Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 16.10.2014 18:32:55 Titel: Woher bedliner / line x ? |
|
|
Ich wollte einige Teile mit line x also, bedliner beschichten. Ich hab schon gegooglet aber......
Jede Menge Seiten, aber da steht nur Anfragen für Angebot.
Wo kann ich das Zeug denn kaufen ? Da habe ich nix gefunden. USA kriegste das ja sogar in kleinen Sprühdosen. | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.10.2014 21:15:09 Titel: |
|
|
Bei Fachhändlern die auch Gießharze etc. führen. Das ist nix weiter als gewöhnliches Polyurethan. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.10.2014 21:25:08 Titel: |
|
|
Richtige Bedliner erhalten klinst geschreddetes Gummi, welches Polyurethan lediglich als Bindematerial benutzt. Und da ist die Menge der Anbieter schon wesentlich kleiner. Hierzulande ist dieser Anbieter passend: https://www.antirutsch.net/ /Protecta Kote) und Cramaro Poseidon.
Wobei Horn Tools wiederum inzwischen auch den amerikanischen "Liner" führt, dessen Name mir grade nicht einfallen will....Ah moment: Herculiner. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.10.2014 21:58:36 Titel: |
|
|
Gummigranulat gibts bei Ebay. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 16.10.2014 23:32:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 17.10.2014 18:47:25 Titel: |
|
|
Horntools ist ja schon mal ok.
Allerdings wenn man so liest ziehen die Amis Line X allen anderen Produkten vor.
Komischerweise finde ich Line X noch nicht mal in USA zum freien Verkauf. Aber in den Foren sagt jeder er hätte da mit Line X selber gemacht, da so einfach.
Mal schauen was der deutsche Vertriebspartner sagt. | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 30.10.2014 19:19:19 Titel: |
|
|
So, Sachen erledigt..... naja bis aufs Beschichten.
Also wenn ich so lese, sind die meisten von Herculiner nicht so begeistert.
Welche Beschichtung noch ganz gut sein soll, wobei die Mehrheit eben Line X sagt, ist U Pol Raptor Liner.
Da habe ich ein 4 ltr. Set auf Ebay bekommen. Neu vom Händler.
Vorteil ist auch es ist 2 K und läßt sich mit Unterbodenschutzpistole direkt aus den Flaschen versprühen, da 1ltr Dosen Normgewinde.....
Jetzt muß das nur noch ordentlich aussehen, sonst sind die Kotflügel versaut...... | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|