Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3883 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.12.2014 11:52:26 Titel: Zusatzheizung für den Hund |
|
|
Hallo,
wenn ich jetzt hier schreibe: "ich mache Hundesport" so klingt das seltsam.
Also: der Hund macht Hundesport und muss während der Wartezeiten im Auto auf die nächste Runde warten.
Er ist zwar jetzt nicht der Kälteempfindliche, aber in Hinsicht auf den kommenden Winter würde ich gerne eine Zusatzheizung ins Auto legen/installieren.
Es muss nicht bullig warm werden, aber doch merklich wärmer.
Da werden in Ebay ja diverse Systeme angeboten. Hat jmd. Erfahrung damit?
Laut Amazon-Bewertungen scheint es ja wirklich nichts Brauchbares zu geben.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2014 12:11:56 Titel: |
|
|
Moins
Welche Rasse ist das bzw. welche art von Fell hat Dein Hund? Hat er Unterwolle? Wenn ja, dann brauchst Du keine Heizung, wenn er im Auto bleibt und das Auto zu ist. Ist auch besser für die Thermoregulierung Deiner Nase. ;-)
Sollte es allerdings ein Boxer, Dobi, Ridge oder sowas ähnliches sein (mit Kurzhaar und ohne Unterwolle), dann sieht es anders aus. Dann würde ich Dir eine 12V-Heizplatte in der Box empfehlen - und eine Versorgungsbatterie. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3883 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.12.2014 12:23:28 Titel: |
|
|
Ist ein Beauceron, also Unterwolle bekommt er schon.
Wir machen aber "Mantrailing", da gehts auch schonmal querfeldein, durch Matsch und Bäche.
Die Pausenzeiten sind je nach Andrang bis zu einer Stunde. Die Kleine (also ich meine jetzt den Hund) wird zwar abgetrocknet, aber im Auto wird es wirklich verdammt kalt.
Ich habe schon an eine echte Standheizung gedacht, aber das wird SO RICHTIG teuer und/oder aufwändig, da wollte ich erstmal andere Möglichkeiten abklopfen.
Aber Du bringst mich da auf die Idee einer normalen beheizbaren Sitzauflage...
Wir beim Auto-Tuning
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2014 13:04:45 Titel: |
|
|
Nette Nase. :-)
Also, bei nur einer Stunde würde ich ihn nur vernünftig abtrocknen (grosses Hundehandtuch) und ihm dann eine Unterlage in die Box geben, die die Feuchtigkeit nicht speichert, irgendsowas mit einem Thinsulate-Bezug oder so. Das reicht bei dem Zeitraum völlig aus, und denk dran, dass die Biester sich ja zusammenrollen.
Eine Heizdecke würde ich eher nicht in Erwägung ziehen angesichts der stürmischen Zuneigung, die Deine Nase für derlei Unterlagen zeigt.
Und vor allem ist Überwärmung auch nicht ideal, da kommen sie mit ihrer eigenen Temperaturregelung dann leicht mal ins Schleudern. Wichtig ist, dass Hundi NICHT kalt und nass liegt. Ein dicker Nadelfilz in der Box z.B. ist schon eine gute Basis.
Aber wenn Du heizen willst: Heizunterlage
Ansonsten: Outdoorunterlage
Ach, jetzt hab ich gefunden was ich meinte: Die ersten beiden Artikel
Und die hier auch noch: Filzheizmatte mit Bisschutz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3883 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.12.2014 14:19:06 Titel: |
|
|
Oha!
Vielen Dank. Die Wäremplatte ist doch schonmal klasse.
Dank Dir
 | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2014 14:25:19 Titel: |
|
|
Fein, freut mich.
Nimmst Du die Nase eigentlich auch nach Afrika mit? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3883 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.12.2014 14:30:09 Titel: |
|
|
Nein, Auswandern ist eigentlich nicht geplant. Ansonsten würde ich Hund den langen Flug in einer Kiste im Gepäckraum nicht antun.
Und was will Hund da unten? ich glaube nicht, dass sie wahre Freude beim Spiel mit einer Hyäne haben würde oder still 6 Stunden neben einem Löwenrudel säße (zumal sie gar nicht in einen Park dürfte)
Eine Freundin hatte einen Beauceron In Kenia, er hat ein halbes Jahr überlebt und starb dann nicht etwas bei der Verteidigung des Hauses gegen Löwen, Elefanten oder korrupte Polizisten, sondern an einem speziellen Insektenstich. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2014 14:44:02 Titel: |
|
|
Ja, klar. Andererseits ist so ein Hund ein Rudeltier. Aber Hyänen oder Löwen passen da wirklich nicht so recht.
Sandmücke? Leish? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3883 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.12.2014 14:51:59 Titel: |
|
|
Tsetse! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2014 14:55:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.12.2014 15:04:51 Titel: |
|
|
also unsere Hündin wird im Auto nur zugedeckt. Sie bleibt auch immer unter der Decke bis wir wieder kommen. Sie friert so kein Stück. Auf einer Wärmeplatte würde sie sicher nicht liegen bleiben. Auch auf Böden mit Bodenheizung sucht sie eher die kühleren Bereiche. Ist ein Strobel (altdeutscher Hütehund). Zwischen den Mantrailetappen sind sie eh meist müde und pennen, wenn nix anliegt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2014 15:13:59 Titel: |
|
|
Sehe ich auch so, aber jeder denkt da anders drüber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| Fahrzeuge 1. fj 45, bj 42, bj 40, j60, j61.......... |
|
Verfasst am: 01.12.2014 17:40:10 Titel: |
|
|
.
ich habe seit fast 25jahren beauceron und die sind immer draußenhunde gewesen : meine würden mir den vogel zeigen wenn ich die beheizen würde
(eher würde ich denen eine kühlung oder wärmepumpe einbauen, damit es mir warm wird
aber das macht jeder anders, haupsache die hundis fühlen sich wohl
l. | _________________ Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren (Gottlieb Daimler, 1901) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| Fahrzeuge 1. fj 45, bj 42, bj 40, j60, j61.......... |
|
Verfasst am: 01.12.2014 17:45:46 Titel: |
|
|
.
. | _________________ Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren (Gottlieb Daimler, 1901) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 I'm.. waiting for my truck......


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: GV Busch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.150 FAE 2. Ford Ranger Wildtrak 3. Mountainbike 4. Lowa |
|
Verfasst am: 01.12.2014 19:59:49 Titel: |
|
|
12V Sitzheizung zum nachrüsten. | _________________ Pinkel niemals einem alten Jäger in die Flinten und behaupte es regnet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|