Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4011 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 25.08.2014 15:39:20 Titel: Rückfahrscheinwerfer Terrano / Maverick installieren |
|
|
Hallo,
aus mir unerfindlichen Gründen hat mein Maverano keinen integrierten Rückfahrscheinwerfer verbaut. Allerdings hätte ich gerne einen ;-)
Wo finde ich einen Draht für den Rückfahrscheinwerfer?
a.) in den Heckleuchten und er ist nur nicht angeschlossen (ich tippe nein, Autobauer sind geizig und 3m teuren Kupferdraht für nichts ... )
b.) an der Anhängerdose (aber von da ein "fliegendes" Kabel zur Stoßstange zu ziehen, behagt mir irgendwie nicht)
c.) neues Kabel von vorne ziehen (da ich gerade den halben Inneraum zerlegt habe, wäre das auch nicht soviel Mehraufwand). Aber wo kann ich da mein Kabel anschrauben?
Außer der Frage der Stromversorgung, stellt sich noch die Frage des Scheinwerfers/Montageort.Auf die Stoßstange, unter die Stoßstange oder in die Stoßstange ... oder ganz woanders?
Außerdem wäre noch die Frage der Leuchte an sich. Was taugt? LED oder Birne ist mir eigentlich egal. Soll nur nicht voll Wasser laufen.
Falls das jemand schon gemacht hat und Erfahrungen loswerden möchte ... ;-)
Danke + Gruß
Jörg | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 25.08.2014 16:52:28 Titel: |
|
|
Der Rückfahrscheinwerfer ist in der rechten Rückleuchte integriert, weisse oder graue Streuscheibe, was bei Deinem Modell nicht der Fall ist. Zumindest habe ich auf dem einen von Dir geposteten Foto nur einen roten Dummi gesehen.
Als erstes würde ich eine andere Rückleuchte besorgen, die einen Rückfahrscheinwerfer hat.
Vorher schon mal den Stecker abziehen und Pins zählen, ich meine es waren 4 Pins.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass verschiedene Kabelsätze in EU verbaut worden sind. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 26.08.2014 01:03:34 Titel: |
|
|
variante b) geht nur wenn du 13pol. Dose hast | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.08.2014 01:27:20 Titel: |
|
|
Moins
Die Japsen und anderen Aisaten haben i.d.R. Standard-Kabelbäume, da musst Du nur die richtigen Leitungen herausfinden.
Aber vorab müsstest Du mal nachsehen, ob Du überhaupt den entsprechenden Schalter am Getriebe hast. Wenn der nämlich fehlt, dann brauchst Du hinten erst gar nicht suchen. ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4011 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 26.08.2014 06:56:39 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Moins
Die Japsen und anderen Aisaten haben i.d.R. Standard-Kabelbäume, da musst Du nur die richtigen Leitungen herausfinden.
Aber vorab müsstest Du mal nachsehen, ob Du überhaupt den entsprechenden Schalter am Getriebe hast. Wenn der nämlich fehlt, dann brauchst Du hinten erst gar nicht suchen. ;-) |
Das ist der Tipp des Tages!!!
Ohne Scheiß, das wäre mir als letztes eingefallen... manches ist so verquer, da kommt man nicht so einfach drauf. Autobauer sind eben echte Reichsparer ... Da hätte ich evtl. aber lange mit meinem Stromprüfer herummessen können ...
Gruß
Jörg | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 26.08.2014 07:18:58 Titel: |
|
|
Die einfachere Variante ist hinten den Stecker abziehen und Pins zählen und mit Rückwärtsgang mal messen.
Bevor ich unters Auto krabbel..... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4011 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 26.08.2014 08:04:02 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Die einfachere Variante ist hinten den Stecker abziehen und Pins zählen und mit Rückwärtsgang mal messen.
Bevor ich unters Auto krabbel..... |
Ist bei mir nicht so schlimm, die Karre steht seit 8 Wochen aufgebockt und ohne Räder. | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.08.2014 09:48:15 Titel: |
|
|
JoergMoeller hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Moins
Die Japsen und anderen Aisaten haben i.d.R. Standard-Kabelbäume, da musst Du nur die richtigen Leitungen herausfinden.
Aber vorab müsstest Du mal nachsehen, ob Du überhaupt den entsprechenden Schalter am Getriebe hast. Wenn der nämlich fehlt, dann brauchst Du hinten erst gar nicht suchen. ;-) |
Das ist der Tipp des Tages!!!
