Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 10:01:00 Titel: scheibenbremse an einer 8274 doppelkopf |
|
|
servus !!
was meint ihr dazu ??
das schaut ja sehr nett aus ,,,
die scheibenbremse besonders.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 10:46:59 Titel: |
|
|
die Scheibenbremse scheint aber autark zu sein. Die Idee und Teile liegen bei mir auch schon ein paar Jahre in der Garage. Nur ist das so ja eher was für hinten. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 10:52:29 Titel: |
|
|
servus !!
schein so ..
die normale 8274 bremse für den normalgebrauch und die scheibenbremse zum abseilen.
eigendlich genau so hätte ich das gern.
weiss wer wo/von wem die gefertigt wird und wo man sich das teil mal anschauen kann ??
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 11:34:12 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
weiss wer wo/von wem die gefertigt wird und wo man sich das teil mal anschauen kann ??
gruss ,michi |
gogle ist bekannt? gladiator steht doch drauf
MB Corse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bendorf Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 Ht TD5 2. cherokee XJmog |
|
Verfasst am: 29.09.2014 11:39:40 Titel: |
|
|
Hi,
Wie schon geschrieben ist von MB aus Bozen.
Model nennt sich secutor
KLICK
Er macht da auch keine Geheimnisse ;)
Gruß Tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 12:23:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 30.09.2014 07:56:57 Titel: |
|
|
servus !!
sehr hübsch gemacht nur ist mein italienisch ein bisserl eingerostet und preisangaben habe ich gar keine gefunden.
das dürfte auf jeden fall der sein der auch ""normale 8274 "" überarbeitet und je nach wunsch upgradet.
hat wer von euch erfahrungen mit der fa. ??
ich bin am überlegen ob ich meine gute alte 8274 noch mal überarbeite oder mir eine neue doppelmotor zulege.
meine 8274 habe ich jetzt seit 19 jahren in gebrauch und schön lagsam ist alles so verschlissen das es einer generalsannierung bedürfte.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 30.09.2014 17:23:46 Titel: |
|
|
Der gute Mann heisst
Manfred Brigadoi
und hier
badtimothy
fährt seit Jahren Steinbeisserthrophy
Die fährt auch z.B. der User
Zieri wenn ich mich recht erinnere. Es gab mal deutsche Jeepkollegen die die vertrieben.
Im Prinzip ist es so wie Gigglepin; Tibus, Red Winches wobei letzte Woche die Italiener auf der BALKAN meinten SIE führen RED Winches weil die besser wäre als MB Corse; die Red hat übrigends versagt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.10.2014 08:21:21 Titel: |
|
|
Servus, falls wer etwas vom MBO braucht kann er es jederzeit bei uns ordern...
Aber sind wir und ehrlich, ne GP is ne GP und da kommt an Leistung und Qualität im
Moment noch nichts ran.
Seit einiger Zeit gibts die neue Adventure-serie, sie ist eine günstigere Variante als der GP-Kopf. Noch dazu baut er nach vorne, wogegen der GP-Kopf nach hinten baut. | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: königsbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler TJ/Chevy K1500 |
|
Verfasst am: 01.10.2014 10:02:01 Titel: |
|
|
Brunner Offroad verkauft auch die Winden von MB
http://www.brunner-offroad.de/
Manfred kannst du anrufen (spricht Deutsch) | _________________ Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.10.2014 12:32:05 Titel: |
|
|
markusweiss hat folgendes geschrieben: | Servus, falls wer etwas vom MBO braucht kann er es jederzeit bei uns ordern...
Aber sind wir und ehrlich, ne GP is ne GP und da kommt an Leistung und Qualität im
Moment noch nichts ran.
Seit einiger Zeit gibts die neue Adventure-serie, sie ist eine günstigere Variante als der GP-Kopf. Noch dazu baut er nach vorne, wogegen der GP-Kopf nach hinten baut. |
Schmarrn! Hast du unsere schon getestet? Auf unserer Facebookseite kannst du ein Video im Vergleich Tibus gegen GP im Wettbewerb sehen. Da sieht GP alt aus! https://www.facebook.com/groups/234107580004397/
Was soll denn eine bessere Leistung bei der GP sein gegenüber Tibus oder MB Corse?
Red wird immer bekannter durch Ausfälle!
Ein Alu Guss Gehäuse ist mit Sicherheit nicht besser als aus dem Vollen gefräst! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.10.2014 12:43:56 Titel: |
|
|
Einen seriösen Leistungsvergleich wird man nur unter Laborbedingungen durchführen können.
Ob ein Fahrzeug einen Steilhang schneller raufwincht sagt wenig aus. Zu viele Einflussfaktoren außer der ...
Wo soll ein großer Unterschied herkommen bei vergleichbaren Motoren, praktisch gleicher Übersetzung und gleichem Aufbau?
Praktisch zählt dann halt Robustheit und Zuverlässigkeit, da kann man über GP wenig schlechtes sagen.
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.10.2014 16:37:11 Titel: |
|
|
Peter_110 hat folgendes geschrieben: | Einen seriösen Leistungsvergleich wird man nur unter Laborbedingungen durchführen können.
Ob ein Fahrzeug einen Steilhang schneller raufwincht sagt wenig aus. Zu viele Einflussfaktoren außer der ...
Wo soll ein großer Unterschied herkommen bei vergleichbaren Motoren, praktisch gleicher Übersetzung und gleichem Aufbau?
Praktisch zählt dann halt Robustheit und Zuverlässigkeit, da kann man über GP wenig schlechtes sagen.
cheers
Peter |
Dem kann ich nur beipflichten...
Wobei halt dann wieder der Faktor Gewicht ins spiel kommt... | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.10.2014 17:06:16 Titel: |
|
|
servus !!
ich habe weder noch die eine oder andere der genanten winden aber im prinzip bauen wohl alle auf dem gleichen mechanischen prinzip ,sind praktisch ident aufgebaut und alle verwenden die gleichen motoren.
entscheidend ist für mich nur die haltbarkeit ,geschwindigkeit ist nett zählt aber nix wenn einem das ding dann um die ohren fliegt.
fakt ist für mich das ich bei der SK / ONE schon ein paar doppelmotorwinden gesehen habe die sich ""zerlegt"" haben.
ob nun die bremswelle gebrochen ist , die verschraubung der bremse sich gelöst hat oder ein zahnrad gebrochen ist.
meine gute alte 8274 läuft jetzt seit 19 jahren und hat mich immer noch ""heimgebracht", mehr als ein abgebrannter motor ( selber schuld) oder eine verzogene trommel war noch nicht zu beklagen.
WO der grosse unterschied zwischen GP und TIBUS liegen soll würde mich aber auch intressieren.
videos wo sich autos den hang hochwinschen sind zwar nett aber sagen NIX über die aus.
ob nun alu guss oder gefräst ist doch egal ,halten muss das und das.
persönlich gefällt mir gefräst sicher besser ,da kann nix schiefgehen beim gießen.
das entscheidene sind wohl die zahnräder und deren lagerung .
ich werd mir wohl demnächst auch eine doppelmotor zulegen , eher die vom tibus.
den kenne ich persönlich ,da habe ich einen ansprechpartner und die ""kleinen"" sollten ja sowieso zusammen halten.
wenn dann doch mal was brechen sollte habe ich wenigsten einen dem ich das ding um die ohren hauen kann
gruss ,michi
ps: die MB singelmotor baut auf der warn auf und bremst NUR über die scheibenbremse ??
seh ich das richtig ?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.10.2014 20:37:09 Titel: |
|
|
Ne GP nach drei Jahren Trophyeinsatz kannst dir gerne anschaun...;)
Du weisst ja wie ich das Material fordere😉 | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|