Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2014 21:02:34 Titel: Hilfe fuer 5.9er Magnum Motor |
|
|
Hallo Leute,moechte mal was anderes als ewig Motorraeder bearbeiten.
Wer aus dem Forum hat einer 5.9er Magnum Maschine schon einmal zu mehr Leistung verholfen und kann als kompetenter Ansprechpartner dienen,bei den nachfolgend genannten Bereichen?
Stroker Kit
Einspritzung
Mapping
Ansaugsystem
Abgassystem
saubere Gesamtabstimmung
Als Ziel ist Drehmoment vor Leistung anvisiert,300 PS duerfen trotzdem dabei herauskommen,ohne das die Haltbarkeit wesentlich leidet,Orientierung geht mehr Richtung Strasse denn Offroad.
Gruss und Dank vorab
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2014 21:12:17 Titel: |
|
|
Andere Einspritzung mit den nötigen Kenntnissen zu Kennfeldern: 350 PS
Kleinster Stroker: 430 PS
Bester Stroker: 500 PS
Stroker (deluxe) mit Kompressor: bis 1200 PS
Du musst das Getriebe verstärken und den Strang dahinter sowieso. Kostenpunkt zwischen 7.000 und 25.000 Euro - Ganz grob gesagt.
Wozu?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schnakenbek Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,9 2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen |
|
Verfasst am: 18.02.2014 22:47:12 Titel: |
|
|
Kannst ja mal HIER Lesen....
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2014 05:54:50 Titel: |
|
|
"How to Rebuild the Small-Block Mopar"
"V8 Horsepower Performance Handbook"
"How to Build Big-Inch Mopar Small Blocks"
Das sind die drei Bücher, die Du haben solltest, um einen entsprechenden Umbau durchzuplanen und dann auch durchzuführen.
Ansonsten hilft Hughes Engines, das sind DIE Spezialisten für Mopar Performance Tuning in den USA:
http://www.hughesengines.com/Index/index.php | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mettlach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Granny5,9 2. XJ4,0 3. Granny 5,2 Orvis 4. Wrangler 4,0 |
|
Verfasst am: 19.02.2014 07:05:26 Titel: |
|
|
Meiner hat 308 Ps Auf den Rollen
Grobe Umbauten
Grössere Drosselklappe
Rollkipphebel (Andere Ventildeckel notwendig)
Fächer mit 3" Auspuffanlage
MSD Zündeinheit
Mopar Performance Rechner (Programierbar) | _________________ Granny 5,9L Motortuning;OME.
Cherokee 6,5" Lift
Granny 5,2L Orvis (Verkauft)
Wrangler 4,2L Umbau auf 4,0L Preface Motor;2 Sperren;Lift;Silverstone 117 Extreme
In der Herstellung;Proto mit eigenbau Rahmen Coil Over;Atlas VTG;406 Achsen;Granny V8 Motor.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 19.02.2014 07:10:05 Titel: |
|
|
Ich hatte früher mal einen TJ mit dem 5.9 Magnum und Vortech Kompressor
War auch ganz nett
TJ Kompressor | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 19.02.2014 07:16:16 Titel: |
|
|
@klingel
wer hat den denn jetzt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 19.02.2014 07:22:08 Titel: |
|
|
Fährt im Schwarzwald, Technik komplett revidiert
Hätte den behalten sollen
Steht aber , soweit ich weiß, zum Verkauf. Habe leider keine Platz mehr
Gruss Klingel | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 19.02.2014 20:55:05 Titel: |
|
|
Wo ein Wunsch da findet sich ein Plätzchen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.02.2014 20:00:58 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
danke fuer die Antworten.
Momentan bin ich schon gluecklich,dass meine und diverse Teile "turboschnell" von Deutschland (DHL) nach Madrid nur 3 Tage brauchten und darauffolgend nur noch VIER Wochen bis zum Zollamt der Inselhauptstadt.Wenn es weiter so flutscht ,schaffe ich es diese Jahr noch zurueck nach Deutschland und kann die Motorgeschichte angehen.Troz Offroad Fahrzeug ist es ein beschwerlicher Weg von hier zurueck in die Zivilisation.
Auf alle Faelle werde ich mir die von Dirty Duck empfohlene Literatur in D zu Gemuete fuehren und im Netz noch etwas recherchieren.
In Frage kommen nur 2 der von Flashman empfohlenen Versionen:
1.:Andere Einspritzung und Kennfelderaenderung.Frage:Wer ist hier im Forum der kompetente Ansprechpartner und hat das schon gemacht?
2.:Kleinster Stroker.Frage:Wer hat das hier im Forum schon gemacht und koennte mir als kompetenter Ansprechpartner dienen?
Gruss und Dank schon mal vorab
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.02.2014 20:12:28 Titel: |
|
|
Der, der es empfiehlt,
meist auch mit dem Wissen spielt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.02.2014 20:24:13 Titel: |
|
|
Das hatte ich in meinen kuehnsten Traeumen nicht zu hoffen gewagt .
Das wuerde heissen,dass ich dich nach meiner hoffentlich baldigen Rueckkehr in meine geliebte Heimat ,
kontaktieren duerfte?
Lass mich wissen,ob ich Wissen wissen darf.
Gruss
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.02.2014 20:30:03 Titel: |
|
|
Ich bin nicht der Einzige - Aber wenn ich etwas helfen kann....  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2014 18:19:32 Titel: |
|
|
Du bist zumindest der einzige,der den Mut hatte sich zu outen.
Gruss und Dank vorab
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2014 18:25:50 Titel: |
|
|
Selber hab ich den Stroker-Umbau noch nicht gemacht (aber schon einige Motoren neu aufgebaut), aber mich lange und ausführlich in den USA informiert, zugesehen, mit den Hughes Engines-Leuten lange gesprochen und die genannten Publikationen mehrfach durchgearbeitet.
Ich vertraue zugegebenermaßen dabei zu 100% auf die Aussagen der US-Tuner. Hier in Europa hat das Performance-Tuning von V8 Motoren keine wirkliche Tradition und es gibt (leider) nur wenige Spezialisten, dafür aber (leider) zuviele Schwätzer.
Wenn ich mit irgendwas behilflich sein kann, einfach PN. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|