Ohne Scheiß, das wäre mir als letztes eingefallen... manches ist so verquer, da kommt man nicht so einfach drauf. Autobauer sind eben echte Reichsparer ... Da hätte ich evtl. aber lange mit meinem Stromprüfer herummessen können ...
Gruß
Jörg |
Moins
Irgendjemand Berühmtes hat mal gesagt, dass es immer die Kleinigkeiten sind, die die grossen Ideen zu Fall bringen. ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4011 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 26.08.2014 10:31:57 Titel: |
|
|
Aber wenn ich mal GANZ genau überlege, muß die Karre den Schalter haben. Irgendjemand hat nämlich so eine echt nervtötende Einparkhilfe nachgerüstet die immer anfängt zu piepen, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Nervig weil das Ding erstmal mit Dauerton piepen anfängt und erst in den Intervall übergeht, wann man kurz vorm Aufschlag ist .... das Ding kann ich bei der Gelegenheit auch gleich gegen was vernünftiges umtauschen. Evtl. Rückfahrkamera, dann muß ich nicht 17mal aus-/einsteigen bis ich richtig vor dem 2,7t Anhänger steh.
Na dann werd ich mal gucken, ob das Kabel bis zur Rückleuchte geführt ist. | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 26.08.2014 10:46:12 Titel: |
|
|
Für die Nachrüsteinparhilfen werden normal die Leitungen vom Rückfahrscheinwerfer benutzt.
Die Stromdiebe sind wahrscheinlich links hinten im Eck der Kofferraumverkleidung zu finden.
Dort teilt sich auch der Kabelbaum auf. Genau darunter am Unterboden findest Du noch einen Steckerverteiler für die kleinen Kabelsätze. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4011 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 26.08.2014 11:21:16 Titel: |
|
|
Wollte ich mich doch mal schlau machen wieviele Rückfahrscheinwerfer erlaubt sind und lerne, dass seit 1987 mind. ein Rückfahrscheinwerfer Pflicht ist ... warum hat meiner Bj 97 denn keinen?
Ich müßte dann ja eigentlich rechts so einen verbaut haben:
http://www.ebay.de/itm/Nissan-Terrano-2-Ford-Maverick-Rucklicht-hinten-rechts-unten-/111411128071?pt=DE_Autoteile&fits=Make%... [Link automatisch gekürzt]
Hat er aber nicht:
Für 80,- Tacken kaufe ich mir lieber zwei neue, zusätzliche Rückfahrscheinwerfer ... dann kann ich beim Rückwärtsfahren im Dunkeln vielleicht sogar was sehen ;-)
Am liebsten würde ich die ja am Dach montieren und schräg nach unten strahlen lassen, da sind sie in Sicherheit und machen schön hell, aber da hat die Stvzo was gegen:
§52a Rückfahrscheinwerfer
(1) Der Rückfahrscheinwerfer ist eine Leuchte, die die Fahrbahn hinter und gegebenenfalls neben dem Fahrzeug ausleuchtet und anderen Verkehrsteilnehmern anzeigt, dass das Fahrzeug rückwärts fährt oder zu fahren beginnt.
(2) Kraftfahrzeuge müssen hinten mit einem oder zwei Rückfahrscheinwerfern für weißes Licht ausgerüstet sein. An Anhängern sind hinten ein oder zwei Rückfahrscheinwerfer zulässig. Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 1 200 mm über der Fahrbahn liegen.
(3) An mehrspurigen Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t ....
(4) Rückfahrscheinwerfer dürfen nur bei eingelegtem Rückwärtsgang leuchten können, wenn die Einrichtung zum Anlassen oder Stillsetzen des Motors sich in der Stellung befindet, in der der Motor arbeiten kann. Ist eine der beiden Voraussetzungen nicht gegeben, so dürfen sie nicht eingeschaltet werden können oder eingeschaltet bleiben.
(5) Rückfahrscheinwerfer müssen, soweit nicht über eine Bauartgenehmigung eine andere Ausrichtung vorgeschrieben ist, so geneigt sein, dass sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten.
Bleibt eigentlich nur über oder unter der Stoßstange .... drunter zu nass, drüber zu gefährdet durch Anhänger ankuppeln. Dann eher so etwas und flach von vorne an die Stoßstange:
http://www.ebay.de/itm/LED-12V-24V-RUCKFAHRSCHEINWERFER-MIT-TUV-ABE-RUCKFAHRLICHT-RUCKFAHRLEUCHTE-702-/251574945891?pt=Nutzfahrz... [Link automatisch gekürzt]
Na ja, erstmal Stecker suchen ;-) | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.08.2014 13:23:30 Titel: |
|
|
JoergMoeller hat folgendes geschrieben: | Aber wenn ich mal GANZ genau überlege, muß die Karre den Schalter haben. Irgendjemand hat nämlich so eine echt nervtötende Einparkhilfe nachgerüstet die immer anfängt zu piepen, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Nervig weil das Ding erstmal mit Dauerton piepen anfängt und erst in den Intervall übergeht, wann man kurz vorm Aufschlag ist .... das Ding kann ich bei der Gelegenheit auch gleich gegen was vernünftiges umtauschen. Evtl. Rückfahrkamera, dann muß ich nicht 17mal aus-/einsteigen bis ich richtig vor dem 2,7t Anhänger steh.
Na dann werd ich mal gucken, ob das Kabel bis zur Rückleuchte geführt ist. |
Moins
Dann geh mal mit dem Stromprüfer an den Kabelbaum, wo die RL normalweise sitzt, und versuche das Kabel zu finden. Vielleicht geht es sogar ohne Stromprüfer, wenn es nämlich beim Verbindungsstecker fahrzeugseitig eine Leitung gibt, die Leuchtenseitig nicht weitergeführt wird.
Zur besseren Sicht beim Rückwärtsfahren reicht ein Spiegel, der oberhalb der Heckscheibe montiert ist.
In Asien scheint das Pflicht zu sein, da haben zumindest die Busse sowas:
Werde ich mir auch dranschrauben, denn das Gefrickel mit irgendwelchen Cameras ist mir zu öde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 26.08.2014 14:26:11 Titel: |
|
|
Stell die Rückleuchte doch mal unter "Suche" hier im Forum ein. Wir haben genug Terrano II - Schlachter. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4011 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 26.08.2014 14:31:28 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Stell die Rückleuchte doch mal unter "Suche" hier im Forum ein. Wir haben genug Terrano II - Schlachter. |
Hätt ich auch selbst drauf kommen können ;-) Ich guck heute abend erstmal ob ich einen Stecker dafür habe :-)
:args:
Sind die Lampen spiegelsymmetrisch? Vielleicht hat irgend so ein Schlaumeier den rechten mal kaputt gefahren und dafür einen linken eingebaut, der zufällig herumlag?
Die Stoßstange hat links jedenfalls mal einen mitbekommen. Die ist ein bißchen gesplittert und von hinten mit GfK geflickt. | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4011 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 26.08.2014 14:58:03 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Zur besseren Sicht beim Rückwärtsfahren reicht ein Spiegel, der oberhalb der Heckscheibe montiert ist.
In Asien scheint das Pflicht zu sein, da haben zumindest die Busse sowas:
Werde ich mir auch dranschrauben, denn das Gefrickel mit irgendwelchen Cameras ist mir zu öde. |
Die vom Vorbesitzer verbaute Einparkhilfe ist noch mit Sensoren ... als die verbaut wurde, gab es noch gar keine Kameras. Mir geht es auch weniger um die Einparkhilfe ... ich kann nur beim Anhängen des Anhängers im Dunkeln bei der Rangiereri nichts sehen ... ich brauche Licht ;-)
So ein Spiegel wäre aber auch praktisch, um die Stoßstange beim Anhänger ankuppeln zu schonen. Wenn der 2,8t Anhänger, evtl. sogar beladen, in der Wiese steht, schiebt man da nichts mehr. Meine Holde als Einweiser ... na ja ;-)
Außerdem nervt die Einparkhilfe wie die Hölle mit ihrer Panikpieperei obwohl man noch meterweit von Hindernissen weg ist. Und die LED Entfernungsanzeige ist auch sehr unlogisch. Erstmal leuchtet der ganze Christbaum, mit allen roten, grünen und gelben LEDs. Je dichter man dran kommt, desto mehr LEDs verschwinden ... erst die grünen, dann die gelben, dann die roten ... wenn es dunkel wird, hat man das Hindernis gerammt ... neh Quatsch, zwei oder drei rote LEDs bleiben an. Dazu das infernalische Piepen ... super ätzend.
Aber anscheindend sind die Kameralösungen mittlerweile billiger als Spiegel ;-) | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|