Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3968 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 17:40:11 Titel: Ölfilter ohne Ölwechsel tauschen |
|
|
Moin allerseits,
mein Ölfilter ist zugesetzt, der Druck schwächelt.
Wenn ich den Filter tausche, ohne vorher das Öl abzulassen, wie viel Öl kommt mir da entgegen?
Gruß und Dank, Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Bischweier/Elztal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ7  |
|
Verfasst am: 29.09.2014 18:08:33 Titel: |
|
|
Wenn dein Ölfilter bereits zugesetzt ist, meinst du nicht, da wäre beim Filterwechsel ein Ölwechsel angebracht?
Da könnte man ja sogar mal über ne Motorspülung nachdenken, oder nicht?
Gruß, Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 18:43:32 Titel: |
|
|
Machst du ein Experiment?
Was ist deine Intension?
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3968 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 18:54:59 Titel: |
|
|
Ich will bloß den Filter wechseln. Aber ungern 5 bis 10 Liter Öl in der Garage haben.
Ob das Wechseln sinnvoll ist oder nicht, sehe ich hinterher. Wenn der Öldruck wieder okay ist, dann hats funktioniert.
Wenn nicht, kommt neues Öl rein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 18:55:29 Titel: Re: Ölfilter ohne Ölwechsel tauschen |
|
|
Sportbiber hat folgendes geschrieben: | Moin allerseits,
mein Ölfilter ist zugesetzt, der Druck schwächelt.
Wenn ich den Filter tausche, ohne vorher das Öl abzulassen, wie viel Öl kommt mir da entgegen?
Gruß und Dank, Frank |
Ich sehe keinen Sinn in dieser Aktion aber es wird nicht mehr Sauerei geben wie es bei einem normalen Ölwechsel der Fall ist. Wenn das Öl nicht abgelassen ist verbringt es seine Zeit in der Ölwanne.
Aber Achtung: Nicht vergessen das mit dem Filter entsorgte Öl durch Altöl gleicher Qualität auszugleichen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 18:58:38 Titel: |
|
|
ca. 0.4 Liter, halt das was im Filter ist...viel Spass.
Darf man Fragen wie lange das Altöl schon im Motor ist, ich meine wenn scheinbar schon der Filter zu ist? | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3968 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 18:58:46 Titel: |
|
|
Mal abgesehen von Sinn und Unsinn:
Weiß denn jemand die Antwort auf meine Frage?
Keine Sorge, ich weiß was ich tue.
Der Motor hatte sehr lange keinen Ölwechsel. Dann Öl+Filter getauscht und jetzt, nach rund 1000 km, zu niedriger Öldruck.
Ich gehe davon aus, dass sich da alle möglichen Ablagerungen gelöst haben und im Filter gelandet sind. Das Öl sollte aber noch okay sein. Deshalb: Filter raus, neuen rein und gut. Hatte ich mal bei einem alten Daimler Diesel. Hat prima funktioniert, aber der Filter ging nach oben raus, weil es ein Papiereinsatz war. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 19:06:57 Titel: |
|
|
Wie ich sagte, es ist wurscht wenn das Öl in der Wanne bleibt. Durch das Ölablassen an der Wanne ändert sich doch nichts am Ölstand im Filter. Wenn der leerläuft nach dem Abstellen ist er leer, ansonsten eben voll. Oder hat der Filter eine eigene Ablassschraube? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 19:20:29 Titel: |
|
|
Sportbiber hat folgendes geschrieben: | Keine Sorge, ich weiß was ich tue. |
na den Eindruck macht das aber nicht
aber mach mal, ich erklärs dir vielleicht später, warum das Blödsinn ist was du machst
und was du denkst
Zitat: | mein Ölfilter ist zugesetzt, der Druck schwächelt. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3968 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 19:47:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 19:59:16 Titel: |
|
|
Das heißt du hast noch einen Nebenstromfilter... | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3968 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 20:01:59 Titel: |
|
|
Es läuft knapp nen Liter raus, wenn es der orginale Ölfilter ist.
Am Ölfiterhalter sind drei Ventile (!), für Übersdruck, Mindestdruck und Beipass (!).
Sollte also der Filter zu sein wirstDuden selben Druckhaben.
Check mal den Öldruckschalter, da setzt sich gerne Dreck ab. Wenn Du das damit hinbekommst bestell Dir gleich nen Neuen da es nicht lange vorhält. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2014 20:06:22 Titel: |
|
|
Mensch Icke, verrate doch ned alles vorher  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2014 20:06:43 Titel: |
|
|
Haben die Filter eigentlich ein Ventil das bei verstopftem Filter das Öl weiterlaufen lässt? Kein Öldruck hatte ich erst zweimal. Ölkühler defekt und ein hängengebliebenes Überdruckventil.
Danke, ist geklärt. Bypass  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.09.2014 20:30:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|