Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wartungsarbeiten bei 200.000 Km

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
donauschiffer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.02.2013 10:16:32    Titel: Wartungsarbeiten bei 200.000 Km
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute eine Frage an die Spezialisten!
Patrol GR Y61, Bj 2001 158 PS, 3,0 4 Zyl.
Was sollte man bei 200.000 Kilometer alles machen?
Mein Vorbesitzer hat zB. bei 100.000 km das Öl vom AT Getriebe getauscht. Ist laut Nissan nicht notwendig. Hällt angeblich ein Autoleben lang?
Motoröl und Filter eh klar. Wie schauts mit den Achsen aus, wie mit dem Verteilergetriebe? Die Vorderachse hat zB. keine 200 Km Laufleistung. Kühlflüssigkeit? Einspritzdüsen?
LG Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 10:20:04    Titel: Re: Wartungsarbeiten bei 200.000 Km
 Antworten mit Zitat  

donauschiffer hat folgendes geschrieben:
Hällt angeblich ein Autoleben lang?


Jepp, hält bis das Auto mit Getriebeschaden stirbt rotfl
Nein ernsthaft, und da wird mich die hiesige Nissan Gemeinde sicher unterstützen, es darf gerne mal ein Neues Öl sein. Supi
Es gibt viele Hersteller, die mit Lifetimefüllungen werben. Aber die Kritik daran ist groß, denn niemand weiß, wie das Öl wirklich "aussieht", denn niemand weiß vorher, was das Fahrzeug alles mitmachen wird.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 11:33:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Autoleben lang, das ist immerwieder gut, mein Dicker at jetzt 230tkm auf den Tacho und ist bj 2002, der 190 benz von meinen alten der hat 95tkm auf den tacho und ist bj 84, also was ist ein Leben Lang,

Ich Für mein Teil Habe alle Flüssigkeiten damals beim Kaug (190tkm) gewechselt, und kann es nur jeden empfehlen, du weiß nie wie die beansprucht wurden, Diff Öle Waren damals gut, (na klar Motoräl Schwarz halt wie beim Diesel Üblich, aber hatten halt noch eine gute Konsistenz ) das von der VA sogar "neuwertig", Bremsflüssigkeit war Schwarz, und Servoöl war braun. Lühlflüssigkeit ging nurnoch bis -7C°
Und am besten auch noch alle Filter mal durchchecken,
Einspritzdüsen würd ich eventuell auch mal checken lassen, ABE rnur vorsichshalber, ist kein muß

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 11:53:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, hab vermutlich den gleichen Motor im Terrano, wenn du den ZD30DDTi drin hast. Hab auch beim Kauf (ca. 140.000 Km) alle Flüssigkeiten gewechselt. Getriebe wurde da gleich überholt.



Hab dann immer schön nach allem soweit gekuckt. Jetzt bei ca. 175.000 Km hab ich gedacht ich tu dem kleinen mal wieder was gutes und hab die Ventile einstellen (waren in Ordnung), Glühkerzen überprüfen (mussten getauscht) und die Einspritzdüsen (waren in Ordnung) überprüfen gelassen.


Jetzt hoff ich das alles gut ist und er lange läuft YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valpi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: 23866
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR II (Y61)
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 12:39:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich habe nach dem Kauf meines Patrol mit 190 tkm ausser dem Tausch aller Filtern und Flüssigkeiten noch folgendes präventiv gemacht:

    LMM erneuert
    Kadanwellen abgeschmiert
    Radlager nachgezogen, Spurstange gewechselt, Reifen ausgewuchtet (da sich der Wagen bei 90 kmh manchmal übel aufschaukelte)
    Kühlkreislauf entkalkt (hat sich gelohnt)
    Batterie erneuert
    Glühkerzen kontrolliert (hat sich auch gelohnt, bei einer fehlte schon ein kleines Stück der Spitze)
    Catch Can eingebaut (gegen öligen LMM)
    EGT-Anzeige eingebaut
    Rahmen und Unterboden entrostet und mit POR15 gestrichen
    Hohlräume versiegelt
    Masseverbindung zwischen Batterie, Karosserie und Motor erneuert

