Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 motor und ölstand !!!! PRÜFEN !!!!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3958 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 15:40:32    Titel: TD5 motor und ölstand !!!! PRÜFEN !!!!
 Antworten mit Zitat  

servus !!

weil ich schon wieder einen kaputten TD5 motor da habe ::

REGELMÄSSIG den ölstand prüfen ??

genau drauf schauen das der ölstand nicht MEHRwird !!!


es kommt jetzt immer öfter vor das die dichtringe der PD elemente undicht werden und dann kann diesel ins Motoröl gelangen .
auch die risse im zylinderkopf werden nicht weniger ,das betrifft aber vor allem motoren bis bj. 2003.

das geht dann sooo weit daß das Motoröl dadurch SO weit verdünt wird das es zu einem ""anreiben" von kolben, nockenwelle und kurbelwelle kommt.
oft ist beim fahren nix zu merken ,der motor läuft gut solange bis es zu spät ist.

besser mal öfter schauen , wenns dann kracht ist es zu spät und gute TD5 "" tausch"" motoren liegen auch nicht mehr an jede ecke rum.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 16:48:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist meine größte Angst. Kopf kaputt.
Ich gucke alle 1-2 Wochen nach dem Öl. Er nimmt unmessbar Öl aber mehr wird es nicht. Wasser frisst er auch nicht.
182500 km und bj 03
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 17:48:20    Titel: Re: TD5 motor und ölstand !!!! PRÜFEN !!!!
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

auch die risse im zylinderkopf werden nicht weniger ,das betrifft aber vor allem motoren bis bj. 2003.



Ab MY2002 reißt der Dieselkanal und vermehrt das Öl.
Davor ist der Wasserkanal gerissen.
Das kann jeden irgendwann ereilen,
unabhängig von Laufleistung,Tuning,Fahrstil.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 18:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab den Schaden (Diesel im Öl) an der erhöhten Motoröltemperatur bemerkt, die ging auf 110°C hoch auf der Autobahn bei ca. 110km/h.
Ohne diese zusätzliche Anzeige hätte ich es wohl erst viel später bemerkt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.10.2014 07:57:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wenn der Tacho mal 200tsd zeigt die Pumpe Düse Einheiten zum überprüfen schicken , sonst sprizt die Düse an den Rand des Kolbens und der schmilzt dann ( auch grad häufiger gesehen)

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.10.2014 08:36:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist es ein grosser aufwand die dichtringe vorsichtshalber zu tauschen? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3958 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.10.2014 09:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

die O ringen/ dichtscheiben kann man eigendlich selber leicht tauschen , man muss halt die kipphebelwelle demontieren und die PDelemente aus dem kopf ziehen.
keine grosse aktion,man MUSS halt sauber arbeiten und ein paar drehmomente beachten ,ich brauche dafür ca. 1 stunde
ein werkstätttenhandbuch wär kein fehler. ( RAVE )

bayerlandy@

WO läst du die TD5 PD elemente prüfen ?
bei und in A ist da eher guter rat teuer.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2014 14:03:47    Titel: Re: TD5 motor und ölstand !!!! PRÜFEN !!!!
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

weil ich schon wieder einen kaputten TD5 motor da habe ::

REGELMÄSSIG den ölstand prüfen ??

genau drauf schauen das der ölstand nicht MEHRwird !!!


es kommt jetzt immer öfter vor das die dichtringe der PD elemente undicht werden und dann kann diesel ins Motoröl gelangen .
auch die risse im zylinderkopf werden nicht weniger ,das betrifft aber vor allem motoren bis bj. 2003.

das geht dann sooo weit daß das Motoröl dadurch SO weit verdünt wird das es zu einem ""anreiben" von kolben, nockenwelle und kurbelwelle kommt.
oft ist beim fahren nix zu merken ,der motor läuft gut solange bis es zu spät ist.

besser mal öfter schauen , wenns dann kracht ist es zu spät und gute TD5 "" tausch"" motoren liegen auch nicht mehr an jede ecke rum.

gruss ,michi


Moins

Da braucht es keinen LR TD5 für, das können andere auch.
Letztens erst geschehen bei einem Starex, aber nicht wegen irgendwelcher Motorbedingten Defekte, sondern weil ein oder zwei Injektoren schadhaft wurden und nachtropften - das Ergebnis war jedoch genau das Gleiche: Motor - Exitus!
Nach oben
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.10.2014 20:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

die O ringen/ dichtscheiben kann man eigendlich selber leicht tauschen , man muss halt die kipphebelwelle demontieren und die PDelemente aus dem kopf ziehen.
keine grosse aktion,man MUSS halt sauber arbeiten und ein paar drehmomente beachten ,ich brauche dafür ca. 1 stunde
ein werkstätttenhandbuch wär kein fehler. ( RAVE )

bayerlandy@

WO läst du die TD5 PD elemente prüfen ?
bei und in A ist da eher guter rat teuer.


gruss ,michi


beim Bosch Dienst in Weiden , der hat noch einen Prüfstand adresse und Tel schick ich dir Morgen mal per Pn

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 15.10.2014 21:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach so ein kaputter kopf ist auch kein beinbruch mehr haben wir schon gelernt! hilft ja alles nix! entweder ist man leidensfähig beim fahren und der kohle oder man verkauft ganzschnell die alubüchse solang sie noch läuft bzw. grade mal läuft ohne das gleich wieder was ist...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen