Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.10.2014 16:56:07 Titel: Grand Cherokee 5.9 springt nicht an. |
|
|
Hallo Leute,
bevor ich mit meinem Reparaturversuch starte,versuch ich mal hier Hilfe zu bekommen.
Bin mit dem Jeep gefahren und habe ihn abgestellt,ohne irgendwelchen vorherigen Auffälligkeiten.
Zwei Stunden später wollte ich wieder losfahren,aber es ging nicht.
Wählhebel stand auf "P",Fuß auf der Bremse,Schlüssel rumgedreht,alle Anzeigen und Checkpanel wie immer.
Der Anlasser dreht normal den Motor durch,doch der gibt keinen Laut von sich,so als ob Benzin und/oder Zündung nicht ankommen/funktionieren.
Fehleranzeige-keine.
1.Hat das mit der Wegfahrsperre,
2.Sicherungen/Relais
3.einem vom Automatikwählhebel oder dem Bremspedal beeinflußten Sicherheitsschalter zu tun
4.oder liege ich hier völlig falsch?
Um es vorweg zu nehmen,er ist vollgetankt.
Gruß und Dank vorab
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.10.2014 17:43:47 Titel: |
|
|
hi
nochmals den aufsperren knopf drücken vor dem starten, den automatikwählhebel nochmals bewegen bzw mal auf N probieren... icherungen checken.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 17:45:15 Titel: |
|
|
Wegfahrsperre kann es nicht sein dann springt er nämlich an und geht gleich wieder aus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.10.2014 20:43:12 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: | hi
nochmals den aufsperren knopf drücken vor dem starten, den automatikwählhebel nochmals bewegen bzw mal auf N probieren... icherungen checken.... |
Das mit Fernbedienung und Wählhebel habe ich probiert-ändert nichts.
Wenn keiner mehr eine Idee hat werde ich morgen mit der Ursachenerforschung beginnen.
Sitzt der (Blockierschalter/Startsperre)Schalter irgendwo am Getriebe?
Gruß
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2014 16:41:18 Titel: |
|
|
Hat noch keiner das Problem gehabt und weiß Bescheid?
Sicherungen und habe ich heute überprüft,sind alle o.k..
Momentan fällt mir nichts mehr ein,hat jemand eine Idee?
Gruß
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 20.10.2014 18:48:08 Titel: |
|
|
Hi,
könnte auch der OT-Geber sein.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 20.10.2014 20:30:56 Titel: |
|
|
Da wirst Du wohl erst mal klassisch suchen müssen - Sprich Sprit, Zündfunke, Sicherungen.
Der Sicherheitsschalter (Neutral Safety Switch - NSS) hat meine ich andere Auswirkungen, aber recherchier ruhig mal in die Richtung.
OT Geber würde nen Fehler werfen... | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2014 22:02:21 Titel: |
|
|
Die Sicherungen und habe ich durch.
Morgen prüfe ich Benzinzufuhr und Zündfunken.
Der Sicherheitsschalter arbeitet normal,beim durchdrehen des Anlassers auf Wählhebelstellung N oder P .
Ziehe ich den Wählhebel während des Anlasserdrehens langsam von N in eine andere Position,wird der Anlasserstrom unterbrochen und er dreht nicht mehr.Von P in eine andere-dito.
Es funktioniert so wie es soll.
Bleiben demnach noch Benzinzufuhr,Benzinpumpe,Zündung,Hallgeber und OT-Geber.
Wo sitz der OT-Geber übrigens genau?
Gruß
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 20.10.2014 22:25:16 Titel: |
|
|
Hi,
der OT-Geber sitzt in Fahrtrichtung gesehen oben rechts am Übergang Motor-Getriebe, hinter der rechten Zylinder-Bank. Man braucht
schlanke Finger, um dran zu kommen.
Gruß Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2014 15:23:15 Titel: |
|
|
Einspritzung(Sprit),Sicherungen und sind überprüft und o.k..
Zündfunke nicht vorhanden.
Ich habe eine Kerze ausgebaut und auf Masse gelegt,gestartet und kein Zündfunken gesehen.
Danach habe ich das von der Zündspule zum Verteiler führende Kabel am Verteiler abgezogen und an Masse gehalten während des Startversuches-nichts.
Habe jetzt mal auf Verdacht eine neue Zündspule bestellt.
Liege ich damit richtig oder völlig daneben?
Gruß
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 21.10.2014 15:35:04 Titel: |
|
|
Klingt erstmal gut.
Haste den 2poligen Stecker zur Zündspule auch mal angesehen?
Evtl. Marderfraß oder so.
Mal Messgerät dranhalten, sollten 12v sein
Dann ists evtl. der Kurbelwellensensor oder halt die Spule selber. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2014 19:34:34 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | Klingt erstmal gut.
Haste den 2poligen Stecker zur Zündspule auch mal angesehen?
Evtl. Marderfraß oder so.
Mal Messgerät dranhalten, sollten 12v sein
Dann ists evtl. der Kurbelwellensensor oder halt die Spule selber. |
Meßgerät halte ich morgen dran,da ich es im anderen Haus vergessen hatte.
Marder?
Die sind hier verboten.
Nein,kein Marderfraß.
Gruß und Dank
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: diepenau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 98er Jeep GC 5,2 2. Volvo XC90 3. Volvo S70 |
|
Verfasst am: 22.10.2014 05:18:18 Titel: |
|
|
Moin,
hatte das gleiche Problem bei meinem 5.2er.
Zu Hause abgestellt und ein paar Stunden später sprang
der Wagen nicht mehr an.
Bei mir wars das Kabel von der Zündspule zum Verteiler.
Konnte damals keinen Marderbiss oder ähnlichen Schaden feststellen.
Viel Glück
Olli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 22.10.2014 09:12:21 Titel: |
|
|
Hej,
mein Kollege hatte das Problem hatte das Problem auch.
Kalter Motor sprang an.
Warmer Motor startete nicht.
Ursache:
Elektronik im Verteiler defekt. Es wurde aber vieles andere überprüft/getauscht, bis der Fehler beseitigt war. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.10.2014 11:11:41 Titel: |
|
|
xt600tenere hat folgendes geschrieben: | Habe jetzt mal auf Verdacht eine neue Zündspule bestellt.
Liege ich damit richtig oder völlig daneben? |
das wird sich rausstellen, wenn er danach geht, ist es ok
geht er nicht lagst daneben
normal prüft man erst ob auch Spannung anliegt, bevor man was auf verdacht tauscht
wenn die 12V Plus fehlen oder vom Steuergerät kein Impuls kommt, was machst dann? Steuergerät auf Verdacht tauschen?
da kannst auch den Reservereifen tauschen auf Verdacht, das ist fast genauso falsch
richtige Fehlersuche geht anders, hast du kein WHB? dann besorg dir eins
kostet zwar, aber spart unterm Strich Zeit und Geld | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|