Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 3980 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.09.2014 00:26:06 Titel: Fahrrad aufs Dach Empfehlungen !! |
|
|
Aloa,
ich würde mir gerne mein Rad aufs Dach schnallen wenn es mal irgendwo hin geht.
Dachträger ist vorhanden,jetzt suche ich ne gute Schiene oder Halter oder oder.
Angebote gibt es ja genug,aber ich traue dem Frieden nicht so ganz ob das Rad wirklich hält da oben
Für eine Empfehlung wäre ich dankbar
Der Mo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.09.2014 00:39:05 Titel: |
|
|
Bis jetzt nur am Heck gehabt, auf einem "Paulchen", Halter selbst gebaut.
Wenn der Platz da ist, würde ich das Radl auf dem Dach kippen, an beiden Rädern und am Rahmen fixiert hält das auch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.09.2014 08:50:06 Titel: |
|
|
Ich hätte noch 2 Schienen von Thule (glaube ich) abzugeben.
Hab damit auch schon ein schweres E-MTB transportiert, das hat funktioniert.
Bei Interesse mach ich dir Bilder. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 16.09.2014 08:53:28 Titel: |
|
|
Ich habe den neuen Thule Träger. Der hat mit Bikes 150 auf der Autobahn ohne murren mitgemach, ich finde die Bikes auch recht gut
Befestigt. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 16.09.2014 09:24:26 Titel: |
|
|
Willst Du wirklich die Räder auf's Dach vom Jeep wuchten...das ist echt mühsam, da er so hoch ist. Ich ziehe die Variante mit den Rädern am Hänger vor... da wir 4 sind.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.09.2014 09:36:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 16.09.2014 17:21:11 Titel: |
|
|
Hi,
bin froh das ich den Heckträger für die habe,würde den nimmer mehr hergeben.Das ist so easy die drei Räder von uns dort aufzuladen,abgeladen sind sie auch gleich,ohne viel Kraftaufwand.
Vorteil,man kann am Ersatzrad gleich noch die Sicherungsleine durchziehen und die Räder fest verzurren.Hällt auch bei Offroadausflügen und man hat keine Angst auf der Autobahn das sich was lockert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.09.2014 17:50:49 Titel: |
|
|
ich würde mir nen halter für die gabel bauen (hast du steckachse oder normal), den auf den grundträger schrauben, hinterrad einfach auf dem grundträger aufstehen lassen, verzurren und das bike steht da oben bombenfest!
musst dir nur noch nen platz für die vorderreifen IM auto suchen oder nen extra halter auf dem träger basteln!
für mich die beste variante das bike wirklich stabil auf dem dach zu montieren!
guckst du:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=520004&highlight=mtb#520004 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 16.09.2014 20:17:31 Titel: |
|
|
Hi,
ich habe auf meinem Frontrunner die originalen Fahrradhalter drauf
vorne die Aufnahme in den Schnellspanner und hinten den Reifen in einer Schiene
zur Sicherheit spanne ich die Federgabel dann mit einem Zurrgurt noch nach unten, dass der Schnellspanner nicht rausspringen kann.
hält 1a:
der Vorderreifen wird mit nem Gurt am Hinterbau der bikes festgezurrt... dann is kein Dreck im Auto.... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 16.09.2014 23:05:43 Titel: Re: Fahrrad aufs Dach Empfehlungen !! |
|
|
Morphine hat folgendes geschrieben: | Für eine Empfehlung wäre ich dankbar
|
Aus aktueller Erfahrung, es gibt nicht so viel was auf die Reling vom WJ/WG passt.
Klar, irgendwie klemmt jeder Träger irgendwie.
Aber die Reling hat ne doofe Form zudem recht niedrig. Da passt nicht viel.
Von Thule gibt's schon mal nichts. Auch wenn sich ab und an was von Thule findet,
wo für WJ dabeisteht.
Ich habe Querträger von Fabbri. Da gibt es was passend für den WJ
Günstig und sehr gut. 70 Euro.
Zudem gibt's diese Träger entweder mit Aluprofil und T-Nuten, oder als Vierkant Eisenprofil.
Stabiles Trägersystem. Passgenau und prima zu montieren.
Ich habe die Träger mit dem Vierkant Eisenprofil und die billigsten Fahrradträger die
bei Ebay zu finden waren. 25 Euro das Stück, oder so.
Hat meine Fahrräder während einer 3000Km Urlaubsfahrt sicher auf dem Dach gehalten
Blöd ist nur ein wenig die Räder auf das Dach zu wuchten.
Habe einen kleinen Klapptritt dabei gehabt. Da ging das schon.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 3980 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2014 23:59:19 Titel: |
|
|
Ich danke euch erst mal für eure Tipps und Angebote
hab heut mal spasseshalber versucht das Teil aufs Dach zu packen..legen war der Plan
Des wird nix,auf dem Reifen stehen und hochheben und co ..nervig..
Ich denke es wird ein AHKupplungsteil..wenn ich sie dann montiere
Nicht desto trotz fand ich die QR 15 Variante extrem cool
Danke MO  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 21.09.2014 12:13:18 Titel: |
|
|
Hi,
bei unserer Lösung geht es auch nur zu zweit....
einer steht oben aufm Dachträger, der andere hebt das Rad hoch...
aber alleine biken is eh fad ;-) | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
|