Viele Grüße
Boris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
donauschiffer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.02.2013 15:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, werde alles machen lassen. Das mit den Einspritzdüsen ist ja angeblich ziemlich heikel !? Kostet wahrscheinlich halbwegs Geld, da viel Arbeitszeit.
Grüsse Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 18:16:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wenn Du schon einen Geländewagen fährst, auch wenn Du damit nichts ziehst oder ins Gelände fährst, hast Du über 2 Tonnen Eigengewicht, das Dein Getriebe als Mindestlast zu tragen hat. Etwaige Ladevorgänge, Anhängerfahrten und Geländefahrten kommen als zusätzliche Last für das Getriebe dazu.

Ich gehe davon aus, dass Du Dein Auto nicht nagelneu erworben hast und Du weißt nicht, was der Vorgänger alles mit dem Fahrzeug gemacht und gezogen hat. Daher meine Empfehlung: Getriebeöl, Verteilergetriebeöl (mit VTF-Zusatz), Vorderachsen- und Hinterachsenöl jede 60.000 - 80.000 km wechseln je nach Beanspruchung.

ZumThema Getriebeöl: wenn Du mit dem Fahrzeug auch im Winter fährst, würde ich originales Nissanöl bei Nissan bestellen. Das, was sie da aus dem Faß Dir geben wollen, ist Humbug...... Hierzu habe ich einen Thread hier gestartet: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=53320

Für die anderen Öle außer Getriebeöl würde ich Liqui Moli empfehlen. Das ist zwar etwas teurer, aber ein guter deutscher Hersteller und kein Müll.

Gruß, C.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 18:17:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Einspritzdüsen sind aber ein wichtiger Punkt.
Gerade beim Direkteinspritzer.
Da sollte man nicht sparen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
drafnar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.02.2013 19:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also meine nissan werkstatt hat bei meinem Patrol bei 80.000 km alle oele und fluessigkeiten gewechselt weil laut ihnen ein grosser service faellig ist. also nicht ein leben lang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
donauschiffer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.02.2013 20:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber so viel ich weis, hört man das, wenn die Düsen schlecht sind. Unser Meister meinte ist Düsenklopfen, hört sich an wie kaputtes Ventil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 20:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man muss auch darauf achten wie der Motor beim abstellen aus geht.
Läuft er mit ein paar unregelmäßigen Verbrennungen etwas weiter, sind sie fällig.
Geht er ohne nachzünden aus, sind sie halbwegs in Ordnung.
Strahlbild sollte von ab und zu geprüft werden.
Beim Vorkammerdiesel gibt Nissan 100tkm an.
Beim ZD30 gibt es keine Angabe.

Was du noch bei der Laufleistung machen kannst.
AGR verschließen und die Ansaugbrücke reinigen.
Du bekommst garantiert einen Schock bei der Arbeit!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
donauschiffer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2013 11:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was bedeutet AGR?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 11:45:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/abgasrueckfuehrung.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
donauschiffer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4561 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.02.2013 16:32:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meiner
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Schleiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WKII
BeitragVerfasst am: 25.10.2014 16:22:28    Titel: ....zu Kühlflüssigkeit wechseln?
 Antworten mit Zitat  

Habe mittlerweile alle Öle (Achsen, Getriebe getauscht) nun wäre die Kühlflüssigkeit dran. Aber hier bin ich mir unsicher. Im Forum findet sich nichts zur Spezifikation. Drinnen ist Grünes! Von BASF gibts ja diverse Glysanthin- Sorten. Bei G30 (rot) steht, das es für den Y61 (Aluschutz) geeignet ist. Am Freitag war ich in einem Laden dort konnte ich mich nicht entscheiden?
Was sollte ich nehemen? (Bei Nissan wollt ich´s nicht kaufen-Preis).
Mittlerweile hat der Y61 290.000km runter und eigentlich hätte ich die Flüssigkeit schon früher wechseln sollen? Oder läßt man diese lieber drin und fährt weiter?

Auf Antworten hoffend.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen