Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatzsicherungskasten geschaltet mit Zündungsplus.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 13:38:29    Titel: Zusatzsicherungskasten geschaltet mit Zündungsplus.
 Antworten mit Zitat  

Hey,

Mein Wagen besitzt bereits ein zusatzsicherungskasten für Zeug was keiner brauch :D

Ich möchte aber einen 2 der bei Zündung aus auch kein Strom hat.

Auf dem Dauerstrom sollen Standheizung, Kühlbox und so. Quasi alles was immer Saft brauch.
Auf der geschalteten sollen Zusatzwärmetauscher, Usb, Cb-funk, Endstufe etc dran. Alles was man vergisst auszuschalten.

Ich könnte quasi ein Relais verbauen das durch das zündungsplus geschaltet wird. Das schaltet dann den Strom für den Kasten ein.

Wo kann ich am besten das Zündungsplus abnehmen?

MfG Rafael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 13:47:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was fürn Defender? und wo soll der Sicherungskasten hin?
Ich mutmaße mal Td5 und Beifahrersitzkiste

Da ist ein Sammelverbinder der kl. 15 führt oder zündungsplus mit Nachlauf, in der Beifahrerkiste am Hauptkabelbaum, denn die ECU kriegt ja auch Kl.15 da kannst du es abnehmen. Im Prinzip kannst du beim Td5 drauf wetten dass weiss/grüne Kabel Kl.15 also Zündungsplus haben.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 13:56:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey michael,

TD5 03.
Ecu unter der Cubbybox. Also ist die Beifahrersitzkiste leer und die beiden Sicherungskästen kommen auf den Deckel der Sitzkiste vom Beifahrer.

Also ist das weiss/grüne Kabel was quasi im roten bzw schwarzen stecker sitzt Zündungplus?
In welchen stecker sitzt das Kabel? Hab selber noch nicht geguckt.

MfG Rafael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 14:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann mach mal farbenblind darfst halt nicht sein und ne Prüflampe solltest du auch benutzen und Relais mit Diode!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 14:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eds_s_h hat folgendes geschrieben:
Hey michael,

TD5 03.
Ecu unter der Cubbybox. Also ist die Beifahrersitzkiste leer und die beiden Sicherungskästen kommen auf den Deckel der Sitzkiste vom Beifahrer.

Also ist das weiss/grüne Kabel was quasi im roten bzw schwarzen stecker sitzt Zündungplus?
In welchen stecker sitzt das Kabel? Hab selber noch nicht geguckt.

MfG Rafael


Hast du dann keinen Beifahrersitz mehr drin?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 16:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super, danke schonmal.

Ne Beifahrersitz ist noch da warum ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 20:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

zwischen dem deckel und dem sitzkissen sind keine 2 cm luft ,da kannst du nix draufmachen ,das meinte forcierer wohl.

einen sicherungskasten + alle dazu nötigen kabel AUF den deckel zu machen ergibt auch keinen sinn ,so kommst du dann ja nicht mehr sinnvoll IN den sitzkasten und die verlegung der kabel dürfte auch mühsam werden.
warum den sicherungskasten nicht IN die sitzkiste ??

WARUM sitz die ECU jetzt unter der mittelkonsole ??


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 20:57:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte eigentlich nicht mehr in die Kiste bauen damit alles so hoch wie möglich vom Wasser ist.
Bei mir sitzt ein Sicherungskasten schon unter dem Sitz. Beim Scheelmann geht das.

Die Ecu sitzt aus einem Grund unter der Cubbybox. Weil der originale Ort gerne bei wasserdurchfahrten vollläuft. Jetzt hab ich genug Luft. Das macht fast jeder der sein TD5 im Dreck versenkt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.186  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen