Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 11:07:14 Titel: Mechanische Einspritzpumpe im Y61 RD28 |
|
|
Gestern beim Professor für Patrologie (Team Wildsau) gewesen. Ich habe mit Ihm eine mechanische Einspritzpumpe vom mit 10 Kolben in meinen RD 28 eingebaut. Nach viel Arbeit und Flucherei ein wunderbares Ergebnis, die Kiste läuft untenrum wieder richtig gut und hat einen sehr guten Durchzug nach oben. Der Drehzahlmeser tutet auch. Ich kann jedem empfehlen der etwas mehr Leistung haben will, diesen Umbau zu tätigen einfach genital. Dank dem guten Gehör des Professors ist die Einstellung perfekt. Danke nochmal Thorsten.
Als nächstes kommt ein großer Ladeluftkühler drauf und dann hoffentlich der VTG-Lader.
Ich werde berichten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 19.10.2014 11:31:07 Titel: |
|
|
Dank Dir.
War ein klasse Samstag.
Der Heimweg hat bestimmt Spaß gemacht mit der neuen Power.
Jetzt hat der RD28 wieder seine Laufkultur zurück, die man ihm mit der VP37 genommen hat.
Und von Feinstaub ist jetzt auch keine Rede mehr.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 13:08:39 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
Und von Feinstaub ist jetzt auch keine Rede mehr.  |
Ja - da reicht das Nudelsieb als Partikelfilter ...
 | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 13:17:02 Titel: |
|
|
Nee en Besen und ne Dreckschaufel, es kommen nur noch Brocken raus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 13:19:00 Titel: |
|
|
Nee en Besen und ne Dreckschaufel, es kommen nur noch Brocken raus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 16:03:25 Titel: |
|
|
Hat der schon den 10 mm Kolben? Würde mich auch interessieren wie das geht  | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 16:07:32 Titel: |
|
|
Nein hat er nicht ich glaub 8 oder 9 er Kolben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 17:18:43 Titel: |
|
|
Und den kann man einfach so tauschen oder was zieht das noch so alles an Arbeit nach? Kannst du sagen was das so ungefähr an Mehrleistung gebracht hat, 10PS? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 17:26:17 Titel: |
|
|
Ich schätze ca.10-15 PS mehr.
Aufwand 1Tag Arbeit mit Zahnriemenwechsel. Gaspedal muss gewechselt werden und Drehzahl Impulsgeber installiert werden. Pumpe wurde überholt und Kolben von der 61 er Pumpe nehmen. Kosten ca.850€ inkl.Zahnriemensatz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 17:41:58 Titel: |
|
|
Ich habe js nen , also nix elektrisch. Passt da einfach so ein 10er Kolben rein? Kann man den Kolben so bestellen bei Nissan? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 17:53:02 Titel: |
|
|
Der Turbo ist auch anderst vom zum und er hat einen Ladeluftkühler. Über holen der Pumpe mit größerem Kolben Boschdienst fragen oder im Netz eine Pumpe kaufen und umbauen lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 19.10.2014 20:18:08 Titel: |
|
|
Bosch Dienst hilft dir da nicht weiter.
Die schaun dich wie ein Teletabi an, wenn du denen die Frage stellst, da die rein nach den Teilenummern gehen.
Der Kolben alleine hilft dir nicht viel.
Du benötigst einen kompletten Verteilerkopf mit Ventile, Federn und Hubscheibe.
Und der ist nicht gerade günstig.
Leistungszuwachs hängt aber mit den restlichen verwendeten Komponenten und Veränderungen ab.
An einem Serienmotor bringt die Pumpe nichts, da der 8mm Kolben schon nicht ausgereizt ist.
So wie die Serien Pumpe mit 8mm Kolben am nichts bringt.
Die kann man komplett aufdrehen und bringt dann nicht mehr als die originale VP37 mit Tuningbox und 10mm Kolben.
Der Trick liegt ja darin, das man die mechanische selbst einstellen kann. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 21:17:04 Titel: |
|
|
Also erst mal an der Pumpe drehen und schauen was geht? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 21:19:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 22:16:41 Titel: |
|
|
Wieder . Hat ja noch die mechanische Einspritzpumpe. Wenn ich ihn wieder habe mach ich mal die Plombe ab und schau mir das mal an. Muss mich da aber vorher nochmal schlau machen wie weit da andere schon Experimentiert haben. Das Wastgate kann man ja auch vorspannen hab ich mal gelesen. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|