Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D Classic ?
kaufen oder nicht kaufen, das ist die Frage


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DaMoRph
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW TD5
2. Pajero v60
3. Audi A6 Quattro
4. Golf
BeitragVerfasst am: 11.11.2014 20:58:49    Titel: Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D Classic ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich bin neu hier mein Name ist Sebastian und ich bin kurz davor mir ein Mitsubishi Pajero zu kaufen (ich freu mich schon wie sau drauf :) ) doch bevor ich dies tue möchte ich auch einmal fragen was dieses Auto so für Schwächen und Stärken hat.

Ich Überlege schon seit Längerem mir ein Offroader zu kaufen (nicht son VW oder BMW rotz).
Er sollte nicht zu groß sein, locker zwei Tonnen ziehen können, für ein wenig Gelände geeignet sein also mehr als nen Feldweg, und evtl. auch mal fürn Urlaub oder ne tour.

Mir Persönlich gefällt der Mitsubishi Pajero Optisch recht gut und scheint in Zeitschriften auch immer recht gut abzuschneiden.

jetzt habe ich mir einen raus gesucht den ich gern kaufen würde:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=201587609

was haltet ihr von dem Angebot?
was hat der Pajero für schwächen wo ich drauf achten sollte?

achsi ist mir schon etwas peinlich aber da ich meinen ersten Mitsubishi Pajero kaufen will und mich noch nie mit Mitsubishi beschäftigt habe kann mir jemand kurz sagen was die Unterschiede sind zwischen
V60, V80, V20, Classic, Pinin usw. die Modellvielfalt verwirrt mich ein wenig.

vielen Dank
im Voraus

Beste Grüße
Sebastian


P.S.
@Admin wenn der neue Thread ehr in Kaufberatung gehört bitte einfach verschieben, sorry :)

_________________
nur der Iltis ist ein wahres Tier im Gelände ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 12.11.2014 12:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Sebastian,

hier findest du eine genaue Beschreibung der einzelnen Modelle und deren Varianten:

http://www.4x4travel.org/phpBB3/viewforum.php?f=23

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DaMoRph
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW TD5
2. Pajero v60
3. Audi A6 Quattro
4. Golf
BeitragVerfasst am: 12.11.2014 16:59:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ahh super, danke dir da weiß ich nun schon mal das es entweder nen V20 oder V60 werden wird :)

_________________
nur der Iltis ist ein wahres Tier im Gelände ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 12.11.2014 19:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du einen Diesel haben willst, keine grüne Plakette brauchst, nimm den V20 mit 4M40 Motor.
Sehr langlebig und einfach in der Wartung. Außer der ESP geht da wenig kaputt.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.11.2014 21:55:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Nachdem Du ja schon einen optimalen Überblickslink bekommen hast, nur noch der Hinweis, dass zum Ziehen schwerer Lasten die langen Radstände wegen der höheren Fahrstabilität besser geeignet sind.
Nach oben
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 20.11.2014 22:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lange radstand ist gut. Der kurze ist ein tolles auto, sehr gut offroad zu fahren aber jetzt hab ich der V60 mit lange radstand und der ist auf gelande so wie in Drawsko sehr sehr schnell. Mit trailer ist alles easy und locker, schafft sein 3,3t anhangerlast auch ohne problemen. Zum grossen kein issues, nur verschleiss 'weil 500,000km gefahren'. Kauf dich ein frische V60 mit weinig km, hast du viel spass mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen