Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Werkstattwagen - preisWERT nicht billig


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3981 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 27.08.2014 11:22:28    Titel: Werkstattwagen - preisWERT nicht billig
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

da ich in der Vergangenheit viel neues "Spielzeug" gekauft habe, benötige ich einen zweiten Werkzeugwagen für "draußen". Mein Erstwagen ist ein Geschenk, d.h. ich kenn den Hersteller nicht. Steht auch keiner drauf, wird vermutlich eher Low Cost sein. Eigentlich tut der guten Dienst, er wird aber auch nur zur Aufbewahrung genutzt, sprich nicht viel bewegt.

Leider ist "draußen" ein Carport mit Schuppen ohne befestigten Boden, sprich (sehr) festgefahrener Kies, an der linken Seite des Hauses. Das zu reparierende Fzg. steht auf der Auffahrt auf der rechten Seite des Hauses. Ich müßte den (schweren) Wagen also auch ein gutes Stück weit bewegen (ca. 30m). Mit dem 100kg schweren Schutzgasschweißgerät funktioniert das auch leidlich.

Qualität hat ihren Preis aber 2000,-€ für ein Premiumfabrikat will ich nicht zahlen. In der 200-300€ Kategorie findet sich einiges, aber die Kommentare zum gleichen Produkt schwanken bei Amazon von "totaler Schrott" bis "super".

Für mich wäre wichtig:

- möglichst viele Schubladen (mind. 5, besser 7)
- Schubladen sollten nicht dauernd klemmen, haken, etc. ... also kugelgelagerte (Voll-) Auszüge
- große Rollen, damit es sich auf unebenem Grund besser fährt (könnte ich aber zur Not selbst umbauen)
- vier gelenkte Rollen, wäre wg. der Rangierbarkeit besser als zwei
- aufwendiges Sortier und Einlagensystem brauch ich nicht, zusätzliche Einsteckbleche sollten aber verfügbar sein
- wenn man außen Halter für Sprühdosen, Papier etc. anbringen könnte, wäre das schön, aber kein muß (vom Schweißgerät purzelt beim Bewegen immer alles runter)
- massiv und funktional
- "Fingerklemmschutz", "Soft Close", "nur eine Schublade zur Zeit Umsturzsicherung", "abschließbar", etc. brauch ich nicht, das ist ne Werkstatt, keine Einbauküche ;-)

Falls jemand aus eigener Erfahrung was preiswertes empfehlen kann, wäre ich dankbar.

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.08.2014 11:35:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal bei Vigor (Hazet - Zweitschiene, Wagen aber Made in Germany), KS-Tools oder Carolus (Gedore Zweitschiene) nach, da kriegst du Topqualität recht günstig.
Nach oben
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.08.2014 20:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist mit einem Trolly? Ok, keine 7 Schubladen aber da hinterhergezogen gehen die auch offroad. Ein voller Werkstattwagen ist da eine Qual.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 28.08.2014 20:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab einen Metec , ist von Gedore....

http://www.gedore.de/de/news/press_releases_details.html?oe_opt%5Boe_id%5D=121931
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 11.09.2014 23:20:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe einen von projahn. das werkzeug ist top und der wagen ebenso.

http://projahn.de/handwerkzeuge/werkstattwagen_zubehoer/werkstattwagenwerkzeugkoffer_leer/produktuebersich/?tx_ttproducts_pi1[ca... [Link automatisch gekürzt]

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3981 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 07:26:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt ist es doch ein "billiger" geworden. Es gab den Einhell

http://www.amazon.de/Einhell-BT-TW-150-Werkstattwagen/dp/B003P9V9J4

vorletzte Woche für 160€,- inkl. Mehrwertsteuier bei Selgros. Im Internet inkl. Versand liegt der bei ca. 240,-, da konnte ich einfach nicht widerstehen. Und was soll ich sagen: taugt mir. Die Schubladen schnappen etwas schwer in die Verrieglung ein,ansonsten kann man nicht meckern. Schade, dass keine Einteiler dabei/verfügbar sind, da muß ich mir mal was basteln.

Fürs Geld und meine Ansprüche ein guter Kauf.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.189  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen