Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hohlraumkonservierung Terrano/Maverick


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oldshatter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick Bj.1998
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 13:14:31    Titel: Hohlraumkonservierung Terrano/Maverick
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich möchte meinem gerade gekauften Maverick eine Hohlraumkonservierung zukommen lassen.
Hat jemand aus der Forengemeinde einen Plan oder einen Link für die Zugänge zu den einzelnen Hohlräumem ( Türen, Schweller usw).

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 14:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm einfach die Rostlöcher ... *prust* ....

Na ja ernsthaft ... BJ 98? Ich habe einen 97 ... hast Du schon mal die Innenkotflügel und die Radlaufverbreiterungen abgebaut? Schon mal unter den Teppichboden der Rücksitzbank nach dem Bodenblech geguckt? Ist keine große Sache, man muß nur ein paar Schrauben lösen, und leicht wieder rückgängig gemacht.

Mach das unbedingt ... ich habe auch gedacht, dass meiner "rostfrei" ist. Jetzt habe ich ein Schweißgerät gekauft, 2qm Karosserieblech und suche zwei neue Kotflügel für vorne ;-) Bodenblech durch, rechter Radkasten zwei große Löche, linker Radkasten ein großes Loch, Bodenblech ein großes Loch, Verstärkungsblech für die Rücksitzbankhalter Ecke weggegammelt, Radläufe hinten ... na ja, Übergang Radkasten/Schweller links, total fertig, ... Kotflügel vorne sind beide unter den Plastikdingern total vergammelt, ...

Guckst Du hier: Von einem der auszog ...

Der Rahmen hat jede Menge Löcher wo Du mit einer Sonde hineinkannst. So kommst Du gut an den ganzen Rahmen. Vorher am besten einmal mit dem Kärcher spülen. Auto dazu etwas schräg stellen, hintere Stoßstange abbauen reicht. Da gibt es so lange Rohrsonden für den Kärcher, die sich selbst reinziehen. Dann gut trocknen lassen und rein mit Fluid Film oder Mike Sanders (je nachdem ob Du Lust/Möglichkeiten hast, das Mike Sanders Fett heiß hineinzubekommen). Entweder hast Du dafür eine vernünftige (!) Druckbecherpistole und einen Kompressor oder Du nimmst das Fluid Film aus der Sprühdose (erste Variante ist natürlich günstiger).

Für die Türen kenne ich keine Zugänge, aber die Verkleidungen lassen sich leicht demontieren.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oldshatter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick Bj.1998
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 17:03:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zugang durch die Rostlöcher da mußte ich doch schmunzeln. Smile

Im Ernst; ich hatte schon mal den Unterboden besichtigt und der sah erstaunlich gut aus. Außer Flugrost konnte ich nichts erkennen.
Der Wagen hatte aber auch eine geringe Km-Leistung von jetzt 59000 und hatte noch kein Gelände gesehen.
Dein verlinkter Beitrag nötigt mir Respekt ab; große Leistung.
Morgen kann ich den Wagen auf die Bühne fahren und dann werde ich mir den Wagen nochmal eingehend von unten ansehen und evtl. gleich durch die gefundenen Öffnungen gehen und sprühen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oldshatter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick Bj.1998
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 17:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Übrigens Jörg, die Reparatur CD gibt es auch in Deutsch:

http://www.ebay.de/itm/NISSAN-TERRANO-MANUAL-DE-REPARACION-WORKSHOP-MANUAL-MANUEL-REPARATION-/251596024820?pt=LH_DefaultDomain_1... [Link automatisch gekürzt]

Habe ich schon, ist prima
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 07:03:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tipp!

Wie gesagt, von unten sah meiner auch gut aus ... sieht er auch immer noch, nur sind da kaum Rostnester ;-)

Bau mal das Plastikgedöns ab, ... ich denke Kilometerleistung und Geländeeinsatz sind auch nicht so ausschlaggebend... ein paarmal im Winter im Streusalzscchneematsch gefahren und der Rost fängt an zu nagen.

Ich drücke trotzdem die Daumen!

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oldshatter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick Bj.1998
BeitragVerfasst am: 25.07.2014 17:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute war ich beim Karosseriebauer zur Rostsuche.

War doch überrascht, wo der überall Rost gefunden hat.
Am meisten in den vorderen Radläufen vor allem rechts, wo sicherlich geschweißt werden muß.
Hier blühte es schon in den Motorraum hinein; er meint, da müsse die Batterie mal ausgelaufen sein.
Sonst nur geringere Schäden.

Na ja, er will mich anrufen wg. der Kosten. Ich vermute aber, das kommt zu teuer in der Werkstatt.

Kennt hier jemanden im Umkreis von Duisburg, der mir helfen und vor allen schweißen kann? Evtl. eine Mietwerkstatt?

_________________
Alle Grausamkeit hat ihren Ursprung in Schwäche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 26.07.2014 14:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei normalen Werkstatt-Stundensätzen wird so was schnell zu einem wirtschaftlichen Totalschaden! Denn das was Du da
genannt hast wird sicher nicht die einzige Ecke bleiben, wenn man genauer suchen geht.
Dazu hat der Terrano (egal ob 1 oder 2) zu viele Rostfallen. Nee, oder?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 26.07.2014 16:25:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oldshatter hat folgendes geschrieben:
Heute war ich beim Karosseriebauer zur Rostsuche.

War doch überrascht, wo der überall Rost gefunden hat.
Am meisten in den vorderen Radläufen vor allem rechts, wo sicherlich geschweißt werden muß.
Hier blühte es schon in den Motorraum hinein; er meint, da müsse die Batterie mal ausgelaufen sein.
Sonst nur geringere Schäden.

Na ja, er will mich anrufen wg. der Kosten. Ich vermute aber, das kommt zu teuer in der Werkstatt.

Kennt hier jemanden im Umkreis von Duisburg, der mir helfen und vor allen schweißen kann? Evtl. eine Mietwerkstatt?


Wenn Batterie! wäre das ja innen!?
Wenn er da durch ist sind die Kotflügel doch sicher auch fritte. Und dann war es das quasi da es keine mehr gibt.
Dann sind auch sicher die Schweller durch. Und vorne die Frontmaske.
Stell mal ein Bild vom Auto in. Oder 2-3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
oldshatter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick Bj.1998
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 15:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder hatte ich noch keine gemacht, sind leider auch die dunkelsten Ecken wo der Rost sitzt. Kommen aber noch, wenn die Arbeit beginnt.
Ich befürchte mittlerweile auch, daß die Aufarbeitung aufwändiger wird als erwartet; werde mir jetzt doch etwas Zeit lassen mit der Vergabe, um das Geld nicht zu verschwenden und um es ordentlich zu machen.

Aber was mir positiv aufgefallen ist: Smile
Der Spritverbrauch ist erheblich günstiger als erwartet.

Vorwiegend Autobahn, etwas Landstraße und Stadt insg. ca.8ookm 9L/100km
Fahrt mit leerem Autotransportanhänger Autobahn plus ca. 50km Ort und leichtes Gelände, insg. ca 260km 10L/100km
gerade eben 220 km Autobahn mit beladenem Autotransportanhänger ( Feroza) genau 10,9 L /100km
gemessen, indem ich den Tank immer wieder voll gemacht habe.
alle Fahrten allerdings sehr gemächlich..Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

aber erheblich weniger als ich nach Lektüre von Spritmonitor erwartet habe.
Und das Allrad und die automatischen Freilaufnaben funktionieren prima, die manuellen bleiben erstmal im Keller.

hier ein schnelles Handybild


_________________
Alle Grausamkeit hat ihren Ursprung in Schwäche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.07.2014 11:57:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sach doch ... durch die Rostlöcher ;-)

Was habt Ihr denn jetzt alles abgemacht? Teppichbiden hinten? Innenkotflügel? Stoßstangen?

Sonst sieht man nicht viel ...

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 01.10.2014 15:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es schon neue Erkenntnisse?

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oldshatter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick Bj.1998
BeitragVerfasst am: 01.10.2014 17:18:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neue Erkenntnise Nein.
Habe gestern das Auto einem Karosseriebauer vorgestellt. Das Werk soll in 2 Wochen angefangen werden. Er denkt, daß ein Wochenende reicht.
Versuche mal, Fotos zu machen. Bin noch relativ optimistisch.

_________________
Alle Grausamkeit hat ihren Ursprung in Schwäche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen