Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Realistische Leistungssteigerung
RD 28 im Y60


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3961 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 20.09.2014 18:05:45    Titel: Realistische Leistungssteigerung
 Antworten mit Zitat  

Welche Maßnahmen gibt es genau um dem Y60 Beine zu machen. Möchte ja auf TD42 umbauen, jedoch wird das nix bis Ende 2015. Die Karosseriearbeiten werden doch teurer als gedacht da ich meine Ideen die ich habe diesmal auch wirklich umsetzen möchte.
Sind 140 PS realisierbar und das halbwegs haltbar. War mal jemand auf einem Leistungsprüfstand nach dem er was optimiert hat, wie Pumpe drehen und Einbau eines LLK?

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.09.2014 18:39:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huber, Michaelis, und noch ein paar haben früher was angeboten fürn Y60

aber bei nem alten Motor sollte man das lassen

die Tuner haben das früher auch nur an relativ neuen Fahrzeugen gemacht, ne Kiste mit 100 000 km rührt kein seriöser Tuner mehr an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3961 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 20.09.2014 19:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will zu keinem Tuner, dass soll einfach so ne Art Versuch werden. Es gibt ja Leute die schon einen LLK nachgerüstet und an der Pumpe gedreht haben. Ich möchte nur wissen was das an Leistung gebracht hat und wie lang sie so schon fahren. Am Turbo haben doch auch schon welche was mit Unterlegscheiben gemacht oder Unsicher

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.09.2014 21:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also das mit den Unterlegscheiben ist ja relativ harmlos

man setzt damit die Dose etwas höher, weil die Regelstange ja nicht verstellbar ist

das bringt ungefähr 0,2 Bar mehr Ladedruck, und er kommt etwas eher, das ist alles

ein Ladeluftkühler ist schon mehr Aufwand, bringt natürlich auch mehr

allerdings spürt man die kältere Luft allein fast nicht, sonst müsste er im Winter ja auch viel besser gehen als im Sommer

man muß also die Pumpe auch dazu bringen mehr einzuspritzen

dann sind so rund 30 PS und 50 Nm drinn, aber wie gesagt, das geht bei nem alten Motor auf die Lager und ist nicht unbedingt zu empfehlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3961 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 20.09.2014 22:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist mal ne Aussage, Danke! So 135-140 PS wäre ja echt Ok. Gibt es hier ne Anleitung zum Pumpe drehen oder für die Vorspannung von der Regelstange am Turbo, finde dazu einfach nichts hier.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.09.2014 09:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du die kleine Pumpe hast, dann geht da nicht so viel.

Hatten eine mit 8mm Verteilerkolben in den Y61 gebaut.
Der Motor war schon mit allen bekannten Mitteln optimiert und ging mit Chip schon sehr gut ohne zu rauchen.
Mit der 8mm Pumpe vom Y60 kam aber auch nicht mehr, da sie einfach zu klein ist.
Eher noch weniger als mit der VP37!
Sie sollte mind. 9 oder 10mm haben um richtig Leistung zu produzieren und die Einspritzzeiten kurz zu halten!
Selbst 200PS halte ich beim RD28 für möglich!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3961 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 21.09.2014 10:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So viel Leistung muss gar nicht sein, wie gesagt so 140PS sollten mir reichen. Möchte eigentlich nur dem Verlust von etwas größeren Reifen entgegenwirken. Gibt es denn beim Y60 RD28 verschiedene Pumpen? LLK nachrüsten bekomme ich hin, jedoch hab ich noch nie an der Pumpe gedreht, dass ist doch die Schraube mit der Plombe oder? Ebenso keine Ahnung von der Regelstange. Wäre super wenn ich da mal jemanden besuchen könnte der mir da hilft.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.09.2014 17:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:


allerdings spürt man die kältere Luft allein fast nicht, sonst müsste er im Winter ja auch viel besser gehen als im Sommer



Immerhin ist je ca 30 Grad niedriger Lufttemperatur auch die Luftdichte um etwa 10% höher, also auch dein Luftwiderstand.

Die kältere Winter - Ansaugluft an sich sollte sich auf dem Leistungsprüfstand durchaus positiv bemerkbar machen. (Ist aber nur meine Einschätzung ohne praktische Erfahrung dazu)

viele Grüsse

Markus

p.S.:

Den Drehmomentverlust durch etwa 15% grössere Reifen spüre ich auch deutlich (Toyo J6. serie 205R16, verbaut 33x12.5R15). Meistens lässt sich bloss bis zum Vierten gescheit fahren. Daher kommen jetzt andere Diffs rein weil die eh' bei mir rumliegen.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 21.09.2014 20:01:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fahre Jetzt seit 60 tsd km mit bis zum anschlag aufgedrehter Pumpe ...also mehr geht nicht weil das standgas nun 1000 upm hat und macht ne Riesen Rauchwand beim durchstarten rotfl Ladedruck 1,1 bar und Y61 LLK ... ja naja wär mein Anhänger nicht so gross dann wärs ganz nett aber glaube der der kopf der ist auch 60 tsd alt hat es schonwieder gekillt zumindest kommen erste anzeichen... hab aber zwei grosse Wasserkühler und zwei Ölkühler .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.09.2014 09:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wundert mich nicht, wenn er schwarz raucht.
Auch ein Kolbenstecker würde mich nicht wundern.

Schwarzer Rauch deutet auf eine viel zu hohe Verbrennungstemperatur hin und ist unbedingt zu vermeiden!

Entweder mehr Sauerstoff oder die Ladeluft muss noch kälter werden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen