Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 30.09.2014 22:11:45 Titel: Samurai zugelaufen ... was tun ? |
|
|
Moin zusammen,
bislang bin ich mit Jeep unterwegs, nun ist mir aber irgendwie ein
Samurai "zugelaufen" und er hat durchaus mein Interesse geweckt
Es ist ein '95er Santana SJ mit einem 1.300er 70 PS-Motor
mit 195R15 er Toyo-AT's und sonst keiner nennenswerten
Eintragungen bzgl. Fahrwerk oder Rädern
Was hab ich damit vor ?
Ich hab einen eigenen Trailer und will mal ab und zu mit dem Suzuki in Offroad-Parks
oder beim "Freien Fahren" in der Kiesgrube mitmachen, brauche selbst also keine Zulassung,
würde ihn aber vorerst, nach einer neuen Tüv-Abnahme aufgrund der evt. ins Haus stehenden
Neuregelung der Kurzzeitkennzeichen-Vergabe und im Hinblick auf einen evt. späteren Verkauf,
für den Straßenbetrieb rückrüstbar, mit kleinen, günstigen Mods geländegängiger machen wollen.
Da die Jeep's mir regelmäßig das Innere meines Portmonnaie nach außen drehen kann und will
ich hier an dieser Baustelle erstmal nur wenig investieren und eher etwas selber bauen, schweißen
oder basteln, ... Werkzeug, Kenntnisse und Kontakte sind dazu vorhanden
Nachdem ich nun ein bisschen in div. Foren gestöbert habe, stellen
sich mir ein paar Fragen und ich hoffe, Ihr könnt mir helfen
Was mache ich mit den durchgegammelten Kotflügelverbreiterungen ?
Im Netz finde ich auch Anhieb welche die mit einem Stückpreis von
ca. 70,- €. als Satz schon gut ins Geld gehen würden.
Muss nicht schön sein, nur Tüv-tauglich sein ... gibt's da einen guten Tip `
für eine günstige Reparatur oder Ersatz ?
Weiter steht das Kupplungspedal seltsam weit oben und ist in dem oberen Bereich
(siehe Fotos) ganz locker zu bewegen, als ob eine Feder oder sowas fehlt um das
Pedal zum Kupplungszug zu spannen bzw. anzulegen. Die Kupplung ist nicht
verschlissen und trennt sauber und ordentlich. Fehlt da etwas bei mir ?
Weiter lassen zwar die Gänge sauber und ordentlich einlegen, aber der Schalthebel
wirkt ebenfalls locker und lässt sich bei eingelegtem Gang weit und ganz locker nach
rechts und links bewegen. Fühlt sich an, als wenn der Leerlauf drin wäre. Gezielt
sind aber die Gänge gut und leicht einlegbar. Kann man das auf einfache Weise beheben ?
Die nächsten Fragen gehen dann schon zum Thema "Geländegängigkeit"
Ein Fahrwerk will ich mal noch nicht investieren, nutzen bei den Dämpfern
längere Schäkel etwas ?
Kann man beim SJ wie beim Jeep YJ den Stabi rauswerfen für's Gelände ?
Sind dann die Dämpfer und Bremsleitungen lang genug ?
Da die Toyo AT's noch Profil haben, will ich auch hier vorerst noch nichts machen.
Würde mich über Eure Erfahrungen freuen
Danke vorab !!  | _________________ CJ-Blender - geländetauglich
Zuletzt bearbeitet von am 30.09.2014 22:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 30.09.2014 22:40:58 Titel: |
|
|
Hallo,
wenns preiswert werden soll:
- hinten Dämpfer vom Lada Niva
- vorn Dämpfer vom BMW E 36
- Stabi raus
- abgewinkelte längere Schäkel (durch den knick wird die Verschränkung hinten besser, da ein Anschlag am Rahmen ist...)
- Hinten ne 250 € Automatiksperre rein
- 4 runderneuerte 215 r15 Grobstollen
erstmal glücklich sein...
Wenn noch Geld über ist: Kurzes Verteilergetriebe 4:1
Viel Spass | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2014 06:36:12 Titel: Re: Samurai zugelaufen ... was tun ? |
|
|
Zitat: | Was mache ich mit den durchgegammelten Kotflügelverbreiterungen ? |
Wenn es nicht viel kosten soll, dann die Verbreiterungen samt der Halter von den Kotflügeln entfernen und mit kleinen Winkeln einen Gummistreifen montieren. Mörtelkübel werden auch gern mal geopfert:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=7&t=18849&hilit=anthrax&start=40
Zitat: | Weiter lassen zwar die Gänge sauber und ordentlich einlegen, aber der Schalthebel
wirkt ebenfalls locker und lässt sich bei eingelegtem Gang weit und ganz locker nach
rechts und links bewegen. Fühlt sich an, als wenn der Leerlauf drin wäre. Gezielt
sind aber die Gänge gut und leicht einlegbar. Kann man das auf einfache Weise beheben ?
|
Da ist die Führungsschraube des Schalthebels abgebrochen. Da besteht Handlungsbedarf, damit der Stift nicht ins Getriebe fällt und richtig Schaden macht:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=14068&p=136840&hilit=f%C3%BChrungsstift#p136840
Zitat: | Ein Fahrwerk will ich mal noch nicht investieren, nutzen bei den Dämpfern
längere Schäkel etwas ? |
Nicht viel.
Zitat: | Kann man beim SJ wie beim Jeep YJ den Stabi rauswerfen für's Gelände ?
|
Kein Thema, raus damit
Zitat: | Sind dann die Dämpfer und Bremsleitungen lang genug ?
|
Sollte passen.
Zitat: | Da die Toyo AT's noch Profil haben, will ich auch hier vorerst noch nichts machen.
|
Schau dich nach billigen MTs um, das bringt richtig was. Bleib dabei erstmal in der Nähe der Seriengröße. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 01.10.2014 07:17:54 Titel: |
|
|
Juhu, das sind die Tip's nachdenen ich suche
Ihr seid spitze, Danke !!
Hat vielleicht noch einer ein Tip zum Kupplungspedal ??
Das nervt total weil es so hoch steht und der Sitz so tief ist  | _________________ CJ-Blender - geländetauglich |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2014 08:19:08 Titel: |
|
|
eddybo hat folgendes geschrieben: | Hat vielleicht noch einer ein Tip zum Kupplungspedal ??
|
Da muß ich heute Nachmittag mal ein Bild machen, wird aber nichts Weltbewegendes sein. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 01.10.2014 09:32:24 Titel: |
|
|
Hab auf Automatik umgebaut, kann deshalb nix zu sagen...  | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 01.10.2014 09:39:41 Titel: |
|
|
das kupplungspedal kannst du umfangreich einstellen :)
da ist oben am ende eine kleine verlängerung zwischen seilzug und pedal.
die kannst du abziehen und verdreht wieder draufschrauben.
so kannst du bei gleichem kupplungsverhalten das pedal tiefer stellen
wenn sich die ersten 3-4cm widerstandslos treten lassen, kannst du unten an der kupplung ca. 20cm vor dem ausrückarm eine verstellmutter am zug weiter reindrehen.
das kannst du soweit zurückschrauben, bis das seil konstant minimal unter zug ist
empfohlen ists aber eher, dass du minimal spiel hast | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2014 11:48:11 Titel: |
|
|
Schau mal nach, ob hinter den Sitzen noch Blech ist. Weggerostete Karosserieaufnahmen mag der Tüv nicht so. Und mach am Besten den Teppich gleich komplett raus.
Wie sehen die Kotflügel aus? Wenn die Verbreiterungen so rostig sind, muss wahrscheinlich gleich mehr gemacht werden. Schau mal von innen rein, der Falz wo aussen die verbreiterungen drüber sind, ist normal als erstes durch.
Der Rest wurde eh schon gesagt.
edit: Ah ja und der Simmerring hinten rechts, oder ist das auf den Fotos kein Öl? Dabei dann am besten auch gleich das Radlager kontrollieren (und die Bremsen, aber sollte klar sein) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 01.10.2014 19:32:32 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | das kupplungspedal kannst du umfangreich einstellen :)
da ist oben am ende eine kleine verlängerung zwischen seilzug und pedal.
die kannst du abziehen und verdreht wieder draufschrauben.
so kannst du bei gleichem kupplungsverhalten das pedal tiefer stellen
wenn sich die ersten 3-4cm widerstandslos treten lassen, kannst du unten an der kupplung ca. 20cm vor dem ausrückarm eine verstellmutter am zug weiter reindrehen.
das kannst du soweit zurückschrauben, bis das seil konstant minimal unter zug ist
empfohlen ists aber eher, dass du minimal spiel hast |
das Zweite hört sich ganz nach dem an was helfen könnte
Besser ist das sicher mit ein wenig Spiel bevor das Pedal die komplette Zeit "im Zug" hängt
Aber weiter richtig, 3-4 cm ist deutlich zuviel und nervig
Das Pedal generell tiefer stellen ist ne interessante Geschichte,
werd ich mir auf jeden Fall auch mal ansehen | _________________ CJ-Blender - geländetauglich |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 01.10.2014 19:36:46 Titel: |
|
|
skitty hat folgendes geschrieben: | Schau mal nach, ob hinter den Sitzen noch Blech ist. Weggerostete Karosserieaufnahmen mag der Tüv nicht so. Und mach am Besten den Teppich gleich komplett raus.
Wie sehen die Kotflügel aus? Wenn die Verbreiterungen so rostig sind, muss wahrscheinlich gleich mehr gemacht werden. Schau mal von innen rein, der Falz wo aussen die verbreiterungen drüber sind, ist normal als erstes durch.
Der Rest wurde eh schon gesagt.
edit: Ah ja und der Simmerring hinten rechts, oder ist das auf den Fotos kein Öl? Dabei dann am besten auch gleich das Radlager kontrollieren (und die Bremsen, aber sollte klar sein) |
Ja, das steht jetzt für dass lange WE auf dem Plan, da werde ich ihm mal genauer auf
den Zahn fühlen und danach entscheiden wie es weiter geht, mit oder "mit ohne" Tüv
@edit:
hab ich auch beim Jeep schon gehabt, denke/hoffe hier auf dem Bild,
ist es Wasser von Pfützenjagen auf der Probefahrt
Danke für die Tip's  | _________________ CJ-Blender - geländetauglich |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2014 19:46:16 Titel: |
|
|
eddybo hat folgendes geschrieben: | und danach entscheiden wie es weiter geht, |
An der Stelle ist etwas Vorsicht geboten, auch so ein Auto wird ganz schnell zum Taschengeldverdunster wenn man sich mal dafür entschieden hat.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 01.10.2014 20:19:31 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | eddybo hat folgendes geschrieben: | und danach entscheiden wie es weiter geht, |
An der Stelle ist etwas Vorsicht geboten, auch so ein Auto wird ganz schnell zum Taschengeldverdunster wenn man sich mal dafür entschieden hat.  |
Da hab ich mal überhaupt gar keine Bedenken
eddybo hat folgendes geschrieben: |
...
Da die Jeep's mir regelmäßig das Innere meines Portmonnaie nach außen drehen kann und will
ich hier an dieser Baustelle erstmal nur wenig investieren und eher etwas selber bauen, schweißen
oder basteln,
... |
 | _________________ CJ-Blender - geländetauglich |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2014 20:29:39 Titel: |
|
|
eddybo hat folgendes geschrieben: | ich hier an dieser Baustelle erstmal nur wenig investieren |
Das hat schon so mancher gesagt...  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb |
|
Verfasst am: 01.10.2014 21:37:59 Titel: |
|
|
Sie haben Post
Wens genehm is schau ich Samstag mal mit meinen samu vorbei
Gruß Marcel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.10.2014 22:05:23 Titel: |
|
|
Oh, oh, so ein zugelaufener Flohzirkus kann richtig Ärger machen und Geld kosten. Zum Glück kann man die aber auch wieder abgeben oder einfach an eine Parkuhr binden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|