Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 12.10.2014 13:19:36 Titel: metallisches Schlagen Vorderachse Grand Cherokee WH |
|
|
Ahoi zusammen.
Mein WH macht seit neuestem Metallische Schlag-Geräusche die meiner Meinung nach aus der Gegend der Vorderachse kommen.
Das Skurrile an der Sache ist das er es nicht immer macht. Dankbarer Weise macht er es nie wenn ich in der Werkstatt bin.
Zum Geräusch: Das klingt wie wenn Irgendwas locker ist vorne und es tritt auf wenn man über Unebenheiten in einer Kurve fährt. Aber eben nicht immer. Wenns da ist dann schepperts.. und wenn man stehen bleibt , nachguckt, und losfährt kanns sein das er es nicht mehr macht.
Radlager sind beide getauscht.
Zudem kommt es oft vor das er ab einer gewissen Geschwindigkeit anfängt zu vibrieren. aber auch das nicht immer.
hat da irgendwer eine idee was ich noch checken kann?
LG
Antonsl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 13.10.2014 11:12:07 Titel: |
|
|
Ich denke mal, dass da irgendwas ausgeschlagen ist.
Irgendeine Buchse an der Lenkung evtl.
Stabibuchsen quietschen meist erstmal n halbes Jahr. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 14.10.2014 18:59:55 Titel: |
|
|
ausgeschlagen ist nix. zumindest nichts was die werkstatt findet. was könnt das noch sein?
zudem ist das schlagen ja nicht immer. wenn es da ist, schlägt es sehr heftig.... und wenn nicht dann eben nicht. dann ist alles ganz normal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 15.10.2014 16:29:41 Titel: |
|
|
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass du an den Antriebswellen der Vorderachse hast.
Ich hatte einmal das Problem, dass die Homos zu wenig Fett hatten. Nach längerem Fahren kamen Geräusche und Vibrationen. Einmal war dies so stark, dass ich von der AB abgefahren bin. Die Fahrt durch die Kurve der Ausfahrt hat nun aber schon genügt, dass die Welle wieder etwas in das verbliebene Fett eingetaucht ist und alles wie weggehext war.
Nachdem die Wellen dann wieder abgefettet waren, war alles ok. Sie sind nicht so trocken gelaufen, dass sie bleibenden Schaden genommen haben, obwohl es sicher nicht optimal war. | _________________ www.mobiles-wohnen.com; www.4-dog-and-you.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 15.10.2014 21:39:20 Titel: |
|
|
jo, den chinesen könnte man mal prüfen.
die gehen auch schonmal kaputt.
evtl hat die manchette ja schon ein loch
da der jeep für gewöhnlich mit hinterradantrieb fährt, hört man es halt eher selten | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 16.10.2014 09:54:11 Titel: |
|
|
manschetten und radlager sind beide seiten neu.
ist übrigens ein quadra drive ll. also perm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 16.10.2014 10:10:10 Titel: |
|
|
nene.
die manschette vom .
der sitzt vorne an der kardanwelle, die ins vordere geht.
sieht ungefär so aus: http://www.vwvakrestauratie.nl/images/pro/pro_50_22_l.jpg
quadradrive permanent allrad heisst, dass der bei bedarf die vordere achse zuschaltet.
http://www.wkjeeps.com/wk_4x4.htm#QDII
und an der vorderen achse bei bedarf mehr drehmoment auf das rad mit mehr traktion gibt
aber auf der strasse fährt man für gewöhnlich nur mit hinterradantrieb. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 16.10.2014 19:41:19 Titel: |
|
|
ah ok. danke für die aufklärung.
das mit dem schau ich mir an. also einfach manchette runter und nachschauen ob genug fett drinnen is? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 17.10.2014 09:41:49 Titel: |
|
|
erstmal nur manschette überprüfen.
wenn da kein loch drin is, kann das fett ja auch nich weg sein :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kärnten Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.10.2014 10:45:40 Titel: . |
|
|
Hatte auch das Problem-bei mir waren die diff-gummilager gerissen !
kontrollier diese mal !
traggelenke sind auch oft ausgeschjlagen-sind etwas schwieriger zum kontrolieren !
mfg christian | _________________ Allrad is IN ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 20:58:21 Titel: |
|
|
traggelenke sind gut.
gummis hab ich auch schon wo gelesen. ich werd das alles am montag mal checken und sag wieder bescheid
lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 24.10.2014 19:53:59 Titel: |
|
|
So.
ist aussen komplett trocken. Stabigummis sind alle ok.
Gummis der Querlenker auch ok.
Das Metallische schlagen ist aber noch immer da. Also gelegentlich halt wie vorher.
Verstärkt tritt es auf wenn ich hin und her lenke. Dann im speziellen wenn ich nach rechts lenke.
Kann sowas vom Lenkgetriebe kommen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 14.01.2015 14:00:41 Titel: |
|
|
Problem behoben. klingt jetzt gleich vermutlich ein wenig seltsam...aber Problem ist weg.
Der Fehler war eine Koppelstange. Da war die obere Befestigungsschraube ca 1/4 umdrehung nicht angezogen.
Der Fehler fiel der Werkstatt, und auch mir nicht auf da das Gewinde derart verschmutzt war das man den Eindruck hatte die Schraube ist fest.
grüssle.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|