Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suzuki Jimny, was ist zu beachten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Toddi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3931 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.10.2014 17:04:03    Titel: Suzuki Jimny, was ist zu beachten?
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Forengemeinde,

vielleicht kann mir ja hier jemand Tipps und Tricks weiterhelfen. Bei uns steht in der nächsten Zeit ein Fahrzeugwechsel des Zweitwagens an.
In unsere engste Wahl ist dabei ein Suzuki Jimmy gekommen, den wir als Neufahrzeug erwerben wollen. Zu dem Fahrzeug habe ich einige Fragen und suche hier nach Tipps und Ratschlägen um eventuelle Enttäuschungen und teure Ärgernisse zu vermeiden.
Hier dann mal meine Fragen und schon mal ein herzliches Danke für eure Bemühungen.

Zur Auswahl steht der Jimmy Comfort AT vs. Jimmy Ranger AT (AT, weil meine Frau nicht Schalten kann bzw.will). Es ist von einer Fahrleistung von ca.10.000 -12.000km auszugehen. Überlicher Weise ist der Aufenthaltsort und Bewegungsraum das ländliche Mecklenburg-Vorpommern, also keine Bergtouren und meist überschaubare Schneefallmengen. Dabei entfallen ca.40% auf Stadtverkehr, 40% Landstr../BAB und 20% Wald-und Wiesenwege, überwiegend im Winter auf meinen Angelausflügen.

Lohnt sich die Rangerversion, wenn man von der abnehmbaren AK mal absieht?

Fahrzeug ist mit dem Bridgestone Dueler 684 H/T ausgestattet, der eine M&S Kennung hat. Taugt der Reifen auch als Ganzjahresreifen im Winter, gibt andere Vorschläge für Ganzjahresreifen oder sind klassisch Sommer-und Winterreifen emphehlenswert?

Welche Reserveradabdeckung ist empfehlenswert?

Sonstige allgemeine Tipps und Ratschläge zum Jimmy!

_________________
Beste Grüsse aus M/V

Toddi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 19.10.2014 17:23:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da findest du mehr zum jimny :

http://www.suzuki-jimny.info/showthread.php?14147-Jimny-Automatik

Was die Serienreifen angeht, ich hatte die auch aufm Vitara, eignen sich ideal als Bootsfender oder zum Silage abdecken, habe die gleich verkauft und mir AT Reifen besorgt.....
Es gibt aber auch Leute damit ganzjährig fahren....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 19.10.2014 19:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Da findest du mehr zum jimny :

http://www.suzuki-jimny.info/showthread.php?14147-Jimny-Automatik

Was die Serienreifen angeht, ich hatte die auch aufm Vitara, eignen sich ideal als Bootsfender oder zum Silage abdecken, habe die gleich verkauft und mir AT Reifen besorgt.....
Es gibt aber auch Leute damit ganzjährig fahren....


Also die o.g. Verwendungsempfehlung für diesen Reifen ist mir noch nicht untergekommen...
.... aber ich habe auch nur schlechtes in Erinnerung was ich über diesen Reifen gelesen habe.

Meine Mutter fuhr jedoch eine Zeit lang diesen Winterreifen auf dem Jimny und hat nicht geschimpft.
Wer natürlich Motorräder nicht kennt, fährt auch "gerne" mit ner Mofa von Berlin nach München, bevor er zu Fuß geht ;)

Was ich damit sagen möchte. Am Besten ist es wohl, sich gleich anständige Reifen zu kaufen.
Also wenn der Kauf bald ansteht, gleich in richtig gute Winterreifen investieren (nicht AT) und dann habt ihr die nächsten 5-6 Winter ruhe und Du weiß auch, dass deine Frau mit guten Reifen, sicher unterwegs ist.

Der Jimny ist kein langer Kombi, sondern ein hochbeiniger Bock mit kurzem Radstand. Da sind gute Reifen noch ein bisschen wichtiger als bei anderen Fahrzeugen.

In McPomm gibt es ja auch mal die ein oder andere große Schneewehe im Winter, nicht wahr? ;)

Also Winter: gute, anständige Winterreifen
Sommer: vielleicht die Originalbereifung

Das wäre zumindest meine Empfehlung.

Naja und wenn man sich einen neuen Jimny kauft, würde ich gleich eine professionelle Hohlraumkonservierung und Unterbodenkonservierung machen lassen (sofern das nicht mit der Neuwagengarantie kollidiert).

Schöne Grüße
Panther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toddi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3931 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2014 21:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, erstmal Danke für die Hinweise und Tipps.

Das neue Familienmitglied ist ein Suzuki Jimmy 1.3 4wd Comfort AT. YES

Herrlich unvernünftiges Retroauto mit hohem Spaß- und Suchtfaktor. Frau und Sohn sind begeistert, seit der kleine da ist, steht der Große ( T31 xTrail) häufig im Carport. Heiligenschein Ich kanns kaum abwarten..Jippi

_________________
Beste Grüsse aus M/V

Toddi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 11.11.2014 15:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man sich einmal an ihn gewöhnt hat, will man den Jmny nicht mehr hergeben. Ja

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
harald-hans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hessisch Uganda ...
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 300 CDI Professional
2. Jimny Extreme
BeitragVerfasst am: 11.11.2014 15:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korrekt ...

_________________
Grüße h-h

GW-Fahrer seit 1984 - aktuell 461.333 ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen