaut und schwört darauf. Vertrau mir
Nach oben
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 16.09.2014 18:01:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, was sollen diese denn jetzt bewirken? Ausser das ich die funktionierenden alten Schläuche ausbaue und durch neue ersetze?
Was hat das mit der Anfahrschwäche zu tun?

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.09.2014 18:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Venair sagt:

Dieser Original Hochleistungs-Silikon-Schlauchkit von VENAIR (kein billiger Nachbau), ist die perfekte Lösung bei Leistungsverlusten die durch gealterte oder überlastete Serienschläuche verursacht werden. Schon bei Serienleistung sind die normalen Turbo-Schläuche durch hohe Motorraumtemperaturen und die ständigen Druckschwankungen an ihrer Belastungsgrenze angekommen. Kommen dann noch Alterung und/oder Ladedruckerhöhungen in Folge von Tuningmaßnahmen hinzu, kommt es zu Undichtigkeiten und Leistungsverlusten bis hin zu Motorschäden.

Unsere Hochleistungs-Silikon-Schlauch-Kits können dies wirksam verhindern und sogar noch Leistungsreserven mobilisieren, da sich die Schläuche auch bei hohen Ladedrücken nicht ausdehen und so weniger Füllvolumen vom Turbolader zu fördern ist. Dies führt zu einem schnelleren Ansprechverhalten.

Die Schläuche von VENAIR werden aus hochwertigem VMQ-Silikon hergestellt und sind je nach Wandstärke und Durchmesser mit 3-4 Lagen Polyestergewebe verstärkt. Die Betriebstemperatur liegt bei -60°C bis +180°C. Bitte bedenken sie, dass vermeintlich günstigere Schlauchkits zwar schön aussehen aber lange nicht so belastbar sind wie unsere Schläuche.


Ob es stimmt kann ich noch nicht sagen, da meine Turboschläuche aber auch nicht mehr die Besten sind und Nissan wahrscheinlich für neue Schläuche ein vermögen verlangt, werde ich auch darauf zurückgreifen. Heiligenschein
Nach oben
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 16.09.2014 18:27:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm, das Statement wage ich zu bezweifeln. Ich denke nicht das es einen Effekt hat aber danke für die Info Smile
Das einzige was wirklich hilft, ist eine Leistungssteigerung oder ein anderes Diff. Der Rest ist eher auf der homöopathischen Seite...meine Meinung.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen