Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nairobi bis Johannesburg - erstmal der technische Bericht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 3951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 26.09.2014 23:39:22    Titel: Nairobi bis Johannesburg - erstmal der technische Bericht
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
der eine oder andere wird ja mitbekommen haben, dass meine Frau und ich in den letzten Wochen mit meinem betagten und in Kenia ziemlich kaputtreparierten Patrol von Nairobi nach JoBurg gefahren sind. Dieser kurze Bericht bezieht sich nur auf die technischen Einzelheiten, der restliche Part wird später folgen, ist aber eigentlich uninteressant, da der Allrad nicht funktionierte und damit die meisten geplanten Sachen nicht erreichbar waren.
Ich hatte im Vorfeld, da der Wagen extrem qualmte und wenig Leistung hatte, auf Anraten einer "Fachwerkstatt" in NBO Einspritzdüsen nach Kenia geschickt, die ich von einem Forenmitglied als "generalüberholt" gekauft hatte (leider nicht Wildsau Thorsten).
Am Tag meiner Ankunft fiel mein Blick natürlich als erstes auf den Wagen, der in einem erbärmlichen Zustand bei einem Safariunternehmen in NBO im Hof stand. So verkratzt, verrostet und verbeult hatte ich den Wagen nicht vor 16 Monaten zurückgelassen. Nun ja - Kenia halt, es waren wie immer die anderen.
Ich setzte mich in den Wagen und siehe da, schon beim etwa 10. Startversuch röchelte und schnaufte der Wagen und als sich der Rauch vom Hof des Safariunternehmens verzogen hatte lief der Motor- irgendwie.
Der "Mechaniker" des Unternehmens verkündetete stolz, dass er das ganze Fahrzeug selbst gewartet hatte, was bei mir sofort eine Art Panikanfall erzeugte. Motor aus und erstmal alle Öle kontrolliert. Oft genug habe ich erlebt, dass bei einem Ölwechsel das Öl zwar abgelassen, aber nicht neu eingefüllt war. Nun ja, alles war drin, und es gab eine erste Probefahrt. Grausam- 50 PS maximal und das Auto zeigte erstaunliche Fähigkeiten als Nebelwerfer. Na ja. Ich hatte neue Einspritzdüsen geschickt, die wohl noch nicht im Wagen waren. Habe dann alles ausgebaut und erst dann an den Farbmarkierungen gesehen, da waren schon die geschickten Düsen drin. Aua!
Die nächsten Tage verbrachte ich also beim Dieselspezi in Nairobi (was sich halt da so Dieselspezi nennt, aber er hatte immerhin ein Messgerät für Einspritzdruck und auch der Begriff Spritzbild schien ihm nicht fremd) der hat dann die angeblich generalüberholten Düsen geprüft. Die tropften und der Einspritzdruch...überspringen wir dieses traurige Kapitel. Bei der sogenannten Reparatur der Düsen hätte sich allerdings Teamsau Thorsten eine Scheibe abschneiden können. Wozu neue Federn oder Einstellscheiben? Ein dicke Feile, Hammer und Meissel tun doch das Gleiche Nee, oder?
Aber ich mag lästern, zumindest vorläufig lief der Wagen und ich konnte die Reise (was eher eine Grundsatzentscheidung und ein NEIN zu Ostafrika war) beginnen. Die nächsten 4000 km verliefen dann auch unspekatuklär, bis auf neue Tricks der Grenzbeamten zur Geldbeschaffung in Sambia, die ich noch nicht kannte. Vic Falls -klasse, ein Campsite mit einem Trabbi davor und tropfendem Getriebeöl aus meinem Patrol (erfolglos zerlegt und abgedichtet). Botswana und Elefanten in Massen gucken - dazu sage ich nur: ein ratterndes Geräusch aus dem Verteilergetriebe, welches mir sagte, diesen nicht zu benutzen und möglichst schnell nach Südafrika weiter zu fahren.
Ich habe dann in Pretoria einen hervorragenden Getriebservice gefunden (ACR-Gearbox Pretoria) die in kürzester Zeit alles zerlegt, den Fehler gefunden, eine neue passende Kette aus einem anderen Getriebe ausgebaut hatten und wieder eingebaut hatten. Einen Tag und 680 Euro später waren wir wieder aus der Piste.
Die eigentliche Tour durch ZA war "ganz nett". Wir waren ja von einem Freund zu dessen 50. Geburtstag zu der Tour eingeladen und sind da mitgefahren. X-Trail wäre genauso geeignet gewesen. Nichts Wildes, nichts Abenteuerliches- na ja, was tut man nicht alles für Freunde.
Aus technischer Sicht wurden die letzten Tage wieder interessant. Das der Wagen immer schlechte startete aber dafür umsomehr rauchte, bin ich in einem großen Ort namens Bethlehem zum dortigen Boschdienst gefahren: einmal Einspritzdüsen checken. Der dortige "Spezi" hat dann die Düsen nochmal ausgebaut, geprüft, und den Einspritzdruck dann auf 150-160 Bar erhöht. War der Originaldruck nicht 140-150? Nun ja. Wie auch immer, nach dem Einbau der Düsen waren dann Risse im Kopf um die Einspritzdüsen, von Dichtigkeitwar gar keine Rede mehr. Eigentlich hatte jeder der Leute, die an den Düsen arbeiteten, Probleme mit der Dichtigkeit und wie blöd die Düsen festgezogen. Hatte ich da nicht mal was von 90 Nm gelesen? Allerdings war ich der einizige, der mt einem Drehmomentschlüssel gearbeitet hat.

Nun ja, die Geschichte endet irgendwie wie jede meiner Afrikatouren: in einer Autowerkstatt, von der ich mir Wunder, oder zumindest eine gute Arbeit erhoffe (in Afrika ziemlich gleich).

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 27.09.2014 09:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haah Frank, Du musst irgendwie eine Art Hass-Liebe zu Deinem Patrol haben.
Das mit dem Verteilergetriebe kenn ich auch - aus Afrika.
Da kann aber Afrika nix dafür.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 3951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.09.2014 13:10:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versteht keiner - ich auch nicht!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 29.09.2014 14:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann Dir gut nachfühlen. Wir hatten auch kleinere Unpässlichkeiten in ein paar afrikanischen Werkstätten, die unter anderem im unterschiedlichen Verständnis des Einsatzzwecks von Brechstangen und Vorschlaghammer fussten...

Schön, wenn man wenigstens im Nachhinein lachen kann. Vor Ort ist das Lachen manchmal etwas schwierig, bzw. es ist manchmal eher ein Lachen purer Verzweiflung...


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 3951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 29.09.2014 14:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha, gerade zufällig gesehen: die Kette kostet hierzulande ca. nen TAUSENDER

